NIU NQIX 300 auf 45 kmh drosseln?

Marc
Beiträge: 121
Registriert: Mo 5. Aug 2019, 18:14
Roller: Niu N1S
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: NIU NQIX 300 auf 45 kmh drosseln?

Beitrag von Marc »

Gibt es eigentlich einen 45er Elektro Roller, auch von anderen Herstellern, der die erlaubten 4 kw ausreizt?

josch91
Beiträge: 356
Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
PLZ: 10407
Kontaktdaten:

Re: NIU NQIX 300 auf 45 kmh drosseln?

Beitrag von josch91 »

Da wären z.B. Super Soco CPX als 45 km/h Variante oder der Silence/Seat Mo als 45er. Gibt sicher noch mehr.

Mittagessenmann
Beiträge: 23
Registriert: Mi 23. Apr 2025, 09:19
Roller: NQIX 150
PLZ: 65189
Kontaktdaten:

Re: NIU NQIX 300 auf 45 kmh drosseln?

Beitrag von Mittagessenmann »

FlyingDutchman hat geschrieben:
Di 27. Mai 2025, 18:55
Basti80 hat geschrieben:
Di 27. Mai 2025, 18:50
FlyingDutchman hat geschrieben:
Di 27. Mai 2025, 18:26
Es wird ein offizieller Nachrüstsatz erhältlich sein
Zusätzlich braucht man natürlich den zweiten Akku. Da muss man schon sehr gegen den B196er sein, um sich das schönzurechnen.

Gruß
Basti
Ich weiß nicht, wie es in Deutschland ist, aber hier in Belgien kostet der NQiX 150-Akku nur 975 € inklusive Mehrwertsteuer im Endkundenpreis.
Bei NIU Nürnberg 999 Euro .

Mittagessenmann
Beiträge: 23
Registriert: Mi 23. Apr 2025, 09:19
Roller: NQIX 150
PLZ: 65189
Kontaktdaten:

Re: NIU NQIX 300 auf 45 kmh drosseln?

Beitrag von Mittagessenmann »

Basti80 hat geschrieben:
Di 27. Mai 2025, 18:50
FlyingDutchman hat geschrieben:
Di 27. Mai 2025, 18:26
Es wird ein offizieller Nachrüstsatz erhältlich sein
Zusätzlich braucht man natürlich den zweiten Akku. Da muss man schon sehr gegen den B196er sein, um sich das schönzurechnen.

Gruß
Basti
Das kommt immer auf den Anwendungsfall an. Bei uns verwenden den Roller neben mir noch Frau und Tochter. Und denen ist der Roller schon schnell genug. Für die Stadt absolut ausreichend.

Basti80
Beiträge: 428
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: NIU NQIX 300 auf 45 kmh drosseln?

Beitrag von Basti80 »

Mittagessenmann hat geschrieben:
Di 27. Mai 2025, 20:31

Das kommt immer auf den Anwendungsfall an. Bei uns verwenden den Roller neben mir noch Frau und Tochter. Und denen ist der Roller schon schnell genug. Für die Stadt absolut ausreichend.
Ich finde den 150er ja auch top! Fahre selbst nur einen 45er und habe aktuell auch nicht vor, den B196er zu machen.

Gruß
Basti

Peppi00
Beiträge: 17
Registriert: Mi 6. Mär 2019, 13:28
Roller: Unu Classik 3 Tinbot F10 Futura Elettrico 2.0 NIU NQIX 500
PLZ: 91207
Kontaktdaten:

Re: NIU NQIX 300 auf 45 kmh drosseln?

Beitrag von Peppi00 »

Marc hat geschrieben:
Di 27. Mai 2025, 19:27
Gibt es eigentlich einen 45er Elektro Roller, auch von anderen Herstellern, der die erlaubten 4 kw ausreizt?
Der Unu Scooter Pro bietet 4 kw. Die Trinity Modelle Uranus und Romex bieten 5 kw Spitzenleistung in der Performance Line.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1298
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: NIU NQIX 300 auf 45 kmh drosseln?

Beitrag von guewer »

Wie wär 's mit dem Angebot bei der Posten-Börse? - Da kostet der NQI Cargo 6026 derzeit nur 999 €. Der hat einen 60 V/26 Ah-Akku eingebaut. Sodann würde ich mir über Kleinanzeigen.de oder eBay noch einen gebrauchten 26 Ah dazukaufen.

Insgesamt hätte man dann eine Akkukapazität von 3.120 Wh (2 x 1.560 Wh). Das würde auch Jahre später, wenn die Akkus degradieren, sicherstellen, dass man mit dem Roller noch über einen akzeptablen Aktionsradius verfügt.

Der Roller ist bereits mit 2 Anschlüssen (Kabeln) für 2 Akkus vorbereitet.

Bild_2025-05-28_022049509.png
https://posten-boerse.de/


Als Akku z.B. einen solchen für 550 €:

Bild_2025-05-28_022453548.png
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-306-5317

Somit würde solch ein Gesamtpaket für ca. 1.550 € zu haben sein.


Oder sogar noch günstiger für 350 €:

Bild_2025-05-28_022855644.png
https://www.ebay.de/itm/177131117119

Dann sogar nur 1.350 € als Gesamtpreis.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1298
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: NIU NQIX 300 auf 45 kmh drosseln?

Beitrag von guewer »

... oder einfach den N1S behalten, und eben den vorher genannten 26 Ah-Akku für 350 € kaufen. - Wäre die billigste Lösung.

Noch besser wäre da vielleicht gleich ein Upgrade auf den 35 Ah-Akku. Gebraucht natürlich!

Bild_2025-05-28_035813893.png
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-306-9134


Eventuell käme sogar ein Neukauf über Aliexpress in Frage:

Bild_2025-05-28_065849116.png
https://de.aliexpress.com/item/1005008638986918.html

Für 440 € wäre das vielleicht sogar die bessere Option zum Gebrauchtakkukauf.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Mittagessenmann
Beiträge: 23
Registriert: Mi 23. Apr 2025, 09:19
Roller: NQIX 150
PLZ: 65189
Kontaktdaten:

Re: NIU NQIX 300 auf 45 kmh drosseln?

Beitrag von Mittagessenmann »

guewer hat geschrieben:
Mi 28. Mai 2025, 03:52
... oder einfach den N1S behalten, und eben den vorher genannten 26 Ah-Akku für 350 € kaufen. - Wäre die billigste Lösung.

Noch besser wäre da vielleicht gleich ein Upgrade auf den 35 Ah-Akku. Gebraucht natürlich!


Bild_2025-05-28_035813893.png

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-306-9134


Eventuell käme sogar ein Neukauf über Aliexpress in Frage:


Bild_2025-05-28_065849116.png

https://de.aliexpress.com/item/1005008638986918.html

Für 440 € wäre das vielleicht sogar die bessere Option zum Gebrauchtakkukauf.
Moin, ich glaube, Du bist im Thread verrutscht. Die Frage nach dem Akku kam von hier:

viewtopic.php?f=63&t=44282

Gruß

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1298
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: NIU NQIX 300 auf 45 kmh drosseln?

Beitrag von guewer »

Ja, okay. Das war alles etwas off-topic. Ich geb 's ja zu. Es tauchte halt für mich irgendwie die Frage auf, ob überhaupt ein neuer Roller (noch dazu im Nachhinein gedrosselt) angeschafft werden muss, nur weil der alte am Berg nicht mehr richtig zieht. - Was dann mit einem frischen Akku wohl behoben werden könnte.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, Blex [Bot], Google [Bot] und 433 Gäste