wenn du den Platz hast den irgendwo abzustellen, warum nicht... Was hast du denn dann jetzt für einen Roller (oder anderes Fahrzeug) womit du fährst?niunui hat geschrieben: ↑So 1. Jun 2025, 09:18Da drängt sich mir die Frage auf, ob ich nicht einen Trend zum Zweitroller begründen sollte und den N1S - wenn er denn quasi zum Taschengeld-Wert zählt - schlicht in eine Ecke stelle und ihn z.B. als Schlechtwetter-Fahrzeug nutze. Wo liegt für euch die Grenze der Zumutung ? Ist ein fahrbereiter Roller wirklich nichts mehr wert?
Grüße, niunui
ich bin ja seit Monaten auch als am Überlegen ob ich mir einen 125er Roller hole, würde dann aber meinen N1S nicht irgendwo hinstellen und aufheben. Frage mich aber auch für wieviel € ich den abgeben würde - erschreckend was du da so schreibst...
Umgekehrt betrachtet ist es so wie altmann schreibt: wenn ich was gebraucht kaufe, hab ich das Risiko dass ich Schrott kaufe (ist mir schonmal passiert, ein Verbrenner Roller für wenig Geld zwar, aber mir als "top!" angepriesen - und das Teil war wirklich schrottreif unter der optischen Oberfläche. Du steckst halt nie drin.
Ich beobachte auch paar N1S, um mal zu sehen was da so aufgerufen wird, allerdings ist das ja dann nicht der Preis der am Ende dann tatsächlich bezahlt wird. Die sinken jedenfalls alle immer erstmal im Angebotspreis, bevor sie dann gelöscht werden.