Der Geist der Bremsflüssigkeitshersteller kommt nachts immer vorbei und öffnet die Bremsflüssigkeitsbehälter damit die schneller abläuft.Falcon hat geschrieben: ↑Do 5. Jun 2025, 09:25Eher nicht. Ist die enthaltene Schwefelsäure in der Bremsflüssigkeit, die kristallisiert in Kontakt mit Luft. Die Hersteller geben eine Haltbarkeit, ohne Sauerstoff, von ca. 5 Jahren an.
Entweder Dichtung undicht, oder zu viel Luft im Ausgleicher gewesen......
vg
Vorderradbremse geht immer wieder fest.
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse geht immer wieder fest.
- Falcon
- Beiträge: 2098
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse geht immer wieder fest.

Das glaube ich auch

vg
- rainer*
- Beiträge: 1911
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse geht immer wieder fest.
Meine Bremse läuft auf DOT4, da sind hauptsächlich Glycole und Glykoletherester drinne. Mit Schwefelsäure (=Battriesäure) betreibe ich nur die verbliebenen Bleiakkus, keine Bremsen. Ich denke, die meisten handhaben es genauso

- Falcon
- Beiträge: 2098
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse geht immer wieder fest.
kann dir nur zustimmen 
habs von hier zusammengefasst: www.dr-big.de/forum/viewtopic.php?t=83462
nocht was gefunden, womöglich liegt es an des Borsäureester? da hat jemand schnwefelsäure mit borsäureester verwechselt?
https://patents-google-com.translate.go ... _hist=true

habs von hier zusammengefasst: www.dr-big.de/forum/viewtopic.php?t=83462
nocht was gefunden, womöglich liegt es an des Borsäureester? da hat jemand schnwefelsäure mit borsäureester verwechselt?
https://patents-google-com.translate.go ... _hist=true
und weiter mit "Sedimente"DOT-4 und DOT-5-1 Bremsflüssigkeiten haben eine bessere Stabilität als die DOT-3-Bremsflüssigkeit aufgrund des hohen Gleichgewichts-Refrow-Nebenpunkts und des nassen Siedepunkts durch den Einsatz eines Borsäureesters. Wenn jedoch die Bremsflüssigkeiten DOT-4 und DOT-5-1 Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, werden die Borsäureester zu Borsäuren hydrolysiert, die Metallteile korrodieren, und sie erfordern hohe Herstellungskosten.
vgEine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Bremsflüssigkeitszusammensetzung für ein Automobil bereitzustellen, die niedrige Herstellungskosten erfordert, die Sedimentbildung von Borsäuren durch Hydrolyse von Borsäureestern verhindert und die Bremsleistung einer Bremse sowie technische Probleme verbessert und außerdem eine lange Nutzungsdauer ermöglicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 394 Gäste