Hallo, ich fahre jetzt eine Zeitlang den NQI N1S Baujahr 2022 und bin zufrieden. Ich lade jedoch immer recht zeitigt schon so ab 40% Restakku wieder voll und wollte mal fragen ob ich den Akku auch mal leer fahren sollte zwischendurch um die Lebensdauer zu optimieren?
Es passiert auch schonmal das ich 100% auflade und der Akku dann selber auf 50 oder weniger % fällt bis ich wieder fahre. Aber in den Slowmodus bin ich noch nie gekommen.
Ich kenne mich mit Akkutechnik nicht aus und wollte halt mal fragen ob es auch mal ratsam wäre unter 20% oder tiefer zu fahren?
Danke.
Batterie Frage Ladung/Entladung
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 21. Mär 2025, 08:36
- Roller: Niu nqi sport
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
- Roller: NQiX 500
- PLZ: 89179
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Frage Ladung/Entladung
Jaein.
Manchmal ist es sinnvoll, den Akku leer zu fahren, damit das BMS "lernt", welche Kapazität der Akku tatsächlich hat und Dir dann im Display das auch richtig anzeigt. Das "manchmal" bezieht sich darauf, ob das spezifische BMS, das in Deinem Akku/Roller verbaut ist, lernfähig ist und diese Erkenntnis auch zum Display kommunizieren kann.
Ansonsten ist der allgemeine Ratschlag zur Erhöhung der Akkulebensdauer, diesen nach Möglichkeit zwischen 20% und 80% der maximalen Kapazität zu fahren. Die Frage bleibt, welchen Teil der maximalen Kapazität Dein BMS als "100%" anzeigt - beim Roller ist die Chance allerdings ganz gut, daß die angezeigten 100% auch tatsächlich der maximalen Kapazität des Akkus entsprechen, beim Auto sieht der Hersteller da normalerweise eine ordentliche Reserve vor.
Ganz früher, zu Zeiten der Nickel-Cadmium-Akkus, gab es mal verschiedene Effekte, die es ratsam machten, die Akkus regelmäßig bis zur unteren Grenze zu entladen - mit Lithium-Chemie sind diese Zeiten vorbei, LI-Akkus mögen es gar nicht, so tief entladen zu werden, weswegen das BMS dem in aller Regel einen Riegel vorschiebt.
Zusammengefaßt: wenn Du den Akku einmal im Jahr leer fährst, dann kann das helfen, die Anzeige der Restreichweite wieder einzunorden und schadet dem Akku nicht allzu sehr. Ansonsten lädst Du den Akku so weit auf, wie es für Deine Fahrten nötig ist - idealerweise nur auf 80%, aber das wird wegen der Reichweite nicht immer machbar sein.
Manchmal ist es sinnvoll, den Akku leer zu fahren, damit das BMS "lernt", welche Kapazität der Akku tatsächlich hat und Dir dann im Display das auch richtig anzeigt. Das "manchmal" bezieht sich darauf, ob das spezifische BMS, das in Deinem Akku/Roller verbaut ist, lernfähig ist und diese Erkenntnis auch zum Display kommunizieren kann.
Ansonsten ist der allgemeine Ratschlag zur Erhöhung der Akkulebensdauer, diesen nach Möglichkeit zwischen 20% und 80% der maximalen Kapazität zu fahren. Die Frage bleibt, welchen Teil der maximalen Kapazität Dein BMS als "100%" anzeigt - beim Roller ist die Chance allerdings ganz gut, daß die angezeigten 100% auch tatsächlich der maximalen Kapazität des Akkus entsprechen, beim Auto sieht der Hersteller da normalerweise eine ordentliche Reserve vor.
Ganz früher, zu Zeiten der Nickel-Cadmium-Akkus, gab es mal verschiedene Effekte, die es ratsam machten, die Akkus regelmäßig bis zur unteren Grenze zu entladen - mit Lithium-Chemie sind diese Zeiten vorbei, LI-Akkus mögen es gar nicht, so tief entladen zu werden, weswegen das BMS dem in aller Regel einen Riegel vorschiebt.
Zusammengefaßt: wenn Du den Akku einmal im Jahr leer fährst, dann kann das helfen, die Anzeige der Restreichweite wieder einzunorden und schadet dem Akku nicht allzu sehr. Ansonsten lädst Du den Akku so weit auf, wie es für Deine Fahrten nötig ist - idealerweise nur auf 80%, aber das wird wegen der Reichweite nicht immer machbar sein.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 21. Mär 2025, 08:36
- Roller: Niu nqi sport
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Frage Ladung/Entladung
Ich kannte das noch unter dem Begriff "Memory Effekt" bei Akkus das die deswegen mal entladen werden sollten... Nicht ganz aber zumindest auch mal tiefer als 20%. Mein Handyakku lasse ich auch 2-3 mal im Jahr auf unter 15% laufen, is bei einigen bestimmt Standart, aber der Akku vom Niu is teuer daher mal meine Nachfrage.
Ich gucke mal wann der in den Sparmodus geht, einige sagen bei 15% andere bei 9%... Werde ich mal testen.
Und auf 80% kann ich nicht direkt laden das müsste die App überwachen, das Standartladegerät kennt nur voll oder nichts...
Danke!
Ich gucke mal wann der in den Sparmodus geht, einige sagen bei 15% andere bei 9%... Werde ich mal testen.
Und auf 80% kann ich nicht direkt laden das müsste die App überwachen, das Standartladegerät kennt nur voll oder nichts...
Danke!
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
- Roller: NIU NQIX 500
- PLZ: 33330
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Frage Ladung/Entladung
Der NQIX 500 geht bei 15% in den e-safe mode. (läuft dann noch 28 kmh nach Tacho)
Die Ladegrenze kannst du über die App zwischen 80 und 100% konfigurieren.
Die Abschaltung geht dann über das BMS. Werkseitig läd der Roller nur bis 80%.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 21. Mär 2025, 08:36
- Roller: Niu nqi sport
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Frage Ladung/Entladung
Hab den N1S auch Sport genannt glaub ich. Da sollte das anders sein mit den %.
In der App von Niu finde ich keine Einstellungen für den Ladestatus, das bedeutet ich kann mehr als nur 50km fahren weil mein Roller gerade nicht voll lädt?
Wo finde ich das zum einstellen? Kann nur den Akkustand mir anzeigen lassen und ob ich Standart oder dynamisch berechnet werden möchte im Verbrauch...
Edit
Mein spare accu Management sagt 93% aber ich kann das nicht auf 100 einstellen. Wie mache ich das? Alles nur rein zum ablesen nix zum einstellen...
In der App von Niu finde ich keine Einstellungen für den Ladestatus, das bedeutet ich kann mehr als nur 50km fahren weil mein Roller gerade nicht voll lädt?
Wo finde ich das zum einstellen? Kann nur den Akkustand mir anzeigen lassen und ob ich Standart oder dynamisch berechnet werden möchte im Verbrauch...
Edit
Mein spare accu Management sagt 93% aber ich kann das nicht auf 100 einstellen. Wie mache ich das? Alles nur rein zum ablesen nix zum einstellen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 388 Gäste