Kaufberatung MQI GT EVO bzw. generell >90 km/h

Antworten
Benutzeravatar
Timsche2210
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Kaufberatung MQI GT EVO bzw. generell >90 km/h

Beitrag von Timsche2210 »

Hallo zusammen,

Bin zufälligerweise auf einen MQI GT EVO gestoßen, da ich mich nach E-Rollern als Alternative zum 125er Aprilia Leonardo umschaue.
Über diesen liest man hier ja recht viel negatives in der Vergangenheit.
Wenn ich das richtig interpretiere ist der GT 100 der Nachfolger bei welchem wohl die meisten (?) Fehler ausgebessert wurden.

Was mich jedoch etwas stutzig macht, der GT EVO hat eine EZ 07/24 und knappe 1.000 km - der Zeitraum des Modellwechsels war doch aber jedoch schon deutlich früher oder?
Oder wird der Evo noch (modifiziert?) gebaut und vermarktet?
In welchem Range liegen denn solche GT EVOs denn ca?

Generell hatte ich mir auch den Silence S01 bzw. Seat Mo 125 angeschaut, die sollten ja - bis auf Aussehen - recht identisch zueinander sein.

Gibt es sonst noch Empfehlungen welche Modelle von Niu bzw. von anderen Marken ich mir anschauen könnte?

Danke & Grüße

Basti80
Beiträge: 476
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung MQI GT EVO bzw. generell >90 km/h

Beitrag von Basti80 »

Hi Tim und Willkommen im Forum.

Da wir hier im NIU-Unterforum sind, würde ich mich mal auf NIU beschränken.

Wenn es Dein erster E-Roller werden soll, würde ich mich von Abenteuern fernhalten. Insofern würde ich nur einen GT 100 kaufen, der klar als solches in den Papieren und in der Rechnung des Erstkäufers zu erkennen ist.

Abgesehen davon empfehle ich Dir einen Blick auf den neuen NIU NQiX 300 zu werfen, der vermutlich der beste Kompromiss aus Leistung (80 Km/h) und Preis ist. Einen Gebrauchtmarkt gibt es indes für diesen Roller noch nicht. Über 90 km/h bleiben aktuell nur der NQiX 500 oder etwas günstiger der FQi 500.

Gruß
Basti

Benutzeravatar
Timsche2210
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung MQI GT EVO bzw. generell >90 km/h

Beitrag von Timsche2210 »

Hallo Basti,

danke für deinen Input.

Mit dem NQix hatte ich mich auch schon beschäftigt.
Hätte gerne den 1000 vorbestellt, aber dann gesehen, dass dies nicht mehr möglich ist & erst im Herbst kommen soll :/

Habe nun mal den NQiX 500 in Tübingen angefragt und mache heute Mittag eine Probefahrt.
Mir hat es ja die limitierte schwarz/rot Edition angetan, mal schauen ob man die noch bekommt.

Gibts was zu beachten beim Händlerkauf?
Preislich handeln wird wohl nichts, eventuell kann man die Lieferkosten negieren, da ich online Niu Händler finde, welche eine kostenlose Haustürlieferung anbieten...?
Bzgl. Zubehör hatte ich gelesen dass man ggfs einen Motorradhandyhalter in Betracht ziehen sollte, anderes Zubehör das gleich mitgeordert werden sollte?

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung MQI GT EVO bzw. generell >90 km/h

Beitrag von niunui »

Timsche2210 hat geschrieben:
Mo 23. Jun 2025, 10:57
..... da ich online Niu Händler finde, welche eine kostenlose Haustürlieferung anbieten...?
Tu dir selbst einen großen Gefallen und kaufe bei dem Händler, den du auch später noch aufsuchen kannst und möchtest - also möglichst bei dem in deiner Wohnnähe. Was Service, rsp. ein freundlich zugdachter Händler in der Nähe wert ist, erfährt man erst dann, wenn man mit einem Roller-Problem weit, gaanz weit mit Auto plus Anhänger für den Roller fahren und zudem viel Zeit und Ärger aufwenden muss.
Ja, Service kostet Geld, aber das sollte man haben. Wenn man zu geizig ist, Service zu honorieren, sollte man besser Fahrrad fahren....., natürlich ohne E-Antrieb.
Grüße, niunui

Benutzeravatar
Timsche2210
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung MQI GT EVO bzw. generell >90 km/h

Beitrag von Timsche2210 »

Gekauft wird klar beim Händler vor Ort, A und O ist für mich der lokale Support.
Wobei ich ja sagen muss, mein (Bio)Bike ist öfters bei der Wartung als mein Verbrenner 125er ;)

Der Preis von 4.499€ für den NQiX 500 ist ja fix, da gibt ja (zum Glück) kein so Preishopping wie bei anderen Anbietern.

@Mulich
ich nehme heute mal den Händler in Tübingen unter die Lupe, Rezessionen und Bekanntenkreis-Erfahrungen sind durchaus passabel ;)
Zuletzt geändert von Timsche2210 am Mo 23. Jun 2025, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Bernd70
Beiträge: 8
Registriert: Mi 4. Jun 2025, 20:15
Roller: FQI 500 / UQI GT
PLZ: 59
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung MQI GT EVO bzw. generell >90 km/h

Beitrag von Bernd70 »

Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und habe den FQI 500 genommen, er läuft laut Tacho 108kmh, da dürften echte 100kmh übrig bleiben und geht bei 15% Restakku in den 25kmh Modus, das ist leider so. Reichweite liegt je nach Fahrweise bei realistischen 80 bis 100km.

Den NQIX 1000 finde ich preislich schon heftig, klar die Leistung ist vermutlich beeindruckend.

NQIX 500 war mir von der Sitzposition zu unbequem, hat halt die Batterien unten und dadurch stehen die Beine höher. Handling ist nicht so agil wie der FQI.

Mulich
Beiträge: 4
Registriert: Sa 7. Jun 2025, 04:33
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung MQI GT EVO bzw. generell >90 km/h

Beitrag von Mulich »

Würd ich auch gerne.
Aber z.b. im Raum Stuttgart (angeblich Großstadt) ein Ding der Unmöglichkeit Servicemöglichkeiten zu finden.

Benutzeravatar
Timsche2210
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung MQI GT EVO bzw. generell >90 km/h

Beitrag von Timsche2210 »

Also ich bin heute bei https://blue-mobility.eu/ gewesen, Hr. Kurz ist ein super Typ.
Bin den 150er NQiX probegefahren und nun direkt im Anschluss den 500er in der limited Edition bestellt...
In 2 Wochen sollte ich ihn haben :D

Bin ja mal gespannt...

Was ich noch nicht ganz verstanden habe mit der limitierten Edition.
Wie viele gibts denn davon?
Irgendwo hatte ich was von 100 Stück je Variante (150;300;500;1000) gelesen.

Gibts hier was verlässlicheres?

Basti80
Beiträge: 476
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung MQI GT EVO bzw. generell >90 km/h

Beitrag von Basti80 »

Timsche2210 hat geschrieben:
Mo 23. Jun 2025, 20:45
Bin den 150er NQiX probegefahren und nun direkt im Anschluss den 500er in der limited Edition bestellt...
In 2 Wochen sollte ich ihn haben :D
So muss es sein. Probefahrt und bestellen. Meinen Glückwunsch!
Was ich noch nicht ganz verstanden habe mit der limitierten Edition.
Wie viele gibts denn davon?
Irgendwo hatte ich was von 100 Stück je Variante (150;300;500;1000) gelesen.

Gibts hier was verlässlicheres?
Dazu kann ich nichts sagen. Geht es Dir um den Werterhalt? Da denke ich zumindest nicht, dass sich das besonders auszahlt beim Wiederverkauf.

Gruß
Basti

Benutzeravatar
Timsche2210
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung MQI GT EVO bzw. generell >90 km/h

Beitrag von Timsche2210 »

Basti80 hat geschrieben:
Mo 23. Jun 2025, 21:25
Was ich noch nicht ganz verstanden habe mit der limitierten Edition.
Wie viele gibts denn davon?
Irgendwo hatte ich was von 100 Stück je Variante (150;300;500;1000) gelesen.

Gibts hier was verlässlicheres?
Dazu kann ich nichts sagen. Geht es Dir um den Werterhalt? Da denke ich zumindest nicht, dass sich das besonders auszahlt beim Wiederverkauf.
Danke :D
Werterhalt ist zweitrangig, geht mir eher ums Wissen :lol:

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 391 Gäste