Kann es sein, dass das Fahrergewicht viel ausmacht? Ich mit 70kg hab von 87% bis 20% 67km geschafft (Fahrt aufn Berg mit 650 Höhenmeter und 10km Schnellstraße). Bin dann wie unangenehm mit Warnblinker an nach haus geschlichen. Peinlich.MI99 hat geschrieben: ↑Sa 24. Mai 2025, 16:08So, mal ein kurzes Fazit meiner ersten Fahrt. Strecke ging über Feldwege und Landstraßen auf der Schwäbischen Alb nördlich von Ulm - es geht also entweder bergab oder bergauf, aber immer um eine Kurve, mit 110 kg Fahrergewicht. Nach einer kurzen Eingewöhnung in "Dynamic" ungeschaltet auf "Sport". "Race" habe ich mich nicht mehr getraut. Im Vergleich zum Fahrschulroller (125er Honda) wie ein Sportwagen in Vergleich zum LKW. Auf dem Supermarktparklplatz (ich hatte gestern Katzenfutter und Agavensirup vergessen) gleich mal ein Kompliment einer Dame zum Kofferraum - sie hat da nur die halbe Größe. Dann ein bißchen weiter über die Dörfer. Gestartet bin ich mit so was wie 82% Reichweite (der Rest ging im Stand verloren). Nach 52 km war ich runter auf 20%, die Anzeige wird rot, sonst passiert nichts - der Sportmodus ist immer noch voll da. 2...3 km weiter dann auf 15%, in den E-Save modus. Dann den Rest zurück nach Hause im... na ja, Mofamodus möchte ich es nicht nennen. Ja, die Geschwindigkeit ist auf 28 km/h (Tacho) begrenzt, aber die Leistung ist noch da. Die 28 km/h bleiben - egal, ob ich mit 500 Watt ein leichtes Gefälle rolle oder mit 2800 Watt eine Steigung hoch fahre.
Aber Spaß hat es gemacht - ich muß noch weiter üben. Die reale Reichweite ist ernüchternd, aber auch nicht anders zu erwarten.
Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
-
- Beiträge: 32
- Registriert: So 1. Jun 2025, 11:58
- Roller: Opfer eines E-MTB Diebstahls
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
- Krain Elektroroller
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 31. Jul 2024, 17:55
- Roller: Super Soco CPx Pro
- PLZ: 53783
- Tätigkeit: Seit 2007 Fachhändler für Elektroroller und Elektromotorräder im Raum Köln/Bonn.
Facebook: https://www.facebook.com/KrainElektrofa ... cale=de_DE
Youtube: https://www.youtube.com/@KrainElektroroller/videos - Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Hallo, wir messen ja auch nur mit den uns gegeben Möglichkeiten.
Vielleicht hat Niu auf einem Prüfstand o.ä. den Wert hinbekommen.
VG
Vielleicht hat Niu auf einem Prüfstand o.ä. den Wert hinbekommen.
VG
Elektroroller Händler mit den Marken Naxeon, NIU, Super Soco/Vmoto, Tinbot, Rolektro, Segway-Ninebot, Rieju, Yadea und City Twister.
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
- Roller: NQiX 500
- PLZ: 89179
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 14. Jul 2025, 22:09
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Hi
Ich war bestimmt 10 Jahre nicht mehr in Foren. Treibe mich nur noch auf FB Rum
Aber da ich seit dem 4.7.25 einen NQiX 500 fahre habe ich gestern alle 16 Seiten hier gelesen. Bis heute habe ich mit dem Roller 640km zurückgelegt
Ich habe 40 Jahre Erfahrung mit Motorrädern. Zuletzt fuhr ich eine alte CBR1000 mit 130PS
1. Das Problem das sich die Hinwristöne immer wieder auf Default gehen habe ich nicht mehr seit ich BT deaktiviert habe.
Der Lautsprecher ist eh so leise das ich mein Handy in der Zeitung besser höre
Und im Alltag hat auch das Ein-/Ausschalten per NFC für mich persönlich als praktikabler herausgestellt
2. Der Test in der Bild.
Falls es da beim 500 keine Serienstreuung gibt ist das bemängelte Verhalten des Gasgriffs für mich einfach Nonsens
Ja, der Roller reagiert umgehend auf Gasgriffbefehle. Ist ja kein Verbrenner. Das Drehmoment liegt sofort an. Und bei argen Schlaglöchern kann man dann schonmal ein paar Millimeter in die ein oder andere Richtung drehen. Aber zu gefählichen Situationen kommt es dabei nicht. Man gibt ja nicht plötzlich Vollgas
Ich habe unter "Display" allerdings auch "Follow Power" eingestellt. Ob das eine Auswirkung auf das Verhalten hat habe ich nicht ausprobiert .
Wirklich ruppig bei der Gasannahme wird es erst im Race-Modus und beim Boost
Ich fahre den Roller hauptsächlich im Sportmodus. So hat man immer ausreichend Power falls man sie doch mal braucht, ohne erst den Modus wechseln zu müssen. Im täglichen Berufsverkehr, 27km durch die Stadt, bewege ich den damit mit 34Wh/km. Incl dem ein oder anderen flotten Beschleunigungsmanöver beim Lückenspringen, oder wenn ich eine Schnarchnase auf 4 Rädern überholen muss. Das wären rein rechnerisch 100km.bevor der in den Power-Save schaltet.
Incl der 10km Kraftfahrstraße komme ich dann insgesamt auf 40-46Wh/km
Je nachdem ob ich 70km/h fahre, oder bis zu 100km/h, und je nach Gegenwind
Beibe ich bei 70km/h komme ich so wohl 80km weit
Im Flachland, ohne nennenswerte Steigungen, und mit 75kg Fahrer
Da ich hier nicht Alles wiederholen will hoffe ich es ist OK wenn ich hier meinen FB-Beitrag verlinke
Da habe ich Verbrauch und Reichweite in verschiedenen Situationen aufgeführt (auch mit Sozius), und Sonstiges was mir aufgefallen ist
https://www.facebook.com/share/p/16XXVS2UsQ/
Ich war bestimmt 10 Jahre nicht mehr in Foren. Treibe mich nur noch auf FB Rum
Aber da ich seit dem 4.7.25 einen NQiX 500 fahre habe ich gestern alle 16 Seiten hier gelesen. Bis heute habe ich mit dem Roller 640km zurückgelegt
Ich habe 40 Jahre Erfahrung mit Motorrädern. Zuletzt fuhr ich eine alte CBR1000 mit 130PS
1. Das Problem das sich die Hinwristöne immer wieder auf Default gehen habe ich nicht mehr seit ich BT deaktiviert habe.
Der Lautsprecher ist eh so leise das ich mein Handy in der Zeitung besser höre
Und im Alltag hat auch das Ein-/Ausschalten per NFC für mich persönlich als praktikabler herausgestellt
2. Der Test in der Bild.
Falls es da beim 500 keine Serienstreuung gibt ist das bemängelte Verhalten des Gasgriffs für mich einfach Nonsens
Ja, der Roller reagiert umgehend auf Gasgriffbefehle. Ist ja kein Verbrenner. Das Drehmoment liegt sofort an. Und bei argen Schlaglöchern kann man dann schonmal ein paar Millimeter in die ein oder andere Richtung drehen. Aber zu gefählichen Situationen kommt es dabei nicht. Man gibt ja nicht plötzlich Vollgas
Ich habe unter "Display" allerdings auch "Follow Power" eingestellt. Ob das eine Auswirkung auf das Verhalten hat habe ich nicht ausprobiert .
Wirklich ruppig bei der Gasannahme wird es erst im Race-Modus und beim Boost
Ich fahre den Roller hauptsächlich im Sportmodus. So hat man immer ausreichend Power falls man sie doch mal braucht, ohne erst den Modus wechseln zu müssen. Im täglichen Berufsverkehr, 27km durch die Stadt, bewege ich den damit mit 34Wh/km. Incl dem ein oder anderen flotten Beschleunigungsmanöver beim Lückenspringen, oder wenn ich eine Schnarchnase auf 4 Rädern überholen muss. Das wären rein rechnerisch 100km.bevor der in den Power-Save schaltet.
Incl der 10km Kraftfahrstraße komme ich dann insgesamt auf 40-46Wh/km
Je nachdem ob ich 70km/h fahre, oder bis zu 100km/h, und je nach Gegenwind
Beibe ich bei 70km/h komme ich so wohl 80km weit
Im Flachland, ohne nennenswerte Steigungen, und mit 75kg Fahrer
Da ich hier nicht Alles wiederholen will hoffe ich es ist OK wenn ich hier meinen FB-Beitrag verlinke
Da habe ich Verbrauch und Reichweite in verschiedenen Situationen aufgeführt (auch mit Sozius), und Sonstiges was mir aufgefallen ist
https://www.facebook.com/share/p/16XXVS2UsQ/
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2681
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Willkommen zurück in der Forenwelt. Facebook ... (facepalm)
Der Grund "Hat nur den Zweck für eine andere Website zu werben" ist übrigens einer der moderatorischen Ablehnungsgründe für neue Beiträge.
Du kannst aber gern copy & paste Deiner Texte hierher machen. Das ist nicht viel mehr Aufwand.
Ist es nicht. Der Link führt zu einer geschlossenen Gruppe, und Du darfst nicht erwarten, dass a) jeder Facebook nutzt und b) auch dieser Gruppe beitreten möchte.
Der Grund "Hat nur den Zweck für eine andere Website zu werben" ist übrigens einer der moderatorischen Ablehnungsgründe für neue Beiträge.
Du kannst aber gern copy & paste Deiner Texte hierher machen. Das ist nicht viel mehr Aufwand.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: So 1. Jun 2025, 11:58
- Roller: Opfer eines E-MTB Diebstahls
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Mir scheint der ist doch etwas ne Mogelpackung. Bei dem einen kleineren Niu GTS wurden auch 2,8 sek angegeben.Krain Elektroroller hat geschrieben: ↑Mo 14. Jul 2025, 08:56Hallo, wir messen ja auch nur mit den uns gegeben Möglichkeiten.
Vielleicht hat Niu auf einem Prüfstand o.ä. den Wert hinbekommen.
VG
Man was anderes. Was sagt ihr zum Fahrverhalten? Ich komme mit dem hoppelfahrwerk nicht zurecht. Mir schlägt es auf der Autobahn dauernd die Hände vom Lenker. Auf normalen guten Straßen wackelt der Lenker nervig bei kleinsten Wellen die man nicht mal sieht. Setzt sich Fahrwerk noch, wird das noch sensibler im Ansprechen?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 14. Jul 2025, 22:09
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Würde ich ja gerne editierenPfriemler hat geschrieben: ↑Mo 14. Jul 2025, 22:54Willkommen zurück in der Forenwelt. Facebook ... (facepalm)
Ist es nicht. Der Link führt zu einer geschlossenen Gruppe, und Du darfst nicht erwarten, dass a) jeder Facebook nutzt und b) auch dieser Gruppe beitreten möchte.
Der Grund "Hat nur den Zweck für eine andere Website zu werben" ist übrigens einer der moderatorischen Ablehnungsgründe für neue Beiträge.
Du kannst aber gern copy & paste Deiner Texte hierher machen. Das ist nicht viel mehr Aufwand.
Finde hier aber keine Möglichkeit dafür
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 14. Jul 2025, 22:09
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Schlaglöcher mag das Fahrwerk wirklich nicht.TLandi hat geschrieben: ↑Di 15. Jul 2025, 08:07Mir scheint der ist doch etwas ne Mogelpackung. Bei dem einen kleineren Niu GTS wurden auch 2,8 sek angegeben.Krain Elektroroller hat geschrieben: ↑Mo 14. Jul 2025, 08:56Hallo, wir messen ja auch nur mit den uns gegeben Möglichkeiten.
Vielleicht hat Niu auf einem Prüfstand o.ä. den Wert hinbekommen.
VG
Man was anderes. Was sagt ihr zum Fahrverhalten? Ich komme mit dem hoppelfahrwerk nicht zurecht. Mir schlägt es auf der Autobahn dauernd die Hände vom Lenker. Auf normalen guten Straßen wackelt der Lenker nervig bei kleinsten Wellen die man nicht mal sieht. Setzt sich Fahrwerk noch, wird das noch sensibler im Ansprechen?
Aber normalerweise wackelt da gar nichts
Der Roller ist dann absolut spurstabil, und durch den niedrigen Schwerpunkt extrem wendig
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 1. Apr 2023, 17:24
- Roller: Niu NQiX
- PLZ: 567
- Tätigkeit: Fahrer vom Fensterlecker-Bus
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Bei mir ist es so, dass die Gabel (meiner Meinung nach)
eigentlich vernünftig federt/dämpft, aber hinten finde
ich es im Solobetrieb doch recht straff. Im Betrieb mit Sozius
ist es merklich besser.
Ich habe mich aber auch noch nicht mit den Federbeinen
„unterhalten“ und versucht etwas softer zu drehen.
Hände vom Lenker geschlagen gab es bei mir noch nicht.
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass-auch im trockenen-die TCS bei kleineren aufeinanderfolgenden Schlägen eingreift. Das spricht ja eindeutig für eine zu straffe Hinterhand.
eigentlich vernünftig federt/dämpft, aber hinten finde
ich es im Solobetrieb doch recht straff. Im Betrieb mit Sozius
ist es merklich besser.
Ich habe mich aber auch noch nicht mit den Federbeinen
„unterhalten“ und versucht etwas softer zu drehen.
Hände vom Lenker geschlagen gab es bei mir noch nicht.
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass-auch im trockenen-die TCS bei kleineren aufeinanderfolgenden Schlägen eingreift. Das spricht ja eindeutig für eine zu straffe Hinterhand.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 14. Jul 2025, 22:09
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
@Junidike
Den Gedanken hatte ich auch. Aber ob ich wirklich jedes Mal bei Solo- oder Soziusbetrieb die Feder hinten umstellen will?
TCs greift bei mir eigentlich nur bei Schlaglöchern in Kurven, nicht auf gerader Strecke
Den Gedanken hatte ich auch. Aber ob ich wirklich jedes Mal bei Solo- oder Soziusbetrieb die Feder hinten umstellen will?
TCs greift bei mir eigentlich nur bei Schlaglöchern in Kurven, nicht auf gerader Strecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Augschburger, Basti80 und 387 Gäste