Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, habe seit 5 Jahren einen Niu N1S, der eigentlich ohne Probleme läuft. 6.500 Kilometer. Aber manchmal setzt schlagartig der Antrieb oder der Boschmotor aus. Da macht es im Hinterrad KLACK, ziemlich laut, und nix geht mehr. Aber nur eine Sekunde. Ich nehm das Gas weg, gebe wieder Gas und weiter gehts. Alleine, zu zweit, auf der Ebene, Berg hoch, immer mal wieder. Manchmal mehrmals hintereinander, dann wieder zwei Wochen nix. Was kann das sein?
Das zweite Problem, er rekuperiert nicht mehr. Ist mir eigentlich egal, weil das eh nicht viel bringt, aber schön wäre es schon, wenn das wieder klappen würde. Vielleicht ist das Problem mit dem Motoraussetzer hier bekannt, und ich krieg einen Tip von euch?
Dummerweise ist der Händler, bei dem ich ihn damals gekauft habe, weggezogen, und so gibt es hier in der Nähe keinen der mit helfen kann.
Wir haben den Niu auf unserem Wohnmobil hinten auf einer Rampe, und sind damit schon in ganz Europa gewesen. Für zwei Personen ist er bei steilen Bergen allerdings zu schwach und meine Frau muss öfter mal absteigen. Daher spiele ich mit dem Gedanken, ihn abzugeben, will aber vorher dieses Problem lösen, damit der Käufer sich nicht damit rumärgern muss.
Gruß Peter alias Ponderosa
Motor setzt ab und zu komplett aus
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 29. Jun 2025, 17:15
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 71332
- Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19048
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Motor setzt ab und zu komplett aus
Willkommen hier, und Glückwunsch zu bisher 5 Jahren problemlosem Betrieb
Solche Aussetzer werden gern verursacht von einem hie und da aussetzenden Hallschalter im Motor, deren 3 dem Controller die aktuelle Rotorposition anzeigen, so dass der weiß, welche der drei Motorphasen gerade wie herum bestromt werden muss.
Wenn jetzt ein altersschwacher Sensor einen kurzen Aussetzer hat, weiß der Controller nicht mehr, was zu tun ist, so dass er kurz den Strom zum Motor abschaltet. Einfachere Controller probieren dann erst mal, welche Phasen gerade zu bestromen sind, was dann den selben Effekt hat wie Zündaussetzer beim Verbrennungsmotor, und wie in Hammerschlag klingt und gewaltig ruckt. Aber scheinbar ist der Controller in Deinem Niu schnell genug mit abschalten.
Alternativ könnte es ein Bremslichtschalter sein, der kurz Kontakt hat und für diese Unterbrechung sorgt (Rekuausfall könnte darauf hindeuten), oder der Seitenständerschalter hat einen Wackler, was ebenso zum Vortriebsaufall führen kann.
Vile Erfolg bei der Fehlereingrenzung!

Solche Aussetzer werden gern verursacht von einem hie und da aussetzenden Hallschalter im Motor, deren 3 dem Controller die aktuelle Rotorposition anzeigen, so dass der weiß, welche der drei Motorphasen gerade wie herum bestromt werden muss.
Wenn jetzt ein altersschwacher Sensor einen kurzen Aussetzer hat, weiß der Controller nicht mehr, was zu tun ist, so dass er kurz den Strom zum Motor abschaltet. Einfachere Controller probieren dann erst mal, welche Phasen gerade zu bestromen sind, was dann den selben Effekt hat wie Zündaussetzer beim Verbrennungsmotor, und wie in Hammerschlag klingt und gewaltig ruckt. Aber scheinbar ist der Controller in Deinem Niu schnell genug mit abschalten.
Alternativ könnte es ein Bremslichtschalter sein, der kurz Kontakt hat und für diese Unterbrechung sorgt (Rekuausfall könnte darauf hindeuten), oder der Seitenständerschalter hat einen Wackler, was ebenso zum Vortriebsaufall führen kann.
Vile Erfolg bei der Fehlereingrenzung!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 29. Jun 2025, 17:15
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 71332
- Kontaktdaten:
Re: Motor setzt ab und zu komplett aus
Hallo MEroller,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Analyse. Jetzt schau ich mal, ob ich in Stuttgart zu diesem City Cityroller gehe. Hab vor einiger Zeit schon mal angerufen, aber die sind irgendwie nicht gut auf Niu zu sprechen.
Gruß
Peter
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Analyse. Jetzt schau ich mal, ob ich in Stuttgart zu diesem City Cityroller gehe. Hab vor einiger Zeit schon mal angerufen, aber die sind irgendwie nicht gut auf Niu zu sprechen.
Gruß
Peter
- KaliKiku
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Motor setzt ab und zu komplett aus
Na im Zweifel ist in Tübingen ein NIU Händler, das sind zwar rund 45 km aber da hättest wenigstens kompetenten Support (würde ich mal von ausgehen)Ponderosa hat geschrieben: ↑Mo 30. Jun 2025, 10:03Hallo MEroller,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Analyse. Jetzt schau ich mal, ob ich in Stuttgart zu diesem City Cityroller gehe. Hab vor einiger Zeit schon mal angerufen, aber die sind irgendwie nicht gut auf Niu zu sprechen.
Gruß
Peter
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 29. Jun 2025, 17:15
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 71332
- Kontaktdaten:
Re: Motor setzt ab und zu komplett aus
Hallo Kaliklu,
danke für deine Antwort. Ja, den Händler hab ich auch gefunden, aber mit dem Niu N1s von Waiblingen nach Tübingen fahren, ohne die Schnellstraße zu benutzen, das ist schlecht möglich. Vielleicht muss ich ihn auf einem Hänger da hin transportieren. Ich war noch nie bei irgendeinem Kundendienst, hab mal die Bremsbeläge gewechselt und das wars auch schon.
danke für deine Antwort. Ja, den Händler hab ich auch gefunden, aber mit dem Niu N1s von Waiblingen nach Tübingen fahren, ohne die Schnellstraße zu benutzen, das ist schlecht möglich. Vielleicht muss ich ihn auf einem Hänger da hin transportieren. Ich war noch nie bei irgendeinem Kundendienst, hab mal die Bremsbeläge gewechselt und das wars auch schon.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
- Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
- PLZ: 4GJD
- Kontaktdaten:
Re: Motor setzt ab und zu komplett aus
Die heutzutage allgegenwärtige KI hat da offenkundig versagt: selbstredend hätte man - also der Mann - absteigen müssen. Aber Kavaliere scheinen eine aussterbende Rasse zu sein. Bei der Gelegenheit: schreibt man das Wort für einen solchen zuvorkommenden oder auch Edelmann (besonders gegenüber Frauen) nun mir "v" oder mit "f" ?

Grüße, niunui
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 29. Jun 2025, 17:15
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 71332
- Kontaktdaten:
Re: Motor setzt ab und zu komplett aus
Lieber Niunui,
da ich schon fast 70 und wir seit 39 Jahren verheiratet sind, könnte ich mich eigentlich als Edelmann der alten Schule (Kavalier mit V) bezeichnen, aber wenn Mylady ums Verrecken nicht selber fahren möchte (sie hatte schon seit ihrer Kindheit ein eher schwieriges Verhältnis zu alle Fahrzeugen, sei es Rollschuhe, Skateboards, Fahrräder oder Mofas. Daher kann man diesen Zustand nur mit einem stärkeren E-Roller lösen (vermutlich werde ich mich für Horwin entscheiden, da ich den neuen Nius nicht mehr traue, wenn ich das so alles höre, was da nicht rund läuft). Zumal ich einen Horwin Händler ganz in der Nähe habe.
Gruß
Peter
da ich schon fast 70 und wir seit 39 Jahren verheiratet sind, könnte ich mich eigentlich als Edelmann der alten Schule (Kavalier mit V) bezeichnen, aber wenn Mylady ums Verrecken nicht selber fahren möchte (sie hatte schon seit ihrer Kindheit ein eher schwieriges Verhältnis zu alle Fahrzeugen, sei es Rollschuhe, Skateboards, Fahrräder oder Mofas. Daher kann man diesen Zustand nur mit einem stärkeren E-Roller lösen (vermutlich werde ich mich für Horwin entscheiden, da ich den neuen Nius nicht mehr traue, wenn ich das so alles höre, was da nicht rund läuft). Zumal ich einen Horwin Händler ganz in der Nähe habe.
Gruß
Peter
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
- Roller: MQi GT EVO
- PLZ: 67
- Kontaktdaten:
Re: Motor setzt ab und zu komplett aus
Das "klack" klingt nach einer Fehlkommunitierung, was vermutlich Richtung Hallsensoren/FOC und/oder die Verkabelung tippen lässt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 393 Gäste