Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 14. Jul 2025, 22:09
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Habe das gerade auf der HUK Seite durch
5000km, nur ein Fahrer. Garage
85,88€
Selbst mit weniger Kilometer über Schadenfreiheitsrabatt unmöglich da unter 20€ zu kommen
5000km, nur ein Fahrer. Garage
85,88€
Selbst mit weniger Kilometer über Schadenfreiheitsrabatt unmöglich da unter 20€ zu kommen
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
- Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
- PLZ: 99099
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
@std
Das ist Haftpflicht oder Haftpflicht mit Kasko?
Das ist Haftpflicht oder Haftpflicht mit Kasko?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 14. Jul 2025, 22:09
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Nur Haftpflicht
Mit Kasko waren das glaub ich 116€
Mit Kasko waren das glaub ich 116€
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
- Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
- PLZ: 99099
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Wie geschrieben, ich habe die für mich geltenden schadenserheblichen Umstände angegeben. Auch wenn es für den ein oder anderen nicht nachvollziehbar ist: es stimmt. Im Screenshot auf den Seiten davor sieht man es.
Wichtig ist hier aber nicht das "billig, billig, billig" sondern ob die Versicherungsleistung für das Angebot passt. Und da fahre ich seit Jahren mit der HUK super.
HUK Beispiel für um 25€:
2466 / AAC
Zulassung 19.07.2025
Halter: ich
PLZ: 99099
Privatperson
Geburtsdatum 01.05.1996
öD: nein
Ingenieur: nein
kein Wohneigentum
3.000km/Jahr
Sonstiger Stellplatz
Sonstige Fahrer: Ehefrau
alle über 25
SF-Klasse übernehmen: ja, SF3
Gerade geschaut, der NGT hat mich dieses Jahr 25€ gekostet inkl. Schutzbrief, also rein nur Haftpflicht wären das 19€, siehe Anhang
Zuletzt geändert von niu@munich am Sa 19. Jul 2025, 17:34, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 11. Apr 2022, 09:13
- Roller: SK3- schwarz matt
- PLZ: 28816
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
niunui hat geschrieben: ↑Sa 19. Jul 2025, 10:18Polemisch
Du nennst weder den Namen der Firma, von dem das Angebot stammen soll und du unterschlägst vollständig, was du in das Formular eingegeben hast. Es ist nicht mal dargestellt, wofür dieses Angebot überhaupt gelten soll. Es könnte sich sehr wohl um ein Angebot über die Vers. eines Tretrollers handeln.
Für eine Versicherung der NQiX Fahrzeuge der 300-er und der 500-er Serie werden ab 80 € pro Jahr fällig und das ist dann schon sehr günstig.
Grüße, niunui
Auch dieser User erhält wegen der beleidigenden Äusserungen eine Verwarnung.
Vielleicht hörst du langsam Mal auf mit dem ständigen alles zu bezweifeln das ist ja ätzend. Man zeigt Bilder was man zulässt (ohne persönliche Daten) und zweifelst es trotzdem an. Dann zweifle für dich.... Das ist jetzt schon mindestens die zweite Person wo du das machst. Was bringt dir das?
Egal. Hoffentlich hörst du jetzt auf damit und schreib denen eine PM
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 11. Apr 2022, 09:13
- Roller: SK3- schwarz matt
- PLZ: 28816
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Und nun der Grund warum ich wieder online bin;
Bei Fahrten , wo Schlaglöcher sind , setzt die Beschleunigung für zirka 2 Sekunden nach einem Loch aus.
Ist das die TC? Oder was regelt da? Kann man dies deaktivieren? Ich finde das ein wenig störend , auch wenn es kein mega Problem ist.
Aufgrund von Urlaub komme ich erst in der nächsten Woche wieder zum Fahren
Bei Fahrten , wo Schlaglöcher sind , setzt die Beschleunigung für zirka 2 Sekunden nach einem Loch aus.
Ist das die TC? Oder was regelt da? Kann man dies deaktivieren? Ich finde das ein wenig störend , auch wenn es kein mega Problem ist.
Aufgrund von Urlaub komme ich erst in der nächsten Woche wieder zum Fahren
- KaliKiku
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Ja das hab ich hier auch wenn ich über den Speedbumper drüber muss (meist fahr ich seitlich dran vorbei wenns geht).BikerBoy hat geschrieben: ↑Mo 21. Jul 2025, 15:35Und nun der Grund warum ich wieder online bin;
Bei Fahrten , wo Schlaglöcher sind , setzt die Beschleunigung für zirka 2 Sekunden nach einem Loch aus.
Ist das die TC? Oder was regelt da? Kann man dies deaktivieren? Ich finde das ein wenig störend , auch wenn es kein mega Problem ist.
Aufgrund von Urlaub komme ich erst in der nächsten Woche wieder zum Fahren
Das muss das TCS sein, war aber auch zu faul das abzuschalten um es mal gegenzuprüfen

-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 23. Apr 2025, 09:19
- Roller: NQIX 150
- PLZ: 65189
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Ja, das kommt vom TCS. Ich habe es dauerhaft deaktiviert und seitdem keine Aussetzer mehr.KaliKiku hat geschrieben: ↑Mo 21. Jul 2025, 17:15Ja das hab ich hier auch wenn ich über den Speedbumper drüber muss (meist fahr ich seitlich dran vorbei wenns geht).BikerBoy hat geschrieben: ↑Mo 21. Jul 2025, 15:35Und nun der Grund warum ich wieder online bin;
Bei Fahrten , wo Schlaglöcher sind , setzt die Beschleunigung für zirka 2 Sekunden nach einem Loch aus.
Ist das die TC? Oder was regelt da? Kann man dies deaktivieren? Ich finde das ein wenig störend , auch wenn es kein mega Problem ist.
Aufgrund von Urlaub komme ich erst in der nächsten Woche wieder zum Fahren
Das muss das TCS sein, war aber auch zu faul das abzuschalten um es mal gegenzuprüfenKann man aber abschalten in den Einstellungen bei Bedarf. Muss nur sagen dass mir der Sicherheitseffekt wichtiger ist als mal ein kurzer Aussetzer wegen einem Schlagloch o. ä....
- Timsche2210
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
- Roller: Niu NQiX 500
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Ist das TCS dann aber beim Rain-Mode automatisch wieder aktiv?
Damit könnte ich leben
Damit könnte ich leben

-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:09
- Roller: Super Soco CU-X
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Hallo zusammen!
Ich bin am Überlegen mir einen NQiX 500 anzuschaffen.
Möchte ihn zum gelegentlichen Pendeln zur Arbeit und zur Mitnahme im Wohnmobil nutzen.
Hauptsächlich verbringen wir unsere Urlaube in Süditalien, und dazu habe ich folgende Frage:
Meist sind die Stromanschlüsse auf den Campingplätzen mit 6A abgesichert. Auf dem Ladegerät des NQiX ist irgendwo 10A vermerkt. Heißt das nun, das Ladegerät "zieht" dauerhaft 10A aus der Leitung bis der Akku voll ist? Dann würde vermutlich die Sicherung 6A auslösen.
Falls dem so wäre, kann man die "Ladeleistung" irgendwie begrenzen?
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, bin leider nicht vom "Fach".
Besten Dank,
Gruß,
Michael
Ich bin am Überlegen mir einen NQiX 500 anzuschaffen.
Möchte ihn zum gelegentlichen Pendeln zur Arbeit und zur Mitnahme im Wohnmobil nutzen.
Hauptsächlich verbringen wir unsere Urlaube in Süditalien, und dazu habe ich folgende Frage:
Meist sind die Stromanschlüsse auf den Campingplätzen mit 6A abgesichert. Auf dem Ladegerät des NQiX ist irgendwo 10A vermerkt. Heißt das nun, das Ladegerät "zieht" dauerhaft 10A aus der Leitung bis der Akku voll ist? Dann würde vermutlich die Sicherung 6A auslösen.
Falls dem so wäre, kann man die "Ladeleistung" irgendwie begrenzen?
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, bin leider nicht vom "Fach".
Besten Dank,
Gruß,
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 396 Gäste