Moin!
Bekommt der Tacho des NIU sein Signal per GPS, Welle oder Hall-Sensoren?
Wenn letzteres, und es ein Geschwindigkeitssignal gibt, ohne das Strom gegeben wird: Aufbocken, Roller anschalten, Bohrmaschine mit Treibrad und ab geht's.
LG
Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22 Nissan LEAF 30kWh mastodon profile
@Nico..... Das " R" Zeichen erscheint beim Bergrunterfahren nicht, wenn ich nicht bremse. Ich lasse den Roller einfach rollen, ohne den " Gasgriff" zu betätigen und wenn er schneller wird ( ca. >50 km/h ) setzt eine sanfte Bremswirkung ein,( merkt man kaum) zu vergleichen mit einer Motorbremse im 4. Gang. Die Ampereanzeige des NIU schlägt dabei auch stark aus ( manchmal sogar Vollausschlag bis hinten gegen). Und wie gesagt bei über 60 km/h schaltete der NIU ab und Fehlercode 31 war am Display zu sehen.