Zubehör und Ersatzteile aus China bestellen

Evolution
Moderator
Beiträge: 7323
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Zubehör und Ersatzteile aus China bestellen

Beitrag von Evolution »

Vielleicht erbarmt sich ein Testkäufer, der dieser Frage nachgeht. Für den Preis wäre es wirklich interessant.

joe70

Re: Zubehör und Ersatzteile aus China bestellen

Beitrag von joe70 »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Benutzeravatar
Nibbler
Beiträge: 197
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
PLZ: 79194
Kontaktdaten:

Re: Zubehör und Ersatzteile aus China bestellen

Beitrag von Nibbler »

Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19058
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zubehör und Ersatzteile aus China bestellen

Beitrag von MEroller »

Nibbler hat geschrieben:
Do 22. Feb 2018, 20:06
eben durch Zufall entdeckt: https://de.aliexpress.com/item/Niu-N1-X ... 26243.html
"Es tut uns leid, aber dieser Artikel ist nicht mehr erhältlich!"

Ups...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

celiyan
Beiträge: 24
Registriert: Do 25. Jan 2018, 12:01
Roller: NIU N1S
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: Zubehör und Ersatzteile aus China bestellen

Beitrag von celiyan »

Hat einer von euch schon mal Erfahrung mit Aliexpress gemacht?
Ich bin gerade am überlegen einen Akku zu bestellen:
https://www.aliexpress.com/item/NIU-NIS ... autifyAB=0

Ich habe einen N1S für den der Akku ja geeignet sein soll. Was meint ihr?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19058
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zubehör und Ersatzteile aus China bestellen

Beitrag von MEroller »

Manchmal hat man Glück, manchmal geht es in die Hose mit AliExpress. Bei einem Akku kann das "in-di-Hose-gehen" allerdings empfindlich teuer ausfallen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Zubehör und Ersatzteile aus China bestellen

Beitrag von chrispiac »

Ein 1000$ Osterei! Bin mal gespannt wieviel Ah ein 60V/48V-NIU Akku hat. Bestimmt ein Alleinstellungsmerkmal. Habe bisher noch keinenn „Dual-Voltage-Akku“ für den Fahrbetrieb in freier Wildbahn gesehen.

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Zubehör und Ersatzteile aus China bestellen

Beitrag von kabee »

Hm, mit TNT-Express, EUSt. und Gebühren lägen wir bei ca. 1.050€

Ich finde die Preisersparnis jetzt nicht soooo verlockend, als dass man über die Risiken hinwegsehen könnte. Aber scheinbar hat an Weihnachten ein NIU-Besitzer aus Deutschland dort bestellt. Vielleicht einer von hier? Rückmeldungen? ^^

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Zubehör und Ersatzteile aus China bestellen

Beitrag von chrispiac »

Um hier mal ein paar Sachen (auch vom Anfang von Thread) klarzustellen:

NIU ist nicht gleich NIU!

Weiter oben im Thread werden auf andere Roller, die auch NIU heißen und über Aliexpress vertrieben werden hingewiesen. Das liegt daran, das NIU in China vielleicht als Marke zu schützen geht, nicht jedoch als Modellbezeichnung für Fahrzeuge/Roller. Entsprechend gibt es andere Hersteller, die ihre Modelle als Niu verkaufen. Die von Nibbler verlinkten Modelle heißen ebenfalls Niu und kommen von „Wuxi Chaoya E-Vehicle Co., Ltd.“ bzw. von „Xiaomi Electric Scooter“ und sie nutzen natürlich die Beliebtheit und den Produktnamen „NIU“ aus, um den von Jiangsu Niu Electric Technology Co.., Ltd. hergestellten und hier auch in Europa vertriebenen NIU-Modellen zu profitieren. Falls es von Xiaomi tatsächlich ein COC geben sollte (das EEC im Namen deutet darauf hin und Xiaomi exportiert auch andere Produkte nach Europa) wäre der Roller tatsächlich zulassungsfähig. Dieses Modell verfügt aber über einen Reichweitenextender und hat somit einen Verbrennermotor mit an Bord (ählich wie es Vespa auch machen möchte, für ihr reichweitenstärkeres Modell).

Der Grund, warum ich den Namen des Herstellers vom - hier im Themenbereich behandelten NIUs - noch mal hervorgestellt habe ist, ab 1. März braucht Ihr neue Versicherungskennzeichen! Falls ihr welche Online bestellt, könnt ihr mit dem Herstellernamen „Jiangsu“ tatsächlich bei den Online- Versicherern fündig werden. Unter „NIU“ klappt das in der Regel nicht (weil der Hersteller nun mal „Jiangsu“ heißt, vollständiger Name weiter oben fett hervorgehoben), so bin ich auch bei der HUK Online zu einer neuen Versicherung gekommen (trotzdem müßt ihr noch das COC für die Versicherung vorliegen haben - sie möchten natürlich die Fahrzeugidentifikationsnummer haben, zu finden unter Punkt 0.6 „Vehicle identification number" die Sternchen vor und nach der Nummer könnt ihr weglassen, sie dienen nur dazu, das keine weiteren Zeichen eingefügt werden können um das Dokument zu [ver]fälschen).

Ich rate auch den Kauf eines Akkus von dem „China Mainland“ Markt ab. Die Export Versionen haben mit 60V/29Ah (zu erkennen an der blauen Abdeckung) eine andere Ernergiedichte als die Versionen in China (grün/rot) und andere Ladegeräte. Bei den verlinkten Angebot weiter oben im Thread sind auch nur zwei Spannungsangaben (60V/48V) und keine Angabe zur elektrischen Ladung (Ah?) angegeben - daher mein Kommentar als „Osterei“.
kabee hat geschrieben:
Fr 23. Feb 2018, 10:56
Hm, mit TNT-Express, EUSt. und Gebühren lägen wir bei ca. 1.050€
Und wo willst Du ihn dann abholen? TNT hat - zumindest in Deutschland zur Zeit - keine Gefahrstofffreigabe für „Lithiumakkus“

celiyan
Beiträge: 24
Registriert: Do 25. Jan 2018, 12:01
Roller: NIU N1S
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: Zubehör und Ersatzteile aus China bestellen

Beitrag von celiyan »

Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Tatsächlich ist mir dann die Gefahr doch zu groß. Ich werde mir einen Akku bei einem Händler besorgen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 377 Gäste