Dann nehme ich halt das nächste Mal auch grün/gelb in die Wechselschaltung, weil es ist ja da.....
Kfzler lernen sowas in der Schule und Tüvver prüfen es halt auch.
Einfach mal über den Tellerrand schauen und nicht gleich eingeschnappt sein.
Leichter Mangel 57Überprüfung
- Fasemann
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Leichter Mangel 57Überprüfung
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Leichter Mangel 57Überprüfung
Was schwadronierst Du da in Deinem Fake?und Tüvver prüfen es halt auch.
Noch nie in meinem über 40-jährigen TÜV-Leben ist die Bremsflüssigkeit überprüft worden.
Merkst Du noch was?
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 26. Mär 2017, 03:30
- Roller: v-rider e2go,niu n1s
- PLZ: 18106
- Kontaktdaten:
Re: Leichter Mangel 57Überprüfung
Habe lange nichts geschrieben aber jetzt wird es Zeit da für, habe mit meinem Niu jetzt fast 4000 km auf dem Tacho und war noch nicht zu nur einer Durchsicht...!
Bremsen haben immer noch die volle Leistung wie am ersten Tag. Last euch nicht immer gleich alles aufschwatzen beim Händler.
Könnte wenn ,wird dann, schon gehabt, wird passieren und wenn das jetzt nicht repariert wird; ist alles Blödsinn.
Bis auf das Lenkungslager,selber ist der Mann, ist noch nichts auf bzw. abgefallen.
Bremsen haben immer noch die volle Leistung wie am ersten Tag. Last euch nicht immer gleich alles aufschwatzen beim Händler.
Könnte wenn ,wird dann, schon gehabt, wird passieren und wenn das jetzt nicht repariert wird; ist alles Blödsinn.
Bis auf das Lenkungslager,selber ist der Mann, ist noch nichts auf bzw. abgefallen.
- Fasemann
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Leichter Mangel 57Überprüfung
Guten Morgen, jeder Prüfer hat 2 dicke " Kugelschreiber" einstecken. Der eine ist die Taschenlampe für rissige Gummis und leckende Simmerringe und der andere das Prüfgerät für Wasser in der Bremsflüssigkeit. Bei Autos an den der Wartungsmangel erkennbar ist, kann/ sollte das dann auch geprüft werden
Willkommen im realen Leben!!
Willkommen im realen Leben!!
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Leichter Mangel 57Überprüfung
Mich würde mal interessieren, wie sich das verhält, wenn man am Roller Teile anbaut, die zum Beispiel eine ABE für bestimmte Motorräder haben, aber nicht für meinen Roller, weil nicht geprüft, nicht von Interesse oder zu exotisch, was auch immer. Zum Beispiel ein LSL-Lenker, den man beim Zubehörhändler kaufen kann. Sollte man damit zum TÜV?
Und auch, diese Bremshebel, die fernöstlichen für Roller angeboten werden. Ich hab einen Bericht gesehen, da wurden Motorradfahrer kontrolliert und die Rennleitung monierte Bremshebel, die keine Zulassung für Europa haben. Kann einem das beim Kleinkraftroller auch zum Verhängnis werden, oder wird das toleranter gehandhabt, weil ja keine TÜV-pflicht besteht?
Wenn nein, hat man überhaupt eine Chance das genehmigen zu lassen?
Und auch, diese Bremshebel, die fernöstlichen für Roller angeboten werden. Ich hab einen Bericht gesehen, da wurden Motorradfahrer kontrolliert und die Rennleitung monierte Bremshebel, die keine Zulassung für Europa haben. Kann einem das beim Kleinkraftroller auch zum Verhängnis werden, oder wird das toleranter gehandhabt, weil ja keine TÜV-pflicht besteht?
Wenn nein, hat man überhaupt eine Chance das genehmigen zu lassen?
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 2. Mai 2018, 13:23
- Roller: Uranus R
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Leichter Mangel 57Überprüfung
Ein ABE gilt nur für die Fahrzeuge welche im ABE stehen.
DOT 4 Bremsflüssigkeit ist sehr wohl hygroskopisch.
DOT 4 Bremsflüssigkeit ist sehr wohl hygroskopisch.
Zuletzt geändert von Andi_UR am Mo 23. Jul 2018, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Leichter Mangel 57Überprüfung
ABE
...Teile mit ABE müssen nach der Montage nicht beim TÜV eingetragen werden. Die ABE-Bescheinigung (oft ein DIN A6 großes Heft) muss aber mitgeführt werden. Darum kann man sich die Teile trotzdem eintragen lassen, das kann in diesem Fall aber auch ohne TÜV bei der Zulassungsstelle geschehen. Es kostet 10,20 €. Dieser Betrag wird aber auch bei jeder Ummeldung (Umzug, Verkauf) fällig. Darum verstauen viele Motorradfahrer lieber einen Stapel ABEs in einer Klarsichthülle irgendwo unter der Sitzbank.
Typische Teile mit ABE sind Kleinteile, die an viele Fahrzeuge passen. Eher selten sind Zubehörteile, die nur für ein spezielles Motorrad eine ABE aufweissen.
Auch Teile mit e-Zeichen dürfen wie Teile mit ABE am Motorrad verbaut werden und müssen nicht eingetragen werden. Zu diesen Teile muss keine Bescheinigung mitgeführt werden.
...Teile mit ABE müssen nach der Montage nicht beim TÜV eingetragen werden. Die ABE-Bescheinigung (oft ein DIN A6 großes Heft) muss aber mitgeführt werden. Darum kann man sich die Teile trotzdem eintragen lassen, das kann in diesem Fall aber auch ohne TÜV bei der Zulassungsstelle geschehen. Es kostet 10,20 €. Dieser Betrag wird aber auch bei jeder Ummeldung (Umzug, Verkauf) fällig. Darum verstauen viele Motorradfahrer lieber einen Stapel ABEs in einer Klarsichthülle irgendwo unter der Sitzbank.
Typische Teile mit ABE sind Kleinteile, die an viele Fahrzeuge passen. Eher selten sind Zubehörteile, die nur für ein spezielles Motorrad eine ABE aufweissen.
Auch Teile mit e-Zeichen dürfen wie Teile mit ABE am Motorrad verbaut werden und müssen nicht eingetragen werden. Zu diesen Teile muss keine Bescheinigung mitgeführt werden.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], guewer und 393 Gäste