Niu richtig laden

Antworten
Benutzeravatar
renehaeberlein
Beiträge: 134
Registriert: Do 12. Jul 2018, 18:45
Roller: NIU NQI Sport mattschwarz
PLZ: 12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von renehaeberlein »

Gibt es überhaupt Unterschiede zwischen den grünen und den blauen Akkus? Habe einen blauen Akku. Wenn ich das richtig verstanden habe könnte man diesen theoretisch gegen den grünen austauschen oder?
Die App scheint nun auch realistischer zu sein ,denn seit der neuen IOS App steht bei 100 % nur noch 73km geschätzte Reichweite ,anstatt wie früher 80 km.

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Alf »

Ich war jetzt fast 2 Wochen im Krankenhaus, und bin mit meinem NIU in dieses Etablissiment angereist.
Verbrauchen tut der von Montag bis Freitag etwa 10%.............. ( da konnte ich wieder Laufen.... )

Das finde ich viel.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

toofii
Beiträge: 54
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 17:46
Roller: Niu N1S
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von toofii »

Der Niu läd auch wenn er abgeschaltet ist den ECU Akku.
GSM und GPS wollen auch durchgehend versorgt sein.

JoeMacFox
Beiträge: 22
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 17:27
Roller: Niu N1S
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von JoeMacFox »

Hallo zusammen,

Alf hat recht, der Roller braucht extrem viel Energie beim Rumstehen.

ich habe bei meinem N1S nachgemessen:
Wenn mein Roller steht (Schlüssel abgezogen), dann saugt er 42mA aus dem Akku! Bei 65V sind das 2,75 Watt !!!
Ein einfaches Handy (GSM) braucht im Standby unter 50 Milliwatt. Ein GPS Empfänger braucht auch nicht mehr.
Sind zusammen also 0,1 Watt! Mich würde interessieren, wohin der Rest geht :?: :?:
Ein Auto mit einem derartigen Ruhe-Enerieverbrauch würde hier niemals in Produktion gehen.

Der Akku hat 1740 Wh (maximal, wenn er neu ist). Bei 2,75 Watt reicht das gerade mal für 632 Stunden, oder 26 Tage; also nicht mal 4 Wochen! DAzu müsste er aber anfangs 100% voll sein und ist danach völlig leer :!:
Anders gesagt: jeden Tag gehen 4% Akkuladung verloren :!:

Daher meine Empfehlung: Wenn der Roller mehrere Tage steht (ist ja gerade Urlaubszeit) auf jeden Fall den Akku rausnehmen. Im Roller wird er schonungslos tiefentladen und ist bald kaputt.
Das im Akku integrierte BMS ist anscheinend sehr energieeffizient; wenn der Akku draussen ist, verliert er nur 1-2% pro Woche (statt 4% pro Tag).

Zum Überwintern also: Akku 40-60% aufladen, rausnehmen und am besten in den Keller stellen. Hält locker den Winter durch (hab ich letzen Winter so gemacht). Im Zweifelsfall kann man die Spannung nachmessen. Halbvoll sind das etwa 65V, bei 62, spätestens bei 60V würd ich mal eine Stunde laden (macht etwa 15% mehr).
Sind alles nur sehr grobe Daumenwerte. Wenn jemand genauere Werte verteilen kann, bin ich sehr interessiert.

Der Ruhestrom ist sicher bei jedem Fahrzeug leicht unterschiedlich; vielleicht haben schon mehrere Fahrer nachgemessen.
Wichtig beim Strommessen: Etwas länger messen! Die ersten 10-20 Sekunden braucht mein Roller "nur" 35mA, danach geht der Strom auf 42 mA hoch und bleibt auch dort.

Joe
Schwarzer N1S seit Mitte 2017

Evolution
Moderator
Beiträge: 7301
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Evolution »

Bei einem Gewicht von 10 Kilo bekommt das ganze eine sportliche Note und ist für die meisten User zu bewältigen.

Benutzeravatar
renehaeberlein
Beiträge: 134
Registriert: Do 12. Jul 2018, 18:45
Roller: NIU NQI Sport mattschwarz
PLZ: 12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von renehaeberlein »

Könnt Ihr mal einen Laien sagen wie man am Akku im Winter die Spannung mist? Spannungsmessgerät einfacher Ausführung ist vorhanden ,aber wo halte ich den Schwarzen und wo den Roten Leiter hin ohne was kaputt zu machen? Bin leider kein Elektriker und habe da nicht sonderlich viel Ahnung. Mein Motto war bisher immer „Strom mach klein ,schwarz und hässlich“

toofii
Beiträge: 54
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 17:46
Roller: Niu N1S
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von toofii »

JoeMacFox hat geschrieben:
Fr 3. Aug 2018, 19:32

Anders gesagt: jeden Tag gehen 4% Akkuladung verloren :!:

Richtig, Niu sagt sogar in der App das je 8h , 5% Akku flöten gehen.
154E4FAA-2AC4-4807-B7AC-9A627E3813F6.png

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Alf »

Das ist nicht richtig.
Ich war, wie geschieben, jetzt zwei Wochen im Krankenhaus, und musste feststellen, das von Montag bis Donnerstag ( diese Woche ) 10% Accukapazität verbraucht wurden.
Wie es aussieht, wenn der Accu ausgebaut wurde, weiß ich nicht, weil meiner noch nie abgestöpselt wurde.
n renehaeberlein » Fr 3. Aug 2018, 20:49
Könnt Ihr mal einen Laien sagen wie man am Akku im Winter die Spannung mist? Spannungsmessgerät einfacher Ausführung ist vorhanden ,aber wo halte ich den Schwarzen und wo den Roten Leiter hin ohne was kaputt zu machen? Bin leider kein Elektriker und habe da nicht sonderlich viel Ahnung. Mein Motto war bisher immer „Strom mach klein ,schwarz und hässlich“
Ein Fachmann wird Dir wegen Haftungsgründen keine Auskunft geben.
Zum Überwintern also: Akku 40-60% aufladen, rausnehmen und am besten in den Keller stellen. Hält locker den Winter durch (hab ich letzen Winter so gemacht). Im Zweifelsfall kann man die Spannung nachmessen. Halbvoll sind das etwa 65V, bei 62, spätestens bei 60V würd ich mal eine Stunde laden (macht etwa 15% mehr).
Sind alles nur sehr grobe Daumenwerte. Wenn jemand genauere Werte verteilen kann, bin ich sehr interessiert.
Das ist meines Erachtens falsch.
Accu vollladen, dann lagern, Spannung verliert der NIU-Accu von ganz alleine.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

Eifellaner
Beiträge: 108
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 21:37
Roller: Niu N1s
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Eifellaner »

Bei mir waren es auch mal 10% in 5 Tagen bei Akkuhaltung im Roller.
Jedoch kann ich sagen, dass bei mir bei komplett anderer Handhabung (in gut 80% der Zeit liegt mein Akku in der Wohnung) bei einer gut 3-wöchigen Nutzungsunterbrechung wg. Krankheit gerade einmal 1% der Ladung flöten ging.
Nach einer Woche wg. Urlaub zeigte der Gerät gar keinen Unterschied an :D

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Alf »

Das passt doch.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: guewer, sven-ola, Yandex [Bot] und 368 Gäste