Fehlalarm Alarmanlage

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Fehlalarm Alarmanlage

Beitrag von Eule »

e-Bay-Nutzer hat geschrieben:
Di 23. Jan 2018, 14:02
Warum dieser Shitstorm?
Wahrscheinlich, weil es Leute gibt, die nicht in der Lage sind Bedienungsanleitungen zu lesen oder auf das Display ihres Rollers zu schauen, welches dank innovativster Technik den Ladezustand des Speichers sogar in % (!) angibt, WAAAAHNSINN! Was soll man bloß davon halten? Die spinnen doch, die Chinesen! :lol:
e-Bay-Nutzer hat geschrieben:
Di 23. Jan 2018, 14:02
Von Alternativen Fakten halte ich sowieso nichts.
Hört, hört! Tipp: Tastatur bei geliebtem IEBÄH versteigern und nur noch Maus benutzen. Die Folgen wissen wir zu schätzen ;)
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

e-Bay-Nutzer

Re: Fehlalarm Alarmanlage

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. War es wieder spät geworden?
Liegt nahe, wenn ich diesen abstrusen Kommentar lese, auch wenn man bedenkt das bei Deinem Roller keinerlei Hightech verbaut ist.

Snöflinga
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22. Jan 2018, 09:56
Roller: N1S
PLZ: 61133
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Fehlalarm Alarmanlage

Beitrag von Snöflinga »

Danke für Eure Antworten und Beiträge und fasse mal zusammen. Offensichtlich ist dieses Problem nicht weiter bekannt und man kann die Empfindlichkeit der Alarmanlage nicht selber regeln. Der Gang zum Händler/Servicestation bleibt mir leider nicht erspart. :)
gangsterlein hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2018, 15:15
… Warum schaltest du sie denn in der warmen Wohnung an ?
Trotz Bullerbü-Vorurteilen über Schweden gibt es auch bei uns Einbrüche. So ist kurz vor Weihnachten in unserem Büro eingebrochen worden. :evil: Die Einbrecher haben zum Glück allerdings "nur" alle Computer mitgehen lassen. Sowohl mein neues Batavus E-bike als auch der N1S sind verschont geblieben.
Mikuni hat geschrieben:
Mo 22. Jan 2018, 15:38
… Wollte ich ebenfalls gerade schreiben - einfach Akku abstecken und auch die Alarmanlage nervt nicht mehr
Eine Alarmanlage, die man nicht benutzen kann weil sie "nervt", ist keine Alarmanlage. ;)
chrispiac hat geschrieben:
Di 23. Jan 2018, 12:19
… a) Klemm mal den Fahrakku für mindestens eine Woche ab. …
Danke für den Tip. Das habe ich allerdings schon ausprobiert. Erfolglos. :x
chrispiac hat geschrieben:
Di 23. Jan 2018, 12:19
… kann man dort die Uhrzeiten und Anzahl der Alarme ablesen und den Händler mit der Situation konfrontieren. …
Da habe ich mich leider nicht korrekt ausgedrückt. Ich habe mich bewußt für den N1S entschieden und ihn gekauft. Der Verkäufer (Glückspilz) hat ihn als Lotteriegewinn nur in Bargeld umwandeln wollen. Daher der Rabatt und deshalb auch ein halbes Jahr bevor die Saison beginnt. Alles ist völlig korrekt abgewickelt worden. Mit Papieren, Kvitto, usw. Nur halt ohne einen "natürlichen" Händler/Servicekontakt.

Die App ist installiert und aktiviert. In den Benachrichtigungen (Logg) tauchen diese spontan ausgelösten Fehlalarme allerdings nicht auf. Der nächste Servicepunkt ist leider nur mit Anhänger und Aufwand zu erreichen, aber ich bin mir jetzt dank deiner Antwort sicher, daß ich das nicht mehr auf- bzw. verschieben sollte. :)

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Fehlalarm Alarmanlage

Beitrag von chrispiac »

Snöflinga hat geschrieben:
Mi 24. Jan 2018, 10:03
… Alles ist völlig korrekt abgewickelt worden. Mit Papieren, Kvitto, usw. Nur halt ohne einen "natürlichen" Händler/Servicekontakt.
Dann ist ja gut. Hier in Deutschland bei den Vertragshändlern der KSR-Group ist es möglich, einen neuen Besitzer in die Datenbank eintragen zu lassen und die Garantie zu übernehmen. Die ist jedoch an eine regelmäßige Wartung (alle 1/2 Jahre) gebunden. Das muß nicht zwingend beim Händler durchgeführt werden, sondern bei einer qualifizierten Zweiradwerkstatt und im Begleitheft (Bedienungsanleitung) dokumentiert werden. Falls Dir da eine näherliegende Werkstatt bekannt ist, kannst Du mal anfragen, ob sie die Wartung (was durchgeführt werden muß, ist in der Bedienungsanleitung aufgeführt) übernehmen würden. So brauchst Du vielleicht nur mit dem Kaufvertrag, der Konformitätserklärung (COC) und der Bedienungsanleitung (Manual) beim NIU Händler vorbeizusehen, um Dich als Besitzer einzutragen und die Garantie- und Gewährleistungsansprüche zu übernehmen. Jedoch würde ich beim Austausch des Alarmmoduls davon ausgehen, das NIU allenfalls die Materialkosten trägt (also die Ersatzteile) und nicht den Werkstattbesuch bei einer Fremdwerkstatt, sofern nicht vorher mit denen ausgehandelt. Insofern würde ich zumindest vor einem „Fremdeingriff“ mit dem zuständigen NIU-Händler telefonieren, die ggf. näherliegende Werkstatt benennen und die Frage der Kostenübernahme abklären.
Snöflinga hat geschrieben:
Mi 24. Jan 2018, 10:03
Die App ist installiert und aktiviert. In den Benachrichtigungen (Logg) tauchen diese spontan ausgelösten Fehlalarme allerdings nicht auf. Der nächste Servicepunkt ist leider nur mit Anhänger und Aufwand zu erreichen, aber ich bin mir jetzt dank deiner Antwort sicher, daß ich das nicht mehr auf- bzw. verschieben sollte. :)
Seltsam, bei mir tauchen die Alarme auf, wenn auch häufig zeitverzögert. Ansonsten ist Deine Entscheidung sehr Nachvollziebar!

Benutzeravatar
Battery-Ben
Beiträge: 21
Registriert: Mi 8. Aug 2018, 15:08
Roller: Niu N1S 2018 (matt-grau)
PLZ: 01796
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Fehlalarm Alarmanlage

Beitrag von Battery-Ben »

Ich hab bei meinem Niu schon des öfteren beobachtet, dass der Lenker sich nach dem Abstellen noch etwas bewegt. Das kann ausreichen, um die Alarmanlage auszulösen. Mein Vorschlag: Schlag den Lenker beim Abstellen voll nach links ein, drücke den Schlüssel hinein und drehe ihn gegen den Uhrzeigersinn in die LOCK-Position. Der Lenker ist dann verriegelt und kann sich nicht mehr bewegen. Schreib mal, ob´s was gebracht hat ;)
Niu N1S 2018 (Europe, matt-grau) // App v. 3.4.4 // ECU v. TRA01C10
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, Yandex [Bot] und 399 Gäste