Bremse NIU ngt

w.sado
Beiträge: 28
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 16:20
Roller: Niu NGT
PLZ: 31303
Kontaktdaten:

Re: Bremse NIU ngt

Beitrag von w.sado »

Hallo Leute,
Mein NGT habe ich im Juni 2019 gekauft.
Test, eben gemacht: Roller auf Hauptständer aufbocken und Räder mit der Hand bewegen. Ergebnis, Links ist die Kombibremse (CBS) und rechts die Vorderradbremse.
Fahr- und bremstechnisch ist das aus meiner Sicht auch sinnig.
Rekuperieren wird (bei mir) durch beide Bremsen unabhängig ausgelöst.
Gruß, w.sado

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: Bremse NIU ngt

Beitrag von Toad »

STW hat geschrieben:
Di 25. Feb 2020, 09:29

Und weil die Kisten bist auf die FOC-Software identisch sind: der NPro hat auch CBS.
Bist du dir da ganz sicher? Ich dachte immer, das sei der einzige wirkliche Unterschied zum NGT.

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bremse NIU ngt

Beitrag von STW »

Yepp, da bin ich sicher. Schau mal auf Deinen vorderen Bremssattel, zwei Leitungen.
Irgendwer hatte im Forum berichtet, dass sein Händler die NGT-FOC-Software mit Erfolg auf den NPro eingespielt hat. Die Dinger sind bis auf den Nummernkreis für die Fahrgestelle und die FOC-SW identisch.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Systray
Beiträge: 786
Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Bremse NIU ngt

Beitrag von Systray »

Irgendwo hier im Forum wurde geschreiben (Kabee ?) , das der NGT einen andern (größeren) Controller als der NPRO hätte.

Dann könnte man zwar evtl die NGT FOC auf einen NPRO aufspielen, aber ohne die Leistungsdaten des NGT zu erreichen. (statt 70KM/h nur 60, etc.)

Johannes-La
Beiträge: 6
Registriert: So 9. Feb 2020, 17:44
Roller: Niu NGT
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Bremse NIU ngt

Beitrag von Johannes-La »

Hallo,
Sorry, bin neu im Forum: was bedeutet FOC Software?

Grüße Johannes

Evolution
Moderator
Beiträge: 7332
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Bremse NIU ngt

Beitrag von Evolution »


Johannes-La
Beiträge: 6
Registriert: So 9. Feb 2020, 17:44
Roller: Niu NGT
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Bremse NIU ngt

Beitrag von Johannes-La »

Danke für die schnelle Hilfe!!

Niusky
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Feb 2020, 23:11
Roller: Niu n1s
PLZ: 72762
Kontaktdaten:

Re: Bremse NIU ngt

Beitrag von Niusky »

Habe leider grad kein Zugriff auf den Roller, sonst würde ich es ausprobieren:
Verhält sich das mit Bremse links (vorn+hinten) und rechts (nur vorne) beim N1S 2018 auch so?

Danke für die Hilfe!

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Bremse NIU ngt

Beitrag von tiger46 »

Niusky hat geschrieben:
Di 25. Feb 2020, 16:48
Verhält sich das mit Bremse links (vorn+hinten) und rechts (nur vorne) beim N1S 2018 auch so?
Nein alle N1S haben nämlich keine CBS Bremsanlage (Combined Brake System).

Haben nur 1 unabhängige Scheibenbremse vorne & hinten.

Für alle über 45 km/h ist CBS seit kurzem Pflicht.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Bremse NIU ngt

Beitrag von chrispiac »

Meines Wissens verbaut NIU in der N-Serie die Kombibremse nur beim NGT, ggf. noch beim NPro. Beim NSport oder NLite wurde die bisher nicht verbaut, das könnte sich aber mit dem neuen Modelljahr ändern. Nötig wäre es nicht, für Kleinkrafträder (<= 45km/h) ist die nicht vorgeschrieben, für Leichtkrafträder (bis 11kW Nennleistung) schon, daher braucht das der NGT zur Zulassung hier in Europa. Beim NPro dürfte sie verbaut sein, sofern es für NIU günstiger sein dürfte im Produktionsprozess diese beiden Modelle mit dem gleichen Motor in einer Produktionsstraße laufen zu lassen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: knullibulli und 28 Gäste