[NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Standzeit
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Je nach softwarestand fährt der Hobel langsamer und verbraucht mehr.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Bei mir gibt es so gut wie gar kein Lenkerflattern ohne Topcase.
Das Lenkkopflager wurde bei der Inspektion aber auch überprüft.
Reifen sind die Originalen drauf ohne nachträgliches Auswuchten.
Das Lenkkopflager wurde bei der Inspektion aber auch überprüft.
Reifen sind die Originalen drauf ohne nachträgliches Auswuchten.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 22. Sep 2022, 08:59
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Moin,
diese Information hat mir jetzt schon einmal geholfen, also danke

Grüße
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
die Info zum zurücksetzen des BMS hatte ich so vor 2 Wochen direkt von NIU. Mein Händler hatte die Info auch erst eine Woche.
Gut das es geholfen hat. Eine weite Hilfe kann sein, nur einen Akku im Roller an Anschluß A zum laden anschließen.
Gut das es geholfen hat. Eine weite Hilfe kann sein, nur einen Akku im Roller an Anschluß A zum laden anschließen.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Meine Akkus laden über den Roller Anschluss gar nicht. Damit muss ich den Händler auch wieder nerven.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 22. Sep 2022, 08:59
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Wenn der Akku einen Fehler meldet, will der auch nicht mehr laden. Das Problem hatte ich schon einmal. Die Werkstatt hat es damit gelöst, daß sie die Lithiumzelle der ECU eine zeitlang abgeklemmt hatten. Danach tat wieder alles. Ich konnte damals die Akkus aber auch nicht außerhalb laden. ... Insofern noch einmal danke für diesen Resetknopf

- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
ich habe heute auch mal die 5 Sekunden Prozedur an den Akkus , außerhalb vom Roller, ausgeführt. Anschließend auf 100% geladen und nach 10 km beim Händler zum Service angekommen hatte ich zum ersten mal eine Akku Zyklen- und Verschleißanzeige.
In der App wird aber unter Firmware immer noch kein BMS_A ausgegeben.
In der App wird aber unter Firmware immer noch kein BMS_A ausgegeben.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
So nächstes Problem.
ECU Leer 38%
12V keine Ahnung
Sitz lässt sich per Fernbedienung nicht entriegeln. Eine Notentriegelung gibt es meines Wissens nicht. Wie komm ich jetzt an die Akkus zum anschließen
ECU Leer 38%
12V keine Ahnung
Sitz lässt sich per Fernbedienung nicht entriegeln. Eine Notentriegelung gibt es meines Wissens nicht. Wie komm ich jetzt an die Akkus zum anschließen
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 16. Jun 2022, 20:40
- PLZ: 22397
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Den Sitz mit dem Schlüssel im "Zündschloss" zu entriegeln hast du bereits versucht? Klappt bei mir immer, wenn es mal über die Fernbedienung nicht geht.
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Ja hatte ich heute morgen versucht ging nicht. War aber auch im Stress, weil ich zur Arbeit musste. Werde das nachher in Ruhe nochmal probieren.
Mit dem neusten Update muss man den EVO ja quasi "wecken" indem man kurz auf die Ready taste drückt und das Zündschloss leuchtet. Dann hat er auf die Fernbedienung reagiert und man konnte mit dem Aufschließen Symbol auf der Fernbedienung den Sitz entriegeln.
Mit dem neusten Update muss man den EVO ja quasi "wecken" indem man kurz auf die Ready taste drückt und das Zündschloss leuchtet. Dann hat er auf die Fernbedienung reagiert und man konnte mit dem Aufschließen Symbol auf der Fernbedienung den Sitz entriegeln.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 382 Gäste