Firmware 1 Update

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Firmware 1 Update

Beitrag von Stivikivi »

heinr hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2024, 20:48
Die Werkstätten scheinen mit den EVO völlig überfordert. Bei mir wurde auch erst der Motor getauscht und dann gewandelt. Letztlich sind die 120/123 Fehler alle Kontaktproblemen am Controllerstecker geschuldet. Ich habe den, wie den Sensorstecker, mit Kontaktspray geduscht und das Orange Motorstromkabel am Blechträger links mit zwei Kabelbindern fixiert damit sich die Bewegungen nicht auf den Controllerstecker übertragen. So lief der EVO die letzten 3000km vor der Wandlung störungsfrei. Eigentlich schade denn die geklemmte Lenkung des GT100 ist ein Schei...
Das V75 Update zeigt bei mir am GT100 weniger Leistungsreduktion bei nachlassendem Akku. Im Sportmodus kann man ohne Verkehrs Hindernis zu werden bis 20% Akku herunterfahren. Schon besser aber noch mit Potential.
Neben BOE-OF bist du der zweite der dem NIU noch ne Chance gibt. Bin gespannt auf das Feedback nach weiteren Kilometern.

Fehler wie Falsche Zyklenzählerei usw bleiben ja ebenfalls bestehen.

Ne andere Userin mit der ich in Kontakt bin ist nach der Wandlung auf Segway umgestiegen und Wunschlos glücklich.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

HolyFlamm
Beiträge: 19
Registriert: Mo 21. Okt 2024, 20:13
Roller: NIU MQI / NIU MQI Evo
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Firmware 1 Update

Beitrag von HolyFlamm »

So sah das ganze damals bei mir aus.
Wichtig war mir auch, dass das Kabel vom Motor nachdem es aufgesplittet ist möglichst frei und einzeln liegt und nicht andere Kabel kreuzt.
Hab den ganzen Kabelbaum vom Heck auseinander gerupft. Ich WOLLTE den Fehler finden.
Zum Schluss war es wie gesagt der Stecker. 9000 Kilometer ohne Fehler. Dann hatte ich die Probleme mit dem Aufladen (Kabel/Stecker verschmort) und nach dieser Reparatur den Fehler 120 über 1000 Kilometer.
Dann nochmal alles geprüft und dann den FOC Stecker ausfindig gemacht. Mit dem EVO war ich bisher nie in einer Werkstatt zur Inspektion.
Dateianhänge
0ffbee55-2550-4ebf-ae57-bd91390dedae.jpeg
IMG_9296.jpeg

chrisboy
Beiträge: 164
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
Roller: NIU MQi GT Evo
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Firmware 1 Update

Beitrag von chrisboy »

Garantie spielt hier keine Rolle es muss im 1. Jahr passieren sonst haste die A-Karte.
Warum? Es gibt zwei Jahre Gewährleistung und wenn der Fehler nach zwei Versuchen nicht behoben werden kann kann man vom Kauf zurücktreten das ist doch geltendes Recht oder hab ich da was übersehen?

Benutzeravatar
heinr
Beiträge: 284
Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
Roller: NIU MQI GT 100
PLZ: 4565
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: Firmware 1 Update

Beitrag von heinr »

HolyFlamm hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2024, 21:55
So sah das ganze damals bei mir aus.
Wichtig war mir auch, dass das Kabel vom Motor nachdem es aufgesplittet ist möglichst frei und einzeln liegt und nicht andere Kabel kreuzt.
Hab den ganzen Kabelbaum vom Heck auseinander gerupft. Ich WOLLTE den Fehler finden.
Zum Schluss war es wie gesagt der Stecker. 9000 Kilometer ohne Fehler. Dann hatte ich die Probleme mit dem Aufladen (Kabel/Stecker verschmort) und nach dieser Reparatur den Fehler 120 über 1000 Kilometer.
Dann nochmal alles geprüft und dann den FOC Stecker ausfindig gemacht. Mit dem EVO war ich bisher nie in einer Werkstatt zur Inspektion.
Die unterdimensionierten Stecker in der Ladeleitung hatte ich nach Ladeproblemen mit gleichem Bild durch eine XT60 Steckverbindung als Bypass ersetzt.
Steckerbrand Bypass1.jpg

Aber wir entfernen uns zu sehr vom Thema: Update
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Firmware 1 Update

Beitrag von Stivikivi »

chrisboy hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2024, 22:29
Garantie spielt hier keine Rolle es muss im 1. Jahr passieren sonst haste die A-Karte.
Warum? Es gibt zwei Jahre Gewährleistung und wenn der Fehler nach zwei Versuchen nicht behoben werden kann kann man vom Kauf zurücktreten das ist doch geltendes Recht oder hab ich da was übersehen?
Zeig mir jemanden der im zweiten Jahr die Beweis last erfolgreich erbringen konnte. Genauso wenig gelingt es dem Händler im ersten Jahr.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
heinr
Beiträge: 284
Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
Roller: NIU MQI GT 100
PLZ: 4565
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: Firmware 1 Update

Beitrag von heinr »

Stivikivi hat geschrieben:
Do 24. Okt 2024, 09:24
chrisboy hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2024, 22:29
Garantie spielt hier keine Rolle es muss im 1. Jahr passieren sonst haste die A-Karte.
Warum? Es gibt zwei Jahre Gewährleistung und wenn der Fehler nach zwei Versuchen nicht behoben werden kann kann man vom Kauf zurücktreten das ist doch geltendes Recht oder hab ich da was übersehen?
Zeig mir jemanden der im zweiten Jahr die Beweis last erfolgreich erbringen konnte. Genauso wenig gelingt es dem Händler im ersten Jahr.
Mein Wandlung Antrag wurde nach 14 Monaten vom Händler an NIU gestellt und im 21. Monat bekam ich dem GT100. NIU ist wohl im Moment sehr bemüht die Wogen zu glätten. Aber bitte, zurück zum Thema.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Firmware 1 Update

Beitrag von Stivikivi »

heinr hat geschrieben:
Do 24. Okt 2024, 11:01
Stivikivi hat geschrieben:
Do 24. Okt 2024, 09:24
chrisboy hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2024, 22:29
Garantie spielt hier keine Rolle es muss im 1. Jahr passieren sonst haste die A-Karte.
Warum? Es gibt zwei Jahre Gewährleistung und wenn der Fehler nach zwei Versuchen nicht behoben werden kann kann man vom Kauf zurücktreten das ist doch geltendes Recht oder hab ich da was übersehen?
Zeig mir jemanden der im zweiten Jahr die Beweis last erfolgreich erbringen konnte. Genauso wenig gelingt es dem Händler im ersten Jahr.
Mein Wandlung Antrag wurde nach 14 Monaten vom Händler an NIU gestellt und im 21. Monat bekam ich dem GT100. NIU ist wohl im Moment sehr bemüht die Wogen zu glätten. Aber bitte, zurück zum Thema.
Und der GT100 hat ebenfalls wieder 2 Jahre Gewährleistung?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

christian.am
Beiträge: 126
Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 8052
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Firmware 1 Update

Beitrag von christian.am »

Da ich bei meiner EVO noch die V72 Software drauf habe und dies lt App auch die neueste ist:
Weiß jemand wann/wie neue Software ausgerollt wird? Gibts einen offiziellen Plan wann wer die V75 kriegt (zb nach VIN-Nummern?)

MonoAnji
Beiträge: 2
Registriert: Mo 15. Jul 2024, 08:42
Roller: Niu MQI GT 100
PLZ: 07743
Kontaktdaten:

Re: Firmware 1 Update

Beitrag von MonoAnji »

Aus irgendeinem Grund bekomme ich ebenfalls keinerlei Updates angeboten, auch nicht die V06 für die Akkus. Ich habe nun mal beim Support nachgefragt, was es damit auf sich hat, ich hab noch nie irgendwelche Updates bekommen, langsam macht mich das etwas skeptisch.

zock3r1608
Beiträge: 195
Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
Roller: MQi GT EVO
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: Firmware 1 Update

Beitrag von zock3r1608 »

Hi,

also ich würde vermuten das es das gleiche ist wie bei den smarten Autos oder auch Smartphones, dass es wellenweise (Seriennummer) ausgerollt wird, um die Server nicht zu überlasten oder auf schlechte Rückmeldungen zu warten.

Ehrlich gesagt habe ich noch kein OTA Update bei meinen NIU-Mühlen gesehen, weder beim N1s, noch NPro noch dem EVO, von daher kann ich da nicht mitreden. Theoretisch hätten die V4er Akkus, bzw. auch meine originalen gedowngradeten Akkus mit V4 ja direkt aufpoppen müssen, hey digga da gibbet en Update! Die sind ja schon "lange" raus.

Oder auch die ECU war auf nem älteren Stand, da gabs schon monatelang ein Update. Konnte dies alles erst nach dem Erhalt des H2 selbst machen.

Es kann auch sein das NIU die Updates freigeben muss, vor allem beim EVO weil es da ja genug Probleme gab.

Fragt doch einfach mal NIU per Mail? Denke das wird einfacher sein als das H2 durch die Weltgeschichte zu schicken.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blex [Bot], sven-ola und 385 Gäste