Niu N1S direkt am Roller laden
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 15. Mai 2024, 11:41
- Roller: Unu Scooter Pro 3kw
- PLZ: 30
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
Ich weiß nur von gehäuften Kabelbrüchen wenn man das Sekundärkabel zu stark abknickt. Ist also auch anteilig fehlerhafte Nutzung
- Stivikivi
- Beiträge: 4996
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
Eigentlich gibt es die zu Hauf
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
Ausser dass es ziemlich warm wird hat mein Ladegerät bisher gut seine Dienste getan.
Ich frage mich ja wie die Leute in China ihre E-Roller alle so laden.... gerade in den Großstädten wo es viele Hochhäuser etc. gibt. Und es dort ja auch regnet und im Winter kalt ist, ....
Ich frage mich ja wie die Leute in China ihre E-Roller alle so laden.... gerade in den Großstädten wo es viele Hochhäuser etc. gibt. Und es dort ja auch regnet und im Winter kalt ist, ....
-
- Beiträge: 2722
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
Also mein Ladegrätwurde noch nie wärmer als max. 40 Grad.
Da kenn ich ganz andere Temperaturen bei Schaltnetzteilen.
Da kenn ich ganz andere Temperaturen bei Schaltnetzteilen.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2570
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
Jetzt wo ihr es ansprecht, es gab mal eine Charge die ausgefallen war. War aber noch 2019 oder 2020, von den NGTs, und wurde noch in der Garantiezeit behoben. Waren aber nicht viele Fälle. Ich würde sogar behaupten. das waren nicht einmal die Netzteile sondern die Splitter, richtig? Und ich möchte auch nicht ausschließen, das es auch Fehler gab, bei denen mit der Zeitschaltuhr die Dinger bei Volllast abzuschalten und der Lüfter das Gerät nicht noch nachträglich belüftet, was es eigentlich tun sollte.
Fazit.... wenn es trocken ist, das Netzteil unter den Roller in den Schatten packen und mit einem Schloss durch den Bügel an den Reifen anschließen, Nun weiß ich nicht, ob das N1S Netzteil auch einen Bügel wie das NGT Netzteil hat. Hier gab es auch Mal ein Foto, wo das Netzteil im Topcase verbaut war mit be- und Entlüftung.
Fazit.... wenn es trocken ist, das Netzteil unter den Roller in den Schatten packen und mit einem Schloss durch den Bügel an den Reifen anschließen, Nun weiß ich nicht, ob das N1S Netzteil auch einen Bügel wie das NGT Netzteil hat. Hier gab es auch Mal ein Foto, wo das Netzteil im Topcase verbaut war mit be- und Entlüftung.

-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
also mein Netztteil hat keinen Bügel.
ich schau mal die Tage wie ich das lösen könnte bei Regen...
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
- Roller: MQi GT EVO
- PLZ: 67
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
Ich leg das Ladegerät unter den Roller, sogar mit dem China Nachrüst Lader der nicht spritzwassergeschützt ist, ist es bei normalen Regenfall kein Problem. Bei Starkregen oder zusätzlich starkem Wind könnte es natürlich problematisch werden.
Ein Nachteil wäre wenn der Lader abfackelt, dann brennt der Rest dann auch mit ab.
Ein Nachteil wäre wenn der Lader abfackelt, dann brennt der Rest dann auch mit ab.
- Stivikivi
- Beiträge: 4996
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Niu N1S direkt am Roller laden
Der Lader vom NGT ist der Fastcharger.Mr.Eight hat geschrieben: ↑Do 6. Mär 2025, 12:32Jetzt wo ihr es ansprecht, es gab mal eine Charge die ausgefallen war. War aber noch 2019 oder 2020, von den NGTs, und wurde noch in der Garantiezeit behoben. Waren aber nicht viele Fälle. Ich würde sogar behaupten. das waren nicht einmal die Netzteile sondern die Splitter, richtig? Und ich möchte auch nicht ausschließen, das es auch Fehler gab, bei denen mit der Zeitschaltuhr die Dinger bei Volllast abzuschalten und der Lüfter das Gerät nicht noch nachträglich belüftet, was es eigentlich tun sollte.
Fazit.... wenn es trocken ist, das Netzteil unter den Roller in den Schatten packen und mit einem Schloss durch den Bügel an den Reifen anschließen, Nun weiß ich nicht, ob das N1S Netzteil auch einen Bügel wie das NGT Netzteil hat. Hier gab es auch Mal ein Foto, wo das Netzteil im Topcase verbaut war mit be- und Entlüftung.
Die N1S hatten den Ladeblock aus Metall / Alu mit nur 400w oder so meine ich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 391 Gäste