Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3319
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Fasemann »

Wenn du bei eBay bezahlt hast, gibt es ja ein " Dokument", meine 4 Kennzeichen sind (3) angemeldet, da gab es keine Probleme mit der Größe :D
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Dreadlock4095
Beiträge: 5
Registriert: Fr 7. Mär 2025, 20:35
Roller: eRoller
PLZ: 20355
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Dreadlock4095 »

Gestern habe ich zufällig einen Termin für die Zulassung bei der LBV Süderstraße in Hamburg erhalten. Der Roller sowie das Berliner Kennzeichen wurden gestern auf meinen Namen umgeschrieben. Es wurde nicht einmal nach dem Kaufvertrag gefragt. Der Roller ist mit einer Teilkaskoversicherung (300 Euro), SF-Klasse 0 und einem Schutzbrief bei der HUK Coburg versichert und kostet 66 Euro jährlich. Nachdem ich hier im Forum gelesen habe, dass man direkt bei HUK anrufen soll, wenn in der Zulassungsbescheinigung 000 als TSN steht, habe ich auch dort angerufen und es hat alles wunderbar geklappt.

ich fand kommisch dass ich ein Formular wegen kfz Steuer unterschreiben musst. mal sehen, was da kommt.

Vielen Dank! :)

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3319
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Fasemann »

Das mit dem Kaufvertrag ist dann wohl lokal unterschiedlich, aber ist doch gut das es geklappt hat. Das Amt hat einen Prozess, da kommt automatisch Kfz-Steuer, ab 150 ccm Motorrad und bei allen Autos ja üblich.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2270
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Afunker »

KFZ-Steuer ist momentan (noch) nicht. Solange das Fahrzeug "Elektro" als Antrieb in der CoC stehen hat
und das so in den Fahrzeugschein übernommen wird, gibt es eine KFZ-Steuerfreiheit bis 2030.
Das wird nur obligatorisch an das Hauptzollamt weiter gegeben. Ich habe nach meiner Zulassung vor fast 3 Jahren, von denen nichts bekommen.

Ich habe mich auch schon gefragt, wie das nach 2030 bei den Elektrofahrzeugen aussieht?
Es soll dann nach Gesamtgewicht gerechnet werden, was bei E-PKW (Gewicht der Akkus je nach Grösse) ganz schön Geld einbringen wird....?!
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Dreadlock4095
Beiträge: 5
Registriert: Fr 7. Mär 2025, 20:35
Roller: eRoller
PLZ: 20355
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Dreadlock4095 »

Ist kfz Steuer nicht nur für die Erstzulassung befreit ?

Basti80
Beiträge: 428
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Basti80 »

Dreadlock4095 hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 10:12
Ist kfz Steuer nicht nur für die Erstzulassung befreit ?
Es fallen grundsätzlich keine Steuern bei freiwilliger Zulassung eines Kleinkraftrades an.

Warum tut man sich das hier eigentlich alles an? Weil man das kleine Versicherungskennzeichen nicht erträgt?

Gruß
Basti

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Mr.Eight »

Dreadlock4095 hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 08:10
Gestern habe ich zufällig einen Termin für die Zulassung bei der LBV Süderstraße in Hamburg erhalten. Der Roller sowie das Berliner Kennzeichen wurden gestern auf meinen Namen umgeschrieben.
Vielen Dank! :)
Aha. noch ein NIU mit Berliner Kennzeichen in Hamburg.
Ein weiteres ehemaliges Forenmitglied ist von Berlin nach Hamburg gefahren... Hat sein Berliner Kennzeichen behalten. hatte ihn vor kurzem gesehen.
Steht bei dir dann noch im Dance auf dem NIU oder hast du es umgelabelt oder schöner gemacht? Ich Fahre meisten so City Nord, Wandsbek usw herum Richtung Osten. Oder mit einem kleinen OD Kennzeichen.
Bild

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Stivikivi »

Basti80 hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 10:29
Dreadlock4095 hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 10:12
Ist kfz Steuer nicht nur für die Erstzulassung befreit ?
Es fallen grundsätzlich keine Steuern bei freiwilliger Zulassung eines Kleinkraftrades an.

Warum tut man sich das hier eigentlich alles an? Weil man das kleine Versicherungskennzeichen nicht erträgt?

Gruß
Basti
Weil es einfach Vorteile hat aber wer gern mehr zahlt als er muss der soll das halt machen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Basti80
Beiträge: 428
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Basti80 »

Stivikivi hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 22:39

Weil es einfach Vorteile hat aber wer gern mehr zahlt als er muss der soll das halt machen.
Jau, die Argumente kenne ich. Man kann SF-Jahre günstig mit einem Roller sammeln. Man spart gegenüber meinem 37 EUR Versicherungskennzeichen (ja, ohne TK, die Wette gehe ich ein) wahnsinnige 17 EUR, wenn man Spezialist ist und eine Versicherung irgendwo für 20 EUR bekommt. Und das Beste ist, man muss nicht einmal im Jahr das Kennzeichen wechseln.

Die Vorteile des VS-Kennzeichen wiegen da für mich schwerer. Ich fahre nicht mit so einem Teller hinten am Roller rum. Die Leute erkennen, dass mein Fahrzeug ne lahme Ente ist und denken nicht, meine Schleichfahrt ist Provokation. Und wenn ich noch ein paar Jahre 45er Roller fahre, tapeziere ich meinen Keller mit den Kennzeichen, weil ich's so schön find :D

Es soll natürlich jeder machen, wie er mag. Aber ich hab halt nicht verstanden, wie wichtig einem das Thema Kennzeichen ist, dass man sogar dringend das Berliner behalten muss.

Gruß
Basti

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zulassung und Versicherung eines NIU NQI Sport (45 km/h) mit amtlichem Kennzeichen

Beitrag von Stivikivi »

Mit THG war der Anreiz viel größer.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 400 Gäste