Kaufberatung FQI500 und NQIX500
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 6. Jul 2025, 11:33
- Roller: NIU NQI GTS
- PLZ: 63739
- Wohnort: Aschaffenburg
- Tätigkeit: Pensionär
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung FQI500 und NQIX500
Hallo zusammen,
ich war heute bei NIU in Frankfurt und habe NQIX 300 probefahren und habe auf einem FQiX 500 gesessen. Ich kann hier nur zustimmen, wenn es um die Beinfreiheit geht, das größere Menschen beim FQIX sehrwohl mehr Beinfreiheit haben, obwohl der Roller an sich von der Sitzhöhe kleiner ist. Allerdings finde ich das "Design" des Fußraumes schlecht gemacht. Durch dieses Mittelteil kan man die Füße nur ganz außen hinstellen und das hat mich auch hier gestört.
Somit kommen leider beide für micht in Frage, weil ich bei der Probefahrt ständig nach vorne den Sattel runterrutsche. Es liegt evtl. an meiner Person/Körper (1,83/60 kg), aber ich musste mich ständig wieder nach hinten schieben und damit macht das Fahren keinen Spaß mehr. Also musste ich unverrichteter Dinge wieder heimfahren - keine Bestellung dortgelassen.
ich war heute bei NIU in Frankfurt und habe NQIX 300 probefahren und habe auf einem FQiX 500 gesessen. Ich kann hier nur zustimmen, wenn es um die Beinfreiheit geht, das größere Menschen beim FQIX sehrwohl mehr Beinfreiheit haben, obwohl der Roller an sich von der Sitzhöhe kleiner ist. Allerdings finde ich das "Design" des Fußraumes schlecht gemacht. Durch dieses Mittelteil kan man die Füße nur ganz außen hinstellen und das hat mich auch hier gestört.
Somit kommen leider beide für micht in Frage, weil ich bei der Probefahrt ständig nach vorne den Sattel runterrutsche. Es liegt evtl. an meiner Person/Körper (1,83/60 kg), aber ich musste mich ständig wieder nach hinten schieben und damit macht das Fahren keinen Spaß mehr. Also musste ich unverrichteter Dinge wieder heimfahren - keine Bestellung dortgelassen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 6. Jul 2025, 11:33
- Roller: NIU NQI GTS
- PLZ: 63739
- Wohnort: Aschaffenburg
- Tätigkeit: Pensionär
- Kontaktdaten:
- Timsche2210
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
- Roller: Niu NQiX 500
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung FQI500 und NQIX500
Mal versucht vorne deine Füße auf die Ablage (ca 45 grad) zu stellen und dich somit abzustützen?
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
- Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
- PLZ: 4GJD
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung FQI500 und NQIX500
Bin auch 1,83 groß und wiege noch etwas mehr, aber so was ist mir auch im Ansatz nicht erklärlich. Warum man bei normalem Fahren nach vorne vom Sattel rutschen sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Ein Mindestmaß an Körperspannung sollte vorhanden sein. Da hätte ich Bedenken in ganz anderer Richtung und das wörtlich: da der Wunsch ja Richtung NQiX 500 ging, müsste man sich bei dessen Power-Beschleunigung schon wirklich mit Kraft (am Lenker) festhalten. Auch rein physikalisch leuchtet es mir nicht ein, dass man auf einem Zweirad, wenn nicht gerade sehr starke Verzögerungswerte auftreten, rum rutschen sollte.
Grüße, niunui
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 6. Jul 2025, 11:33
- Roller: NIU NQI GTS
- PLZ: 63739
- Wohnort: Aschaffenburg
- Tätigkeit: Pensionär
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung FQI500 und NQIX500
Ging leider nicht, sonst hätte ich die Füße stark anwinkeln müssen - hatte es versucht, aber das war mehr als unbequem.Timsche2210 hat geschrieben: ↑Do 10. Jul 2025, 17:08Mal versucht vorne deine Füße auf die Ablage (ca 45 grad) zu stellen und dich somit abzustützen?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 6. Jul 2025, 11:33
- Roller: NIU NQI GTS
- PLZ: 63739
- Wohnort: Aschaffenburg
- Tätigkeit: Pensionär
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung FQI500 und NQIX500
Tja also - Körperspannung hatte ich genug dabei - schon allein in Erwartung einer ordentlichen Beschleunigung, die sich dann aber doch verkraften ließ. Nunja, wenn Du mehr wiegst, dann sitzt Du auch fester drauf und der Sattel gibt eher nach. Dass Du das nicht nachvollziehen kannst, wenn Du es selber nicht erleben kannst, verstehe ich durchaus. Bei mir war es aber definitiv so, dass ich mich mehrere Male wieder zurechtrücken musste.niunui hat geschrieben: ↑Do 10. Jul 2025, 18:42Bin auch 1,83 groß und wiege noch etwas mehr, aber so was ist mir auch im Ansatz nicht erklärlich. Warum man bei normalem Fahren nach vorne vom Sattel rutschen sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Ein Mindestmaß an Körperspannung sollte vorhanden sein. Da hätte ich Bedenken in ganz anderer Richtung und das wörtlich: da der Wunsch ja Richtung NQiX 500 ging, müsste man sich bei dessen Power-Beschleunigung schon wirklich mit Kraft (am Lenker) festhalten. Auch rein physikalisch leuchtet es mir nicht ein, dass man auf einem Zweirad, wenn nicht gerade sehr starke Verzögerungswerte auftreten, rum rutschen sollte.
Grüße, niunui
Ich hatte übrigens 1 Tag vorher einen NQI GT eine halbe Stunde gefahren und da war es nicht so. Wie auch immer - bei mir ist immer alles anders ...
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
- Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
- PLZ: 4GJD
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung FQI500 und NQIX500
Ja, ich wiege 20 kg mehr. Wundere mich etwas bei deiner Körpergröße über das geringe Gewicht. Aber das wird jetzt zu persönlich und niemand sollte sich rechtfertigen müssen. Aus meiner Sicht ist es schade, dass dir der NQiX300 nicht zugesagt hat und damit auch der 500-er nicht. Die neue NQiX-Serie ist eine - so meine Meinung - unglaublich gelungene Neuauflage. In vielen (allen ?) Bereichen sind mehr als deutliche Fortschritte z.B. gegenüber der früheren Serie des N1S zu erkennen. Da sind echte und gute Maschinen auf ihre Räder gestellt worden. Ab dem 300-er macht das Fahren vieeeeel mehr Spaß als vorher und insbesondere gibts beim Fahrkomfort fundamentale Fortschritte. Wo vormals der N1S in Löcher und über Unebenheiten durch-knallte, fährt der NQiX natürlich spürbar, aber ohne Knallen über die Unzulänglickeiten der Fahrstrecke hinweg, welche offiziell als "Straße" benannt werden. Das ist Fortschritt pur und das gilt auch für die Qualität. Überdenke das noch mal, es könnte sich lohnen.
Grüße, niunui
Grüße, niunui
-
- Beiträge: 1881
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung FQI500 und NQIX500
Schaue dir vielleicht mal den Horwin SK3 Plus an. Der hat 6,48 kWh Akku, läuft 100, ist schön groß und es gibt einen Händler in der Nähe von Aschaffenburg.
https://www.seitz-autohaus.de/
Zuletzt geändert von Markus Sch. am Sa 12. Jul 2025, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: So 1. Jun 2025, 11:58
- Roller: Opfer eines E-MTB Diebstahls
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung FQI500 und NQIX500
GIbt von Frankfurt nach Bad Vilbel ein paar heftige Berge die man vom Ironman und Radrennen zum 1.Mai kennt. Ansonsten Königstein, das erreicht man auch in 20 min von NIU in Ffm. Frag einfach nach einer etwas längeren Probefahrt.papawolf hat geschrieben: ↑Di 8. Jul 2025, 18:12Hallo zusammen,
da ich mir jetzt wohl auch einen NIU zulegen und ich mich zwischen den beiden Modellen FQI500 und NQIX500 entscheiden wollen würde, hätte ich da ein paar für mich wichtige Fragen:
Wie sind die beiden am Berg. Wir haben hier in Aschaffenburg (also am Spessartrand) ziemlich hügeliges Gelände und meine Hauptroute hat da 2 ordentliche Steigungen. Ich weiß ja auch, dass sie auf gerader Strecke alle miteinander schnell sein können, aber wie weit bricht die Leistung (km/h) an etwas steileren Hängen ein. Ich frage deshalb, weil diese Strecken auch nicht gerade sehr breit sind (normale Strassen halt) und meist eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 60 bis 70 km/h haben. Und da möchte ich mitschwimmen können, ohne dass mich ständig Autos überholen, da ich das als besonderes Gefährdungspotential sehe.
Also an Alle, die hier die v.g. Modelle haben, die folgenden Fragen:
- wie sind sie am Berg ?
- zu welchem Modell würdet Ihr mir raten ?
- wie kommt Ihr damit zurecht (Handhabung) ?
- ich bin 1,83 groß und muss ja meine langen Beine unterbringen - passt das bei den beiden Modellen ?
Habt schonmal vielen Dank !
Gruß
Wolfgang
Also von Kronberg nach Mamolsheim, oder Bad Vilbel direkt von Frankfurt aus die Frankfurter Straße.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 6. Jul 2025, 11:33
- Roller: NIU NQI GTS
- PLZ: 63739
- Wohnort: Aschaffenburg
- Tätigkeit: Pensionär
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung FQI500 und NQIX500
Danke zunächst für Eure Antworten. Ja, ich bin leider ein Fliegengewicht und das war schon immer so.
Am NQIX 300 gefällt mir diese Konsole im Fußraum (imaginärer Kardantunnel) nicht und bei beiden machen mir die Sitze Probleme. Außerdem finde ich es auch bei beiden nicht vorteilhaft, dass die diese eine nur mit Magneten haftende und somit leicht zu stehlende Scheibe vorne haben. Ich könnte mir vorstellen, dass die evtl. nicht so lange dran ist.
Bei einem "NQI GT", den ich hier in Aschaffenburg nun mal probefahren durfte, habe ich mich direkt wohlgefühlt. Ich habe mich daher für einen neuen "NQI GTS Extended Version" in weiß-rot entschieden. Die neue Version hat beide Akkus im Fußraum und daher unter dem Sattel noch Platz, vorne keine Scheibe, die man entwenden könnte, er ist für mich bequem und für meine Zwecke ausreichend.
Am NQIX 300 gefällt mir diese Konsole im Fußraum (imaginärer Kardantunnel) nicht und bei beiden machen mir die Sitze Probleme. Außerdem finde ich es auch bei beiden nicht vorteilhaft, dass die diese eine nur mit Magneten haftende und somit leicht zu stehlende Scheibe vorne haben. Ich könnte mir vorstellen, dass die evtl. nicht so lange dran ist.
Bei einem "NQI GT", den ich hier in Aschaffenburg nun mal probefahren durfte, habe ich mich direkt wohlgefühlt. Ich habe mich daher für einen neuen "NQI GTS Extended Version" in weiß-rot entschieden. Die neue Version hat beide Akkus im Fußraum und daher unter dem Sattel noch Platz, vorne keine Scheibe, die man entwenden könnte, er ist für mich bequem und für meine Zwecke ausreichend.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: MI99 und 390 Gäste