Fahrbericht
Re: Fahrbericht
Wie soll man den Seitenständer ändern, ohne etwas abzuschleifen?
Ich muss besonders beim Kreisverkehr aufpassen, dass man den Straßenbelag nicht berührt. In Großbritannien wäre es wohl kein Problem..
Die Begrenzung der Geschwindigkeit erst bei 10 % anfangen zu lassen, wäre schon ein guter Gewinn. Bei 15 Prozent kommt mir der Begrenzer immer zu früh; das ist nervig.
Aber ansonsten bin ich bestens mit dem NIU zufrieden; habe noch keinen E-Roller gehabt, der so gut am Gas hängt und richtig "abzischt". Im Stadtverkehr muss man sogar aufpassen, dass man nicht auf andere Kfz auffährt..
Ich nehme den Akku eigentlich nicht raus; lade immer im eingebauten Zustand. So sieht man den Ladefortschritt in der APP. Aber trotzdem sehr gut, dass es die tragbare Möglichkeit gibt.
Die App ist besser als keine.. aber mir fehlt z. B. der Tachostand!
Gruß
Jörg
Ich muss besonders beim Kreisverkehr aufpassen, dass man den Straßenbelag nicht berührt. In Großbritannien wäre es wohl kein Problem..
Die Begrenzung der Geschwindigkeit erst bei 10 % anfangen zu lassen, wäre schon ein guter Gewinn. Bei 15 Prozent kommt mir der Begrenzer immer zu früh; das ist nervig.
Aber ansonsten bin ich bestens mit dem NIU zufrieden; habe noch keinen E-Roller gehabt, der so gut am Gas hängt und richtig "abzischt". Im Stadtverkehr muss man sogar aufpassen, dass man nicht auf andere Kfz auffährt..
Ich nehme den Akku eigentlich nicht raus; lade immer im eingebauten Zustand. So sieht man den Ladefortschritt in der APP. Aber trotzdem sehr gut, dass es die tragbare Möglichkeit gibt.
Die App ist besser als keine.. aber mir fehlt z. B. der Tachostand!
Gruß
Jörg
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Fahrbericht
Gestern zu zweit an der Ampel gestanden. Neben mir eine Vespa, ebenfalls zu zweit.
Die Vespa hatte beim Anfahren nicht die Spur einer Chance. Einfach faszinierend wie der Niu beschleunigt.
Allerdings war die Vespa dann eindeutig schneller. Aber man finder hier kaum einen Italiener der nicht mind. 50 - 60 fährt.
Der Niu hält sich halt genau an die gesetzlichen Vorgaben.
Nun hab ich derzeit 6 Roller zur freien Auswahl. Eindeutiger Spaßsieger ist der Niu. Von der abrupten Gasanahmne und dem aufsetzenden Seitenständer abgesehen kann ich einfach nichts negatives finden. Vor allem auch die Instrumentierung ist ein Gedicht an Übersichtlichkeit und Sinnhaftigkeit.
Die App hab ich gar nicht installiert. Der Niu zeigt ja auch im Display die zu erwartende Ladezeit an. Für mich ist die App absolut entbehrlich.
Gruß,
Achim
Die Vespa hatte beim Anfahren nicht die Spur einer Chance. Einfach faszinierend wie der Niu beschleunigt.
Allerdings war die Vespa dann eindeutig schneller. Aber man finder hier kaum einen Italiener der nicht mind. 50 - 60 fährt.
Der Niu hält sich halt genau an die gesetzlichen Vorgaben.
Nun hab ich derzeit 6 Roller zur freien Auswahl. Eindeutiger Spaßsieger ist der Niu. Von der abrupten Gasanahmne und dem aufsetzenden Seitenständer abgesehen kann ich einfach nichts negatives finden. Vor allem auch die Instrumentierung ist ein Gedicht an Übersichtlichkeit und Sinnhaftigkeit.
Die App hab ich gar nicht installiert. Der Niu zeigt ja auch im Display die zu erwartende Ladezeit an. Für mich ist die App absolut entbehrlich.
Gruß,
Achim
Re: Fahrbericht
Habe auch bereits einige Starts an der Ampel gegen andere Roller gewonnen. Jedoch waren die meistens irgendwie frisiert und fuhren dann nach Erreichen der NIU-Höchstgeschwindigkeit doch grinsend vorbei... -bis zur nächsten Ampel !!
Re: Fahrbericht
Fahren, aufladen und wieder fahren.. einfach top der NIU-Roller. Ich habe sogar letztes Wochenende einmal an einer kostenlosen E-Bike - Ladestation für etwa eine Stunde nachgeladen. Diese kostenlosen E-Bike-Ladestationen sind meistens in kleinen Ortschaften oder bei Hofcafe's zu finden. Wenn man mal eine längere Fahrt bei gutem Wetter plant, kann man so gut den Fahr-Radius des Rollers erweitern.
Was bei der APP nämlich gut ist, dass diese je nach Akkuladung die Restkilometer-Reichweite anzeigt. Damit kann ich gut kalkulieren, wenn ich nochmal zur Sicherheit 10 km für die "unter 15 %"-Geschwindigkeit abziehe.
Mein damaliger Peugeot Vivacity hat immer im Tacho-Instrument die Restreichweite angezeigt. Das fand ich natürlich noch besser! Alles andere ist aber beim NIU besser.
Was bei der APP nämlich gut ist, dass diese je nach Akkuladung die Restkilometer-Reichweite anzeigt. Damit kann ich gut kalkulieren, wenn ich nochmal zur Sicherheit 10 km für die "unter 15 %"-Geschwindigkeit abziehe.
Mein damaliger Peugeot Vivacity hat immer im Tacho-Instrument die Restreichweite angezeigt. Das fand ich natürlich noch besser! Alles andere ist aber beim NIU besser.
Re: Fahrbericht
sehr genau? sicherlich? wirklich? schon mal verglichen mit ner gps-uhr? bleibt die endgeschwindigkeit bis zum eintritt des notbetriebs konstant?
was mich bei meinem aktuellen 48v/radnabenmotor- e-roller nervt ist dass die endgeschwindigkeit linear mit der erreichbaren spannung unter last verhält, also sehr schnell abfällt. ist das bei diesem 60v roller anders?
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 17. Mai 2017, 21:31
- Roller: Niu N1S Civic
- PLZ: 75
- Kontaktdaten:
Re: Fahrbericht
Also ich habe mal den Tacho mit GPS verglichen und er geht sehr genau die Abweichung beträgt nur 1-2 kmh und das ist denke ich völlig ok.
Niu N1s Civic, Fahrer 80 kg, momentane durchschnittliche Reichweite: 41,5 km



-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Fahrbericht
Thomas, kannst du das bitte mal näher erläutern?
Fotos wären schon gut, ist doch kein Problem die hier einzustellen
Gruß,
Achim
Fotos wären schon gut, ist doch kein Problem die hier einzustellen
Gruß,
Achim
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18768
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Fahrbericht
Da Du den Hebelarm vergrößert hast, macht dann der Bowdenzug von deinem Fahrgriff (Gas haben wir keins mehr

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Fahrbericht
Gute Idee ! Soweit für mich erkennbar: Langt der Drehwinkel nicht, kann man ja eine Ecke herausschneiden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 403 Gäste