Tempomat am N1S
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Tempomat am N1S
Die Kabelverbindung ist fertig, am Controller. Man muß nur den Stecker (einpolig) mit einer Buchse (einpolig) verbinden. Das eine Kabel ist schwarz, das Andere gelb mit einem grünen Streifen. Dazu muß man nur die Sitzbank ausbauen. Das ist erstaunlich einfach. 4 Schrauben (die mit dem breitesten Köpfen) einfach rausschrauben. Zwei sitzen neben der VIN hinten am Verschluß der Sitzbank, die andern Beiden unten, vorne am Boden der Sitzbank. Wenn man die Sitzbank herausnimmt (Vorsicht ein Zug [zum Öffnen des Akkufachs] und der Anschluß für das Ladegerät sind mit der Sitzbank verbunden) sollte man sie quer auf die Haltegriffe legen, dann kann man ohne Probleme den Controller sehen, der unter der Sitzbank angebracht ist.
Beim Einbau der Sitzbank darauf achten, das kein Kabel oder Zug eingeklemmt wird, alle 4 Schrauben wieder festdrehen, prüfen, ob das Sitzbankschloß und Akkufachschloß richtig arbeiten. Fertig (würde ich sagen).
Dann muß man nur noch Stecker und Buchse verbinden (siehe roter und gelber Pfeil), fertig (sofern wirklich kein Taster benötigt wird).Beim Einbau der Sitzbank darauf achten, das kein Kabel oder Zug eingeklemmt wird, alle 4 Schrauben wieder festdrehen, prüfen, ob das Sitzbankschloß und Akkufachschloß richtig arbeiten. Fertig (würde ich sagen).
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- Fasemann
- Beiträge: 3295
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Tempomat am N1S
Na, das ja echt simpel, in der Beschreibung bei meinem GoE wird der 3 Fach Schalter neben dem Gas mit mehreren Funktion beschrieben, bisher konnte ich nur feststellen, das 1 und 2 gleich sind und bei 3 auf 27 km/h begrenzt ist. Eine Schaltung um konstant 40 oder 45 km/h zu fahren ohne dabei einen Krampf in die Hand zu bekommen würde mir sehr gut gefallen.... 

Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 23:11
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 13158
- Kontaktdaten:
Re: Tempomat am N1S
Das mit Verbinden von Stecker und Buchse klingt einfach. Und die Bedienung? Gas einige Sekunden halten, dann Tempomant an, jeder Eingriff (Bremsen oder Gasänderung) Tempomat aus?
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Tempomat am N1S
Ich habe es bei mir nicht aktiviert. thomas9ks hat das getan, vielleicht erklärt er es mal kurz hier.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 12:47
- Roller: 2017er N1s, 34km tägliches Pendeln, über 20.000km gefahren
- PLZ: 26789
- Wohnort: Freistaat Ostfriesland
- Tätigkeit: Ausbilder: Elektroniker für Betriebstechnik
- Kontaktdaten:
Re: Tempomat am N1S
Das klingt für mich so, als wenn dort wirklich der Taster fehlt. Wenn ihr die Stecker verbindet, ist er (der Tempomat) halt immer an, und daher hält er sofort die Geschwindigkeit. Das kann ja nicht praktikabel sein.
Können die Bastler hier nicht mal einen fliegenden Taster an den Lenker hängen? Beschleunigen--> Geschwindigkeit halten --> Taster --> Griff loslassen --> Tempomat an.
Ich denke, so wäre es dann auch brauchbar.
Re: Tempomat am N1S
Das halte ich aber, gerade in der Stadt, für nicht praktikabel.Ob sich der Tempomat eingeschaltet hat oder nicht, erkennt man nur, wenn man den Griff los lässt und die Geschwindigkeit gleich bleibt, ist also schon gewöhnungsbedürftig.
In der Stadt lasse ich gerne ausrollen.
Somit müßte ein Schalter her, welcher den Automat einschaltet für Überlandfahrt, in diesem Sinne wäre diese Funktion sinnvoll.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 12:47
- Roller: 2017er N1s, 34km tägliches Pendeln, über 20.000km gefahren
- PLZ: 26789
- Wohnort: Freistaat Ostfriesland
- Tätigkeit: Ausbilder: Elektroniker für Betriebstechnik
- Kontaktdaten:
Re: Tempomat am N1S
Es wird kein Schalter sein, sondern ein Taster. Sonst wäre ja die Bedienung so:Somit müßte ein Schalter her, welcher den Automat einschaltet ......
Geschwindigkeit anfahren --> Schalter EIN --> Tempomat ein --> dann z.B, Bremseingriff --> Tempomat immer noch EIN --> Beim nächsten Tempomatwunsch: --> Schalter AUS -- > Schalter EIN.
Sowas habe ich in noch keinem Auto gesehen, und so glaube ich, dass es hier auch nicht so ist.
Erst was AUSschalten, um es dann EINzuschalten, ist wie bei Winows auf START zu drücken, um den Rechner herunterzufahren.

Re: Tempomat am N1S
Nein, Schalter ein, Tempo anfahren und die Geschwindigkeit wird gehalten.
In der Stadt Schalter aus und der NIU fährt normal.
In der Stadt Schalter aus und der NIU fährt normal.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 12:47
- Roller: 2017er N1s, 34km tägliches Pendeln, über 20.000km gefahren
- PLZ: 26789
- Wohnort: Freistaat Ostfriesland
- Tätigkeit: Ausbilder: Elektroniker für Betriebstechnik
- Kontaktdaten:
Re: Tempomat am N1S
Wir benötigen einen TASTER
Ein Schalter ist und bleibt unlogisch und führt zu dem schon beschriebenen unbrauchbaren Verhalten.
Ich habe gerade mal einen angeschlossen, und der Roller verhält sich genau so, wie von mir erwartet.
Beschleunigen auf gewünschte- oder Maximalgeschwindigkeit (Stufe ist egal), dann ein kurzer Tasterdruck,
--> Geschwindigkeit wird gehalten.
Ausschalten des Tempomaten durch:
Ein Schalter ist und bleibt unlogisch und führt zu dem schon beschriebenen unbrauchbaren Verhalten.
Ich habe gerade mal einen angeschlossen, und der Roller verhält sich genau so, wie von mir erwartet.
Beschleunigen auf gewünschte- oder Maximalgeschwindigkeit (Stufe ist egal), dann ein kurzer Tasterdruck,
--> Geschwindigkeit wird gehalten.
Ausschalten des Tempomaten durch:
- Erneuten Tastendruck
- Bremsen rechts
- Bremsen links
- Beschleunigen am Gasgriff
Zuletzt geändert von DJ-Elo am Mi 25. Okt 2017, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18758
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Tempomat am N1S
Am Lenker und mit links gut erreichbar ist doch wichtig bei dem Schalter?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden