Neuer NIU N1S Fahrer

Zwurg
Beiträge: 29
Registriert: Do 31. Mai 2018, 12:00
Roller: Niu N1S 2018
PLZ: 85625
Wohnort: Glonn
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU N1S Fahrer

Beitrag von Zwurg »

@chrispiac es sind nicht 15% sonder 10% ab welcher er in Stufe 1 schaltet ;)

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Neuer NIU N1S Fahrer

Beitrag von Alf »

Das ist nicht richtig, in alten Versionen schaltet sich die Notregelung bei 14% ein, wie das jetzt bei meiner Softwareversion ist weiß ich nicht, weil ich meinen Accu nicht unnötig belaste :!:
Und Stufe 1 erzeugt etwa 25kM/h.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU N1S Fahrer

Beitrag von chrispiac »

Zwurg hat geschrieben:
Fr 24. Aug 2018, 11:04
@chrispiac es sind nicht 15% sonder 10% ab welcher er in Stufe 1 schaltet ;)
Das hängt von der Firmware ab. Bei der ECUKSR1.3 die mein 2017er NIU bisher hatte, kam die Umschaltung beim Wechsel von 15 auf 14% Akkustand. Ältere Firmware-Versionen haben bei 20 auf 19% umgeschaltet (mit gleichzeitigen Beginn des Blinkens der Akkuwarnleuchte). Die neue Firmware TRA01C10 die allen NIU N1S empfohlen wird, schaltet erst beim Unterschreiten von 10% auf den Mode 1 zurück. Aktuelle 2018er NIUs werden mit dieser Firmware bereits ausgeliefert, so das es durchaus sein kann, das @Zwurg es gar nicht anders kennt, das erst bei 9% auf Mode 1 zurückgeschaltet wird.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Maba
Beiträge: 38
Registriert: Mi 8. Aug 2018, 23:50
Roller: Niu
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU N1S Fahrer

Beitrag von Maba »

Also ich hab nen 2018er, mit aktueller Firmware, und bei 20% kommt die Akkuleuchte, und nebenher laufen ist definitiv ne Alternative.
Das nervt ziemlich. 20% Akku, die eigentlich nicht nutzbar sind

nepa67
Beiträge: 9
Registriert: Sa 18. Aug 2018, 22:38
Roller: Niu N1S, Honda SH 300i NF05
PLZ: 77716
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU N1S Fahrer

Beitrag von nepa67 »

Mit der Aktuellen Firmware regelt der N1S erst bei 9% auf Stufe 1 ab.
Nach ca. 20 Akkuladungen hab ich mal getestet wie lange noch gefahren werden kann.
Auf der Ebene bin ich dann bis auf 0% Akkustand gefahren.
Er lief dann immer noch ohne Probleme 20 km/h.
Bis zum absoluten Ende fuhr ich aber nicht. Der Akku wurde sogleich an das Ladegerät angeschlossen. Nach der Vollladung zeigte das Energiemessgerät 1,81 kW/h an.

Wenn der Akku nach dem aktuellen Stand der Technik produziert wurde, dann hab ich keinerlei Bedenken, dass er nach 1000 Ladezyklen innerhalb von fünf Jahren noch eine Kapazität von mindestens 70 % hat.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU N1S Fahrer

Beitrag von chrispiac »

Maba hat geschrieben:
Sa 25. Aug 2018, 00:16
Also ich hab nen 2018er, mit aktueller Firmware, und bei 20% kommt die Akkuleuchte, und nebenher laufen ist definitiv ne Alternative.
Das nervt ziemlich. 20% Akku, die eigentlich nicht nutzbar sind
Ja, die Akkuleuchte blinkt, aber man kann in Mode 2 oder 3 bis 9% weiterfahren. Falls das bei Dir nicht so ist, hast Du entweder nicht die Firmware TRA01C10 oder es liegt ein anderer Fehler vor.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Maba
Beiträge: 38
Registriert: Mi 8. Aug 2018, 23:50
Roller: Niu
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU N1S Fahrer

Beitrag von Maba »

Es ist die 10er, und mit viel Rückenwind kommt er auf Max 30-33kmh. Dafür brauch ich aber richtig Anlauf. Parallel kommt Fehler 130, also Batterie tiefenentladen

kabee
Händler
Beiträge: 2148
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU N1S Fahrer

Beitrag von kabee »

Maba hat geschrieben:
Sa 25. Aug 2018, 00:28
Es ist die 10er, und mit viel Rückenwind kommt er auf Max 30-33kmh. Dafür brauch ich aber richtig Anlauf. Parallel kommt Fehler 130, also Batterie tiefenentladen
Was sagt die Werkstatt?

Maba
Beiträge: 38
Registriert: Mi 8. Aug 2018, 23:50
Roller: Niu
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU N1S Fahrer

Beitrag von Maba »

Noch nichts, hab ein Date mit denen im September, da muss er sowieso hin und dann wird das auch Thema. Leider macht die nicht den fittesten Eindruck

Benutzeravatar
climbersp
Beiträge: 227
Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
Roller: NIU N1S
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: Neuer NIU N1S Fahrer

Beitrag von climbersp »

Moin,
Akkulampe kommt bei mir mit der aktuellen Firmware bei 20%.
Aber der NIU läuft weiter mit Vollgas.
Bei wieviel Prozent er runter fährt, habe ich nocht probiert,
aber es sollten unter 10% sein.
Gruß climbersp

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 386 Gäste