Der Händler muß das Fahrzeug registrieren, danach: Akku abklemmen, nach 1 Minute wieder anklemmen, dann findet die App es...Willi hat geschrieben: ↑Fr 4. Jan 2019, 19:21Ich fahre seit kurzem M1 Pro und habe heute die App 3.6.2 installiert und mich registriert. Das Fahrzeug hat er nach Scannen des QR-Codes aus dem Handbuch erkannt, aber es gibt keine Fahrtinformationen, weder Fahrten vor der Installation noch danach. Die Anzeige lautet: Fahrzeug offline, Batterie abgeklemmt.
Muß man da am Fahrzeug noch irgendwas aktivieren? Oder wo könnte der Haken sein?
NIU App 3.6.2 ist erschienen
- Olli81BS
- Beiträge: 258
- Registriert: So 21. Okt 2018, 09:52
- Roller: BMW CE04 offen
- PLZ: 38106
- Wohnort: Braunschweig
- Tätigkeit: Geschäftsführer Media-Concepts GmbH
- Kontaktdaten:
Re: NIU App 3.6.2 ist erschienen
-
- Händler
- Beiträge: 2151
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU App 3.6.2 ist erschienen
Warum sich das nur immer hält, obwohl es zig mal dementiert wurde...
- blackblade
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
- Roller: Silence S01 connected
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU App 3.6.2 ist erschienen
das mag vielleicht daran liegen, dass vor der ECU Firmware TRA01C10 die App öfter mal den Roller nicht mehr gefunden hat, was sich durch Stromabklemmen lösen lies.
Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km
-
- Händler
- Beiträge: 2151
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU App 3.6.2 ist erschienen
Das ist nicht der Punkt. Der Händler beeinflusst die Registrierung nicht. Die SIM wird mit dem Abfotografieren des Barcodes registriert. Das dauert ggf. etwas. Kennen wir doch alle, wenn wir einen neuen Handyvertrag abgeschlossen haben.
- Olli81BS
- Beiträge: 258
- Registriert: So 21. Okt 2018, 09:52
- Roller: BMW CE04 offen
- PLZ: 38106
- Wohnort: Braunschweig
- Tätigkeit: Geschäftsführer Media-Concepts GmbH
- Kontaktdaten:
Re: NIU App 3.6.2 ist erschienen
Weil es eben genauso bei meinem N1S funktioniert hatte: Die App hatte den Roller permanent als nicht verfügbar angezeigt, nach dem Abklemmen und Wiederanklemmen war das Problem sofort weg.
Um bei Deinem Beispiel mit nem Handy zu bleiben: Kauf mal ein neues Handy, schalte es ein solange die SIM noch nicht freigeschaltet ist, und lass es dann mal 2 Wochen an: selbst wenn der Provider 1 Minute nach dem Einschalten die Karte aktiviert, bleibt das Handy bis zum nächsten Einbuchversuch (Aus- und Anschalten) auf "Nicht registriert".
Ob der NIU das zwischenzeitlich anders macht entzieht sich meiner Kenntnis, bei mir war es aber (Oktober 2018) noch genau so.
Edit: ich glaube wir haben aneinander vorbeigeredet: falls Du das auf die Händlerregistrierung bezogen hast magst Du natürlich Recht haben, das weiß ich nicht genau..

- Willi
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 18:36
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: NIU App 3.6.2 ist erschienen
Danke für die Tips ... aber das Akku-Abklemmen hilft immer nur für einige Zeit, bis zum nächsten Blackout. Wenn mir der "Fahrtenschreiber" wichtig wäre, müßte ich vor jedem Fahrtantritt den Stecker ziehen und wieder einstecken.
Heute war der Roller bei Fahrtantritt online, das Feature zeigte aber dann ein eigenartiges Verhalten. Ich hatte zwei Ziele in der Stadt und hatte eine Stadtfahrt in drei Etappen. Die ersten zwei Etappen wurden als eine Fahrt gewertet, obwohl der Roller zwischen den Etappen ca. 10 Minuten abgestellt und gesichert war (Schlüssel gezogen und Funkschloß betätigt). Die dritte Etappe wurde komplett ignoriert und der Endpunkt der zweiten Etappe wird als angeblicher jetziger Standort angezeigt.
Also, so hilft die App wirklich nicht weiter. Damit ist auch bei einem möglichen Diebstahl die Ortung ein Glücksspiel. Vielleicht geht sie, aber wahrscheinlich eher nicht. Verlassen sollte man sich darauf keinesfalls.
Heute war der Roller bei Fahrtantritt online, das Feature zeigte aber dann ein eigenartiges Verhalten. Ich hatte zwei Ziele in der Stadt und hatte eine Stadtfahrt in drei Etappen. Die ersten zwei Etappen wurden als eine Fahrt gewertet, obwohl der Roller zwischen den Etappen ca. 10 Minuten abgestellt und gesichert war (Schlüssel gezogen und Funkschloß betätigt). Die dritte Etappe wurde komplett ignoriert und der Endpunkt der zweiten Etappe wird als angeblicher jetziger Standort angezeigt.
Also, so hilft die App wirklich nicht weiter. Damit ist auch bei einem möglichen Diebstahl die Ortung ein Glücksspiel. Vielleicht geht sie, aber wahrscheinlich eher nicht. Verlassen sollte man sich darauf keinesfalls.

Ssssssst ... Willi aus Thüringen!
- blackblade
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
- Roller: Silence S01 connected
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU App 3.6.2 ist erschienen
diese Art von Problemen hatte der N1S vor der aktuellen ECU Firmware auch. Bist du da auf der letzen verfügbaren?
Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NIU App 3.6.2 ist erschienen
Also das mit der Fahrtwertung ist normal, bis ca. 15min Unterbrechug wertet die NIU App es als eine Fahrt. Ich merke es immer, wenn ich eine Kollegin abhole und nach Hause fahre. Dauert aus irgend eienen Grund die Schicht länger, wird eine neue Fahrt angezeigt, kommt sie halbwegs pünktlich raus ist es eine Fahrt. Genauso beim Absteigen, Essen holen, Einkaufen, wenn es in unter 15min klappt, sieht man eine "Bandwurmkreisfahrt" und keine Teilstrecken.Willi hat geschrieben: ↑So 13. Jan 2019, 13:54...
Heute war der Roller bei Fahrtantritt online, das Feature zeigte aber dann ein eigenartiges Verhalten. Ich hatte zwei Ziele in der Stadt und hatte eine Stadtfahrt in drei Etappen. Die ersten zwei Etappen wurden als eine Fahrt gewertet, obwohl der Roller zwischen den Etappen ca. 10 Minuten abgestellt und gesichert war (Schlüssel gezogen und Funkschloß betätigt). Die dritte Etappe wurde komplett ignoriert und der Endpunkt der zweiten Etappe wird als angeblicher jetziger Standort angezeigt.
Zum zweiten Punkt, nach Update auf die aktuelle Version zeigte der NIU dieses Verhalten für ca. 2 bis 3 Tage, seitdem läuft es Reibungslos (jetzt bereits mehrere Monate).
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- Willi
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 18:36
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: NIU App 3.6.2 ist erschienen
Wie kann ich dasblackblade hat geschrieben: ↑So 13. Jan 2019, 16:03diese Art von Problemen hatte der N1S vor der aktuellen ECU Firmware auch. Bist du da auf der letzen verfügbaren?
1. feststellen und
2. aktualisieren?
Ssssssst ... Willi aus Thüringen!
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NIU App 3.6.2 ist erschienen
Link zur Anleitung!Willi hat geschrieben: ↑Mo 14. Jan 2019, 22:42Wie kann ich dasblackblade hat geschrieben: ↑So 13. Jan 2019, 16:03diese Art von Problemen hatte der N1S vor der aktuellen ECU Firmware auch. Bist du da auf der letzen verfügbaren?
1. feststellen und
2. aktualisieren?
Bitte sehr.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], monkeystador und 397 Gäste