Händler fährt Halbmarathon bei Inspektion ö.Ö
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Händler fährt Halbmarathon bei Inspektion ö.Ö
Auf der anderen Seite... Es sind immer nur 2000-3000 Meter, teilweise wenige hundert Meter. Wenn er wirklich gefahren ist, wieder etwas angeklebt und wieder getestet hat, weil er es nicht in der Werkstatt kann... Vielleicht ist da etwas plausibel. alleine 3km mit 25km/h Durchschnitt... Wer macht denn sowas? Hast du denn eine Strecke oder nur die gefahrenen Kilometer?
Ich denke auch. Fragen darf man, aber wenn meine Werkstatt mit meinem Auto eine Testfahrt macht, ist die auch nicht unter 16km... Da Autobahn bis zur nächsten Abfahrt schon 6km sind. Hin und zurück 12 und dann zur Werkstatt... dann bin ich bei 16.
Ich denke auch. Fragen darf man, aber wenn meine Werkstatt mit meinem Auto eine Testfahrt macht, ist die auch nicht unter 16km... Da Autobahn bis zur nächsten Abfahrt schon 6km sind. Hin und zurück 12 und dann zur Werkstatt... dann bin ich bei 16.

- Kroko
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 16:34
- Roller: Niu, NGT
- PLZ: 77933
- Wohnort: Lahr
- Kontaktdaten:
Re: Händler fährt Halbmarathon bei Inspektion ö.Ö
Update: Habe nun die Rechnung per Email bekommen und bin sehr zufrieden damit. Sind € 108 Netto für den Kundendienst nach Serviceplan (1,5h). Das Reifenwuchten und das Umschrauben der Kennzeichenhalterung samt fachmännischem Abklemmen der alten Beleuchtung (Helmfach ausbauen, Stecker ziehen und isolieren, also NICHT etwa einfach abzwicken) stehen zwar mit drauf, wurden aber nicht in Rechnung gestellt. Da kann ich absolut nicht meckern, denn das hat auch Zeit gekostet. Da will ich wegen des "gefahrenen Halbmarathons" wie ketzerisch im Titel beschrieben nun meinerseits nicht kleinlich sein. Werd das auch gar nicht erwähnen, für mich ist das nun absolut in Ordnung. Gibt fjeden auch ein Trinkgeld, das ist mMn. ein sehr guter Service und ich bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße
euer Kroko
Liebe Grüße
euer Kroko
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 18. Jan 2018, 12:49
- Roller: Xiaomi M187
- PLZ: 3
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Händler fährt Halbmarathon bei Inspektion ö.Ö
Du hast für die erste Inspektion 145 € hingeblättert?

Da war aber jemand sehr ambitioniert beim Rechnung schreiben.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Händler fährt Halbmarathon bei Inspektion ö.Ö
japp
siehe meinen Beitrag bei 1. Inspektion.
145 Eurodinger für paar Schrauben nachziehen, plus eine Runde um den Block mit dem Roller, das bekommt nicht jeder......
siehe meinen Beitrag bei 1. Inspektion.
145 Eurodinger für paar Schrauben nachziehen, plus eine Runde um den Block mit dem Roller, das bekommt nicht jeder......
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Händler fährt Halbmarathon bei Inspektion ö.Ö
Also für mich sieht das auch ganz danach aus, daß der Händler was am Rad verändert hat, auf die Strasse, um das Ergebnis zu testen, dann zurück, nochmal verändert, und so weiter ... Denn zum Spass macht man nicht 8 mal so eine 3–Minuten-Tour mit dem Roller...
- Groove Engineer
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 7. Mär 2019, 22:09
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 86153
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Händler fährt Halbmarathon bei Inspektion ö.Ö
Kroko hat geschrieben: ↑Mi 3. Apr 2019, 15:02Update: Habe nun die Rechnung per Email bekommen und bin sehr zufrieden damit. Sind € 108 Netto für den Kundendienst nach Serviceplan (1,5h). Das Reifenwuchten und das Umschrauben der Kennzeichenhalterung samt fachmännischem Abklemmen der alten Beleuchtung (Helmfach ausbauen, Stecker ziehen und isolieren, also NICHT etwa einfach abzwicken) stehen zwar mit drauf, wurden aber nicht in Rechnung gestellt. Da kann ich absolut nicht meckern, denn das hat auch Zeit gekostet. Da will ich wegen des "gefahrenen Halbmarathons" wie ketzerisch im Titel beschrieben nun meinerseits nicht kleinlich sein. Werd das auch gar nicht erwähnen, für mich ist das nun absolut in Ordnung. Gibt fjeden auch ein Trinkgeld, das ist mMn. ein sehr guter Service und ich bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße
euer Kroko
-
- Händler
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Händler fährt Halbmarathon bei Inspektion ö.Ö
Hmja, das sieht schon irgendwie nach... Ich sags nicht. Aber zu deinen Fragen:
Wuchten machen wa nich. Wer das unbedingt will, dem bauen wir die Räder aus und geben sie zum Reifenmann. Viel Geld für mäßige Besserung. Das da hinten ist halt ein riesiger Metallklotz mit Gummi drumrum. Ungefederte Massen sind einfach ... ungefedert und neigen zu Kreiselbewegungen.
Was Probefahrt betrifft: Ich hab für einen Kunden vor Auslieferung auf seinen Npro knapp 30km draufgefahren um einen Spannungsabfall zu diagnostizieren, das richtige Teil zu ordern und nach dem Einbau die Fehlerbehebung zu verifizieren. Das ist blöd, ich habs dem Kunden erklärt und damit ist es okay. Manchmal geht es nicht anders. Soll ich die Fuhre mit nem dicken Fehler rauslassen?
Wuchten machen wa nich. Wer das unbedingt will, dem bauen wir die Räder aus und geben sie zum Reifenmann. Viel Geld für mäßige Besserung. Das da hinten ist halt ein riesiger Metallklotz mit Gummi drumrum. Ungefederte Massen sind einfach ... ungefedert und neigen zu Kreiselbewegungen.
Was Probefahrt betrifft: Ich hab für einen Kunden vor Auslieferung auf seinen Npro knapp 30km draufgefahren um einen Spannungsabfall zu diagnostizieren, das richtige Teil zu ordern und nach dem Einbau die Fehlerbehebung zu verifizieren. Das ist blöd, ich habs dem Kunden erklärt und damit ist es okay. Manchmal geht es nicht anders. Soll ich die Fuhre mit nem dicken Fehler rauslassen?
- Kroko
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 16:34
- Roller: Niu, NGT
- PLZ: 77933
- Wohnort: Lahr
- Kontaktdaten:
Re: Händler fährt Halbmarathon bei Inspektion ö.Ö
Hatte das was du nicht sagen wolltest vielleicht was mit dem Preis zu tun @kabee?
Also falls ja, könnte ich das durchaus verstehen, würde aber meinerseits darstellen:
1. Ich bin Kaufmann und weiß daher, dass jeder Preis o.k. ist, der vom Kunden glücklich akzeptiert wird. Das mag zwar für so Manchen hart klingen, böse Zungen würden vielleicht gar dazu sagen: "Jeden Tag steht ein Dummer auf", aber ich finde die böse Zungen verkennen die relevanten Eigenschaften der Nachfrageelastizität des Preises. Da du auch Kaufmann bist, verstehst du mich da sicher
.
2. Meinen neuen E-Roller a) in eine Nicht-E-Werkstatt zu bringen / b) zu wem Anders zu bringen als zu dem Händler bei dem ich ihm gekauft hab kommt, Härtefälle ausgenommen, für mich eh nicht in Frage. Gerade weil mein Händler eben nicht nur ein Kistenschieber ist, bin ich ihm gerne treu.
Auch das verstehst gerade du als Händler sicher sehr gut.
Liebe Grüße,
dein Kroko
Also falls ja, könnte ich das durchaus verstehen, würde aber meinerseits darstellen:
1. Ich bin Kaufmann und weiß daher, dass jeder Preis o.k. ist, der vom Kunden glücklich akzeptiert wird. Das mag zwar für so Manchen hart klingen, böse Zungen würden vielleicht gar dazu sagen: "Jeden Tag steht ein Dummer auf", aber ich finde die böse Zungen verkennen die relevanten Eigenschaften der Nachfrageelastizität des Preises. Da du auch Kaufmann bist, verstehst du mich da sicher

2. Meinen neuen E-Roller a) in eine Nicht-E-Werkstatt zu bringen / b) zu wem Anders zu bringen als zu dem Händler bei dem ich ihm gekauft hab kommt, Härtefälle ausgenommen, für mich eh nicht in Frage. Gerade weil mein Händler eben nicht nur ein Kistenschieber ist, bin ich ihm gerne treu.
Auch das verstehst gerade du als Händler sicher sehr gut.
Liebe Grüße,
dein Kroko
Re: Händler fährt Halbmarathon bei Inspektion ö.Ö
Bei mir wurde eine 11km lange Probefahrt gemacht.
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Händler fährt Halbmarathon bei Inspektion ö.Ö
Statt froh zu sein dass der Händler ausgiebig testet, schlägt ihm gleich Argwohn entgegen.
Und wenn er mit dem Kundenroller abends nach Hause gefahren wäre und morgens wieder zurück in die Werkstatt - ja und? Je länger die Probefahrt desto besser.
Glaubt im Ernst jemand dass vor der Auslieferung eines chinesischen Plastikbombers ein Händler die Reifen auswuchtet? Nicht euer Ernst, oder?
Und was die Kundendienstpreise / Reparaturpreise betrifft: Beispiel WaMa Reparatur - Einspülkammer auswechseln. Ein paar Schrauben und Steckkontakte. Mit Anfahrt schlappe 280 Euro.
Hätte der Händler das Auswuchten, Ummontieren des Halters, ect. nach Stundensatz berechnet wäre da ordentlich was zusammen gekommen.
Nimmt man Service in Anspruch kostet das heute halt viel Geld. Niemand arbeitet umsonst und die Abgaben Selbstständiger sind gewaltig.
Will man das Geld nicht ausgeben, dann muss man es halt selbst machen.
Gruß,
Achim
Und wenn er mit dem Kundenroller abends nach Hause gefahren wäre und morgens wieder zurück in die Werkstatt - ja und? Je länger die Probefahrt desto besser.
Glaubt im Ernst jemand dass vor der Auslieferung eines chinesischen Plastikbombers ein Händler die Reifen auswuchtet? Nicht euer Ernst, oder?
Und was die Kundendienstpreise / Reparaturpreise betrifft: Beispiel WaMa Reparatur - Einspülkammer auswechseln. Ein paar Schrauben und Steckkontakte. Mit Anfahrt schlappe 280 Euro.
Hätte der Händler das Auswuchten, Ummontieren des Halters, ect. nach Stundensatz berechnet wäre da ordentlich was zusammen gekommen.
Nimmt man Service in Anspruch kostet das heute halt viel Geld. Niemand arbeitet umsonst und die Abgaben Selbstständiger sind gewaltig.
Will man das Geld nicht ausgeben, dann muss man es halt selbst machen.
Gruß,
Achim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot], Yandex [Bot] und 391 Gäste