Welches Schmierfett für die KUGELLAGER ?

Benutzeravatar
4KW
Beiträge: 181
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:56
Roller: Gilera X-Runner / NIU N1S 2018
PLZ: 8
Tätigkeit: Dr. Dr. im Beobachten
Kontaktdaten:

Re: Welches Schmierfett für die KUGELLAGER ?

Beitrag von 4KW »

ixcebichee hat geschrieben:
Di 13. Aug 2019, 12:48
Moin!
Na Wälzlagerfett z.B. das hier: https://www.amazon.de/Liqui-Moly-3510-L ... B00295CR0U

so long...
Das habe ich mir jetzt gekauft 👍 denke sollte ausreichen 100g, es gab per Internet noch ein anderes von Autol Top 2000 H T , aber ich denke Moly Allrounder sollte auch gut sein. :?

Benutzeravatar
4KW
Beiträge: 181
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:56
Roller: Gilera X-Runner / NIU N1S 2018
PLZ: 8
Tätigkeit: Dr. Dr. im Beobachten
Kontaktdaten:

Re: Welches Schmierfett für die KUGELLAGER ?

Beitrag von 4KW »

Alf hat geschrieben:
Di 13. Aug 2019, 19:10
Ich würde die Lager in ruhe lassen, weil die dauergeschmiert sind und gegen eindringen von Schmutz und Wasser geschützt sind. Man kann die nicht warten.
Wenn diese defekt gehen, dann hört man das, und dann kann man diese gegen Markenlager, z.B. gegen FAG austauschen.
Ah verdammt ... ok. Das hatte ich mir schon gedacht. Also die Räder laufen jetzt gefühlt schlechter als am vor 5000 km .... mal sehen wann die Lager drauf gehen...

Dann muss ich wohl den Moly jetzt wo anders benutzen :)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3300
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Welches Schmierfett für die KUGELLAGER ?

Beitrag von Norbert »

Moin,

Das sind mind. gedeckte wenn nicht gedichtete Lager, da kriegst Du gar kein Fett rein.
Einzig das Lenkkopflager könnte offen sein, weil das einstellbar ist (normalerweise).
Wenn da aber nirgendwo massive Fettschlieren sind, dann ist da noch das Fett drin, das der Hersteller der Lager da für die Lebensdauer des Lagers reingemacht hat.
Aber mach mal und berichte.

Gruß,
Norbert

BlackN1S
Beiträge: 56
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 21:07
Roller: Niu N1S
PLZ: 221
Kontaktdaten:

Re: Welches Schmierfett für die KUGELLAGER ?

Beitrag von BlackN1S »

Wenn das 2RS Lager sind kannst Glück haben mit fetten, bei ZZ denke ich wirds schwieriger ;)

Bin gespannt...
N1S 2017 - TRA01C19
NGT 2019 - NXA01B11

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3300
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Welches Schmierfett für die KUGELLAGER ?

Beitrag von Norbert »

BlackN1S hat geschrieben:
Di 13. Aug 2019, 22:09
Wenn das 2RS Lager sind kannst Glück haben mit fetten, bei ZZ denke ich wirds schwieriger ;)

Bin gespannt...
Moin,

Du meinst es vermutlich umgekehrt aber bei Beiden bekommt man kein Fett rein...
ZZ oder 2Z = Stahlabdeckung
2RS = Gummidichtung

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Flippy und 396 Gäste