NIU MQi GT 100 Erfahrungen
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT 100 Erfahrungen
Ich habe den GT100 nach nun 502 störungsfreien km in den Winterschlaf geschickt, sofern es nicht noch einmal "Rollerwetter" gibt.
Die Fahrbatterien gingen bei 48% in den Keller.
Das BMS zieht erfahrungsgemäß um die 1% je Woche. Ich habe mir einen Timer zur Prüfung jeden 1.im Monat gestellt.
Die 12 Volt Batterie ist abgeklemmt, eine fliegende Sicherung wie beim EVO gibt es nicht.
Bisher liege ich bei 1%/km, alles "nach Sommer" Fahrten...
Die Fahrbatterien gingen bei 48% in den Keller.
Das BMS zieht erfahrungsgemäß um die 1% je Woche. Ich habe mir einen Timer zur Prüfung jeden 1.im Monat gestellt.
Die 12 Volt Batterie ist abgeklemmt, eine fliegende Sicherung wie beim EVO gibt es nicht.
Bisher liege ich bei 1%/km, alles "nach Sommer" Fahrten...
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
- Roller: Niu MQi GT 100
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT 100 Erfahrungen
Ich fahr einfach den Winter durch, zumindest wenn die Straßen es erlauben. Ich hoffe auf wenige Tage mit Schnee und Glateis, dann kann das Frühjahr gerne wieder starten.
Leider muss ich auch sagen, dass mir der NQiX sehr gut gefällt und ich hoffentlich nicht zu schnell weich werde
Leider muss ich auch sagen, dass mir der NQiX sehr gut gefällt und ich hoffentlich nicht zu schnell weich werde
Niu MQi GT 100 (1400km) @Niu M-Models on 

-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
- Roller: Niu MQi GT 100
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT 100 Erfahrungen
Zwischenzeitlich 1300km zurückgelegt und alles super!!!
Ob es dieses Jahr noch mit 1500km klappt? Es wird schwer...
Ziel sind dann 2000km bis März
Ob es dieses Jahr noch mit 1500km klappt? Es wird schwer...
Ziel sind dann 2000km bis März
Niu MQi GT 100 (1400km) @Niu M-Models on 

-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
- Roller: Niu MQi GT 100
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT 100 Erfahrungen
Die 2000km sind abgespult und nach wie vor ohne Probleme ..
Mich ärgert es nur, dass ich vor 6 Monaten noch viel mehr bezahlt habe
. Derzeit ist der Preis wirklich attraktiv!
Mich ärgert es nur, dass ich vor 6 Monaten noch viel mehr bezahlt habe
Niu MQi GT 100 (1400km) @Niu M-Models on 

-
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr 1. Mär 2024, 20:12
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT 100 Erfahrungen
Moin,
Ich melde mich nach langer Zeit und knapp 5000km in nichtmal einem Jahr auch mal zurück.
Ich habe mittlerweile den 3. Gasgriff und nach wie vor die gleichen Probleme. Ab und zu spinnt der Gasgriff, so das ich teilweise den Roller nicht auf ready schalten kann und bei der Fahrt nimmt er manchmal kurzzeitig kein Gas an oder gibt einfach Vollgas. Das Problem beim Starten bekomme ich in den Griff indem ich den Lenker voll nach rechts einschlage oder durch das kleine Loch in der Verkleidung hinter dem Vorderrad mit einem Finger in den Kabeln rumrühre. Wenn ich dort ordentlich gerührt habe habe ich auch für ein paar Tage einen tadellos funktionierenden Gasgriff. Ich vermute daher irgendwo eine Scheuerstelle/Wackelkontakt im Kabelbaum. Das werde ich mir bei Gelegenheit mal genauer angucken.
Ansonsten lässt sich sagen das der Roller absolut top ist. Verbrauch lag vor den kalten Temperaturen bei 0,8-0,9%/km. Ich bin den ganzen Winter durchgefahren und habe je nach Gashand 1-1,1%/km Verbrauch.
Wenn man es auf die Spitze treibt, auf der Landstraße nur 80kmh und sich dabei klein macht und viel in 50er Zonen unterwegs ist kann man die 100km pro Akkuladung schaffen.
Ich melde mich nach langer Zeit und knapp 5000km in nichtmal einem Jahr auch mal zurück.
Ich habe mittlerweile den 3. Gasgriff und nach wie vor die gleichen Probleme. Ab und zu spinnt der Gasgriff, so das ich teilweise den Roller nicht auf ready schalten kann und bei der Fahrt nimmt er manchmal kurzzeitig kein Gas an oder gibt einfach Vollgas. Das Problem beim Starten bekomme ich in den Griff indem ich den Lenker voll nach rechts einschlage oder durch das kleine Loch in der Verkleidung hinter dem Vorderrad mit einem Finger in den Kabeln rumrühre. Wenn ich dort ordentlich gerührt habe habe ich auch für ein paar Tage einen tadellos funktionierenden Gasgriff. Ich vermute daher irgendwo eine Scheuerstelle/Wackelkontakt im Kabelbaum. Das werde ich mir bei Gelegenheit mal genauer angucken.
Ansonsten lässt sich sagen das der Roller absolut top ist. Verbrauch lag vor den kalten Temperaturen bei 0,8-0,9%/km. Ich bin den ganzen Winter durchgefahren und habe je nach Gashand 1-1,1%/km Verbrauch.
Wenn man es auf die Spitze treibt, auf der Landstraße nur 80kmh und sich dabei klein macht und viel in 50er Zonen unterwegs ist kann man die 100km pro Akkuladung schaffen.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
- Roller: Niu MQi GT 100
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT 100 Erfahrungen
Dampfhans81 hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2025, 18:09Moin,
Ich melde mich nach langer Zeit und knapp 5000km in nichtmal einem Jahr auch mal zurück.
Ich habe mittlerweile den 3. Gasgriff und nach wie vor die gleichen Probleme. Ab und zu spinnt der Gasgriff, so das ich teilweise den Roller nicht auf ready schalten kann und bei der Fahrt nimmt er manchmal kurzzeitig kein Gas an oder gibt einfach Vollgas. Das Problem beim Starten bekomme ich in den Griff indem ich den Lenker voll nach rechts einschlage oder durch das kleine Loch in der Verkleidung hinter dem Vorderrad mit einem Finger in den Kabeln rumrühre. Wenn ich dort ordentlich gerührt habe habe ich auch für ein paar Tage einen tadellos funktionierenden Gasgriff. Ich vermute daher irgendwo eine Scheuerstelle/Wackelkontakt im Kabelbaum. Das werde ich mir bei Gelegenheit mal genauer angucken.
Ansonsten lässt sich sagen das der Roller absolut top ist. Verbrauch lag vor den kalten Temperaturen bei 0,8-0,9%/km. Ich bin den ganzen Winter durchgefahren und habe je nach Gashand 1-1,1%/km Verbrauch.
Wenn man es auf die Spitze treibt, auf der Landstraße nur 80kmh und sich dabei klein macht und viel in 50er Zonen unterwegs ist kann man die 100km pro Akkuladung schaffen.
Die Erfahrungen zum Verbrauch kann ich bestätigen! Ich hätte gerne einen kleinen Windschutz, das würde den Verbrauch über 70km/h deutlich reduzieren, wenn man sich leicht duckt. Leider gibt es nir diesen langen und das sieht optisch sehr seltsam aus ..
Niu MQi GT 100 (1400km) @Niu M-Models on 

- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT 100 Erfahrungen
nach drei Monaten Winterpause habe ich den GT100 heute mal wieder bewegt. Die Fahrakkus hatten im Keller gelagert knapp 10% verloren, die ECU Batterie lag bei 17%. Die 12V Batterie hatte ich nur durch Sicherung ziehen (fliegende Sicherung, selbst nachgerüstet) abgeklemmt und im Roller, der in der Garage stand, belassen.
Der GT100 lief heute wie gewohnt ohne Mucken, so kann es weiter gehen...
Der GT100 lief heute wie gewohnt ohne Mucken, so kann es weiter gehen...
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
- Roller: MQi GT EVO
- PLZ: 67
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT 100 Erfahrungen
Wielang hast du die Akkus gelagert, ich hab zwei Akkus im Roller belassen und 2 stehen hier im Büro herum (wegen damals Reverse Engineering). Haben 1% in rund 3 Monaten verloren. Selbst die im Roller verlieren recht wenig SOC.
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 61#p386661
https://www.elektroroller-forum.de/view ... 61#p386661
- Uwe72
- Beiträge: 136
- Registriert: So 25. Dez 2022, 12:55
- Roller: HL 6.0 Max ,GT EVO & Revoluzzi 20Plus
- PLZ: 45145
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT 100 Erfahrungen
Nabend
Hab mir ein EVO von 2022 gekauft war defekt, Display schaltet erst gar nicht ein
Hatte ganze 200 km runter
habe ihn wieder hin bekommen, in dem ich alle Steuergeräte geUpdatet habe selbst Akku und Motor.
Gehe davon aus das ein Update beim Vorbesitzer schief gelaufen ist
Habe dann neuen TÜV gemacht und bin jetzt erst 80 km gefahren
ist mir noch zu kalt 
Hoffe auf viel Tip und Erfahrungen von euch .
mein Ladegerät scheint aber defekt zu sein,
der Vorbesitzer hatte zwar die Akku geladen(in 2 Jahren wo er stand) aber weiß nicht ob er auch schon das Problem hatte.
Das Ladegerät schaltet meist nach 2 min ab und Akku LEDs gehen aus dann ziehe ich den Netzstecker raus bis der Rest-Strom raus ist dann landet er weiter. Dann schaltet der Akku ab und sofort wieder an dann landet er auch schon mal 10 min usw.
Also kann die Akkus nie alleine lassen.
Gruss Uwe
Hab mir ein EVO von 2022 gekauft war defekt, Display schaltet erst gar nicht ein
Hatte ganze 200 km runter
habe ihn wieder hin bekommen, in dem ich alle Steuergeräte geUpdatet habe selbst Akku und Motor.
Gehe davon aus das ein Update beim Vorbesitzer schief gelaufen ist
Habe dann neuen TÜV gemacht und bin jetzt erst 80 km gefahren
Hoffe auf viel Tip und Erfahrungen von euch .
mein Ladegerät scheint aber defekt zu sein,
der Vorbesitzer hatte zwar die Akku geladen(in 2 Jahren wo er stand) aber weiß nicht ob er auch schon das Problem hatte.
Das Ladegerät schaltet meist nach 2 min ab und Akku LEDs gehen aus dann ziehe ich den Netzstecker raus bis der Rest-Strom raus ist dann landet er weiter. Dann schaltet der Akku ab und sofort wieder an dann landet er auch schon mal 10 min usw.
Also kann die Akkus nie alleine lassen.
Gruss Uwe
GT EVO ,HL 6.0 Max, + Revoluzzi 20Plus
Niu KQI Pro
Niu KQI Pro
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT 100 Erfahrungen
Heyho Uwe, versuch mal folgendes. Ladegerät einzeln an einen Akku anschließen. Akkutaste drücken und nach so 3 bis 5 Sekunden den Netzstecker des Ladegerätes einstecken.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 384 Gäste