MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Genau, es gibt auch Datenblätter wo dieser Wert einmal kommuniziert wurde! Ganz klar ist der Roller jetzt aber weit davon entfernt
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo 14. Feb 2022, 09:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Elektrotechniker.
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Das kann ich bestätigen. Es gab von NIU selber so eine Grafik wo 0-50 km/h in 3.3 Sekunden angegeben worden ist.
Ich müsste mal im Internet-Archiv ne alte NIU Seite aufrufen. Vielleicht findet man das noch.
Ich müsste mal im Internet-Archiv ne alte NIU Seite aufrufen. Vielleicht findet man das noch.
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Und jetzt? Mehr als heiße Luft kommt ja nicht bei rum, wo ist der Mehrwert bei dieser Diskussion?
Edit: Bezog mich dabei auf die Antwort von Chris.
Edit: Bezog mich dabei auf die Antwort von Chris.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Die Aussage in der verlinkten Quelle ist eine Vorankündigung im Rahmen einer Messe (EICMA). Daher immer die Aussage „Soll“. Inwieweit es dann so in den Handel kommt, ist dann eine andere Frage. Juristisch verbindlich sind letztendlich die Parameter, die im Kaufangebot stehen und somit zum Kaufvertrag führen.
Ist mir mit einem E-Motorroller so ergangen. Ich konnte nachweisen, das technische Parameter angegeben im Kaufangebot wurden, die tatsächlich nicht eingehalten wurden, was sofort zur Kaufrückabwicklung und voller Erstattung des Kaufpreises führte.
Ist mir mit einem E-Motorroller so ergangen. Ich konnte nachweisen, das technische Parameter angegeben im Kaufangebot wurden, die tatsächlich nicht eingehalten wurden, was sofort zur Kaufrückabwicklung und voller Erstattung des Kaufpreises führte.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Hier habe ich ein paar Links rausgesucht, wo die 3,3 Sekunden ganz klar kommuniziert wurden. Das es ein Alleinstellungsmerkmal vom EVO war. Leider finde ich nicht mehr das Datenblatt wo das mit drauf war. Das war für mich ein Grund für den EVO. Zum Anwalt werde ich nicht gehen, an Niu habe ich geschrieben geschrieben, dass ich das nicht so gut finde.
Tokens Hu wurde zitiert:
"Als wir uns hingesetzt haben, um den EVO zu bauen, hatten wir ein Ziel vor Augen - dieser Elektroroller muss vom ersten Moment an Spaß machen", sagt Token Hu, Mitgründer und Chief Product Officer. In nur 3,3 Sekunden schießt der NIU von 0-50km/h. Ein Spitzenwert, der die benzinbetriebene Konkurrenz spielend abhängt."
https://www.google.com/amp/s/amp.netzwe ... akkus.html
https://www.google.com/amp/s/www.ots.at ... 3_OTS0019/
https://www.google.com/amp/s/amp.n-tv.d ... 81832.html
Tokens Hu wurde zitiert:
"Als wir uns hingesetzt haben, um den EVO zu bauen, hatten wir ein Ziel vor Augen - dieser Elektroroller muss vom ersten Moment an Spaß machen", sagt Token Hu, Mitgründer und Chief Product Officer. In nur 3,3 Sekunden schießt der NIU von 0-50km/h. Ein Spitzenwert, der die benzinbetriebene Konkurrenz spielend abhängt."
https://www.google.com/amp/s/amp.netzwe ... akkus.html
https://www.google.com/amp/s/www.ots.at ... 3_OTS0019/
https://www.google.com/amp/s/amp.n-tv.d ... 81832.html
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo 14. Feb 2022, 09:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Elektrotechniker.
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Danke für die Recherche. Ich schaue mal ob ich das Datenblatt von NIU‘s Webseite finde.
- Robert81Nbg
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 20:31
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Also meiner braucht 5.5 Sekunden mir wird ebenfalls aktuell die N11 angeboten....Chris2022 hat geschrieben: ↑So 19. Jun 2022, 10:52Andreas, dann hast du ja noch die N10 drauf. Kannst du mal mit der Race Timer App nachmessen. Akku muss 100% geladen sein, Reifendruck gut 2 Bar, auf gerader Straße.
Bin gespannt was bei dir rauskommt.
By the Way: Ich und besonders ein Anwalt hat besseres zutun als sich für einen Kack E-Roller die Mühe zu machen Klage einzureichen. Ich finde die Drosselung eben nur traurig, es war der Grund warum ich den EK3 verkauft habe, da ich eben mehr Leistung wollte
Ich denke das ich aus versehen ein Update gemacht habe welches aber nicht in der History zu finden ist... vielleicht hatten ja einige die N09 oder N08 vorher ...
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
5,5 schafft en EK3 auch easy. Wenn du dann auf N11 Updatest brauchst du 7sek
Aber wenn es dir egal ist, dann mach das Update, so hätte man wenigstens einen Vergleich ob es wirklich an der N11 liegt

Aber wenn es dir egal ist, dann mach das Update, so hätte man wenigstens einen Vergleich ob es wirklich an der N11 liegt
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Alles Verweise auf die Vorstellung auf der EICMA und abgeschriebene Pressemitteilungen. Also immer die gleiche alte Quelle!
Das mit der EICMA steht in allen Links sofort im ersten Absatz *rolleyes*
Egal man dreht sich im Kreis, wie Rumpelstilzchen. Immer schön dabei mit dem Fuß stampfen.



20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Fährst du einen EVO? Laut deinem Profil einen 3 kW UNU, schöner Roller übrigens. Ich habe auf die schnelle gesucht und nur die Links gefunden, es gab ein Datenblatt mit den Angaben. Ich glaube sogar auf der NIU Seite. Lass uns doch darüber diskutieren und uns etwas ärgern. Ich habe mir lange überlegt, ob ich mir einen E Roller kaufe und dann welchen. Ich habe den Motorradführerschein und bin vor Jahren auf Roller umgestiegen. Jetzt stand ich vor der Wahl, Verbrenner oder Elektro. Es ging mir nicht um den Umweltgedanken sondern, Spass, neue Technologien, Wartungsfreundlichkeit und Kostengünstig. Eigentlich wollte ich mir ein Piaggio Beverly 400 hpe zulegen. Ein Kollege hat einen UNU der mir super gefallen hat und dann habe ich angefangen, mich mit e Rollern zu beschäftigen. Nach viel lesen und der Probefahrt, habe ich mich für den EVO entschieden. Die Beschleunigung war wie angegeben zwischen 3-4 Sekunden und sonst hat er einen super Durchzug. Er fährt zwar nicht so schnell, hat kein Helmfach aber ich habe mich trotz der Kinderkrankheiten dafür entschieden, etwas neues zu probieren und bin ein Kompromiss eingegangen. Ich habe noch nicht einmal jetzt ein großes Problem, wenn der Roller 5-6 Sekunden braucht. Er macht noch immer Spass. Aber was ist beim nächsten Update 7 sek? Lass uns doch, und wenn es dich nervt Klick weg. Kommentare wie Augenrollen oder im Kreis drehen bringt hier keinen weiter. Bei UNU gab es vor kurzem auch einen Aufschrei, zum geplanten AKKU Abo. Genau durch den Aufschrei, wurde das Kaufmodell gelassen und die Preise beim Abo gesenkt. Vielleicht liest NIU mit und denkt noch einmal darüber nach. Genau wie UNU. Den Horwin EK3 finde ich optisch ein ticken schöner und wenn die beide jetzt gleich schnell sind, hatte ich mir wahrscheinlich den gekauft. Oder gewartet, den die e Mobilität mach jährlich so Sprünge, nächstes Jahr kommt der EVO vielleicht mit 120 km/h und zum Verkaufsstart mit 2,6 Sekunden und nach dem 1. Update auf 4Thunder115 hat geschrieben: ↑So 19. Jun 2022, 22:48Alles Verweise auf die Vorstellung auf der EICMA und abgeschriebene Pressemitteilungen. Also immer die gleiche alte Quelle!
Das mit der EICMA steht in allen Links sofort im ersten Absatz *rolleyes*
Egal man dreht sich im Kreis, wie Rumpelstilzchen. Immer schön dabei mit dem Fuß stampfen.![]()
![]()
![]()
Gute Fahrt und lass uns etwas meckern, stampfen und im Kreis drehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Croops, knullibulli, ripper1199, timhase2004 und 21 Gäste