Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 2. Jun 2019, 12:20
- Roller: Niu N1 Sport
- PLZ: 1130
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
Kein Tausch der ECU, das wird erst gemacht wenn er die "passende" vom Hersteller bekommen hat.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
Dann könnte der Grund eingetreten sein, warum die ECU getauscht werden muß, weil dann wohl die Übertragung via GSM nicht, oder nicht vollständig stattfindt - warum auch immer. Das sollte ja im Juni passieren.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 2. Jun 2019, 12:20
- Roller: Niu N1 Sport
- PLZ: 1130
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
Kann es nicht sein, weil die Kommunikation per GSM seit dem Update problemlos funktioniert, aber die GPS Ortung nicht mehr...
- Nobu
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 30. Apr 2018, 18:40
- Roller: M1 pro
- PLZ: 83...
- Kontaktdaten:
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
Bitte nicht lachen, das naheliegendste:
eingeschaltet in der App ist die Ortung schon ?
Nobu
eingeschaltet in der App ist die Ortung schon ?
Nobu
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 2. Jun 2019, 12:20
- Roller: Niu N1 Sport
- PLZ: 1130
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
Ja, ist eingeschaltet. Auch Ausschalten und Wiedereinschalten bringt nichts, es wird unmittelbar wieder der "letzte" GPS Empfang vom 21.06./10:06 (genau der Zeitpunkt des Updates) angezeigt.
Wie kann ich die ECU dazu bringen, eine GPS Initiierung durchzuführen?
Wie kann ich die ECU dazu bringen, eine GPS Initiierung durchzuführen?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 2. Jun 2019, 12:20
- Roller: Niu N1 Sport
- PLZ: 1130
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
Update: seit 7 Minuten funktioniert wieder alles (ohne Zutun). Scheint ein Serverproblem gewesen zu sein...
LG
richymgee
LG
richymgee
- Tealc
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 20:25
- Roller: NIU N1S Civic schwarz 2017er
- PLZ: 58332
- Tätigkeit: Fotograf für Portrait, Baby, Event, Taufe usw.
- Kontaktdaten:
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
Heute habe ich meinen 17er N1S beim Händler abgegeben.
Eine neue ECU ist eingebaut.
App funktioniert seit dem wieder einwandfrei.
OTA-Aktualisierung musste ich 2x machen.
Es kam zum Schluss "Update fehlgeschlagen". In der neuen Version der App (IOS: Version 3.90) hat die intelligente Prüfung aber dann gezeigt, 100% alles in Ordnung und Version TRA01C19 ist aufm Roller.
KLar (wie schon öfters beschrieben), ist der Kilometerzähler auf 0km zurück gesetzt, so dass ich aktuell einen nagelneuen N1S mit 2km fahre
ALLE App-Statistiken funktionieren wieder (hatte vorher massive Probleme mit der Fahrstatistik usw - siehe viewtopic.php?f=63&t=8886).
Ich mache morgen die erste Fahrt mit der neuen Version TRA01C19, mal schauen, ob ich was merke, dass sich gegenüber der Version, die heute in meinen Flitzer eingebaut wurde, etwas geändert hat.
Eine neue ECU ist eingebaut.
App funktioniert seit dem wieder einwandfrei.
OTA-Aktualisierung musste ich 2x machen.
Es kam zum Schluss "Update fehlgeschlagen". In der neuen Version der App (IOS: Version 3.90) hat die intelligente Prüfung aber dann gezeigt, 100% alles in Ordnung und Version TRA01C19 ist aufm Roller.
KLar (wie schon öfters beschrieben), ist der Kilometerzähler auf 0km zurück gesetzt, so dass ich aktuell einen nagelneuen N1S mit 2km fahre

ALLE App-Statistiken funktionieren wieder (hatte vorher massive Probleme mit der Fahrstatistik usw - siehe viewtopic.php?f=63&t=8886).
Ich mache morgen die erste Fahrt mit der neuen Version TRA01C19, mal schauen, ob ich was merke, dass sich gegenüber der Version, die heute in meinen Flitzer eingebaut wurde, etwas geändert hat.

NIU N1S Civic Modell 2017, schwarz
- Aquamarin
- Beiträge: 25
- Registriert: So 7. Jul 2019, 12:02
- Roller: Niu N/Sport
- PLZ: 83700
- Kontaktdaten:
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
Hallo zusammen,
habe heute meinen nagelneuen Niu N1s 2019 (N/Sport) bekommen. Habe ihn mit der App verbunden.
OTA Aktualisierung: TRA01E07
Nach Angabe der App ist dies die aktuelle Software. Soll auch in den aktuellen M+ Modellen aufgespielt sein. Ich habe mich noch nicht eingehend mit dem Thema beschäftigt. Habe irgendwo gelesen, dass das wohl mit der ECU-Version V3 zu tun hat und TRA01C19 für die ECU V2 die letzte Software ist, für die V3 die E07. Diese Info aber ohne jede Gewähr.
Fakten zu TRA01E07 die mir aufgefallen sind:
1. Die Uhr im Roller geht falsch (5 Std. vor), Minuten stimmen genau
2. In Fahrstufe 3 ist die Gasannahme eher ein Schalter an/aus und nicht stufenlos, macht die Fahrerei etwas ruppig
3. Gute Reichweite: 43km gefahren und noch 45% Akku (fast permanent in Stufe 3)
4. Geschwindigkeit bei 48-49km/h laut Tacho
5. Rekuperation mit Anzeige des Stecker-Symbols nur bei einer einzigen langen Abfahrt mit Bremseinsatz (ca. 50 Höhenmeter), zeigt bei normalen Bremsvorgängen nur die Anzeige "ECO". Ist das auch Rekuperation?
6. Alle Funktionen der App wie GPS, Reichweite, Akku-Zustand funktionieren sehr gut
7. Meldungen der App. wie "Ungewöhnliche Bewegung", "Akku abgesteckt", etc. sehr zeitnah und präzise
Fazit nach den ersten 43km:
Der Roller macht Spaß, Abzug beeindruckt, die etwas ruppige Fahrweise (Gasgriff: an/aus) ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das ist etwas besser bei den Fahrstufen 1 und 2. Deshalb switch ich bei Halbgas eher auf Stufe 2 (max.. 30 km/h).
Wäre dankbar, etwas über die Rekuperation und die "ECO Anzeige" beim aktuellen Modell 2019 zu erfahren.
Vielen Dank
habe heute meinen nagelneuen Niu N1s 2019 (N/Sport) bekommen. Habe ihn mit der App verbunden.
OTA Aktualisierung: TRA01E07
Nach Angabe der App ist dies die aktuelle Software. Soll auch in den aktuellen M+ Modellen aufgespielt sein. Ich habe mich noch nicht eingehend mit dem Thema beschäftigt. Habe irgendwo gelesen, dass das wohl mit der ECU-Version V3 zu tun hat und TRA01C19 für die ECU V2 die letzte Software ist, für die V3 die E07. Diese Info aber ohne jede Gewähr.
Fakten zu TRA01E07 die mir aufgefallen sind:
1. Die Uhr im Roller geht falsch (5 Std. vor), Minuten stimmen genau
2. In Fahrstufe 3 ist die Gasannahme eher ein Schalter an/aus und nicht stufenlos, macht die Fahrerei etwas ruppig
3. Gute Reichweite: 43km gefahren und noch 45% Akku (fast permanent in Stufe 3)
4. Geschwindigkeit bei 48-49km/h laut Tacho
5. Rekuperation mit Anzeige des Stecker-Symbols nur bei einer einzigen langen Abfahrt mit Bremseinsatz (ca. 50 Höhenmeter), zeigt bei normalen Bremsvorgängen nur die Anzeige "ECO". Ist das auch Rekuperation?
6. Alle Funktionen der App wie GPS, Reichweite, Akku-Zustand funktionieren sehr gut
7. Meldungen der App. wie "Ungewöhnliche Bewegung", "Akku abgesteckt", etc. sehr zeitnah und präzise
Fazit nach den ersten 43km:
Der Roller macht Spaß, Abzug beeindruckt, die etwas ruppige Fahrweise (Gasgriff: an/aus) ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das ist etwas besser bei den Fahrstufen 1 und 2. Deshalb switch ich bei Halbgas eher auf Stufe 2 (max.. 30 km/h).
Wäre dankbar, etwas über die Rekuperation und die "ECO Anzeige" beim aktuellen Modell 2019 zu erfahren.
Vielen Dank
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
Moin,
also die ECO anzeige ist bei den bisherien Modellen einfach nur eine Anzeige, das der Controller gerade "wenig" Strom zieht, also de Leistungsaufnahme gering ist.
Daher siehst du immer wenn du Strom weg nimst oder Bergab rollst die ECO anzeige.
Interessant wäre bei dir, ob du bei leerer werdendem Akku (so unter 40%) auf gerader Strecke, wenn der Roller spührbar langsammer fährt auch die ECO anzeige hast. Das ist bei den alten Modellen das Problem. Die fahren unter 40% nur noch 40km/h obwohl der Controller kaum Strom zieht, also Leistungsreserven vorhanden wären um trotz leererem Akku noch 45km/h und mehr zu fahren.
Da du aber meines Wissens der allererste hier im Forum bist, der nachweislich (Softwareversion) die neue ECU U3 eingebaut hat, kann bei dir alles mögliche der Fall sein. Bleib aber am Ball und berichte uns. Denn viele von uns werden in 2 oder 3 Monaten auch die U3 bekommen.
PS: du kannst ja mal die Front abbauen und ein Foto von der ECU machen, dann sieht man ob auch die Hardware neu ist, oder irgenwas altes verbaut ist
also die ECO anzeige ist bei den bisherien Modellen einfach nur eine Anzeige, das der Controller gerade "wenig" Strom zieht, also de Leistungsaufnahme gering ist.
Daher siehst du immer wenn du Strom weg nimst oder Bergab rollst die ECO anzeige.
Interessant wäre bei dir, ob du bei leerer werdendem Akku (so unter 40%) auf gerader Strecke, wenn der Roller spührbar langsammer fährt auch die ECO anzeige hast. Das ist bei den alten Modellen das Problem. Die fahren unter 40% nur noch 40km/h obwohl der Controller kaum Strom zieht, also Leistungsreserven vorhanden wären um trotz leererem Akku noch 45km/h und mehr zu fahren.
Da du aber meines Wissens der allererste hier im Forum bist, der nachweislich (Softwareversion) die neue ECU U3 eingebaut hat, kann bei dir alles mögliche der Fall sein. Bleib aber am Ball und berichte uns. Denn viele von uns werden in 2 oder 3 Monaten auch die U3 bekommen.
PS: du kannst ja mal die Front abbauen und ein Foto von der ECU machen, dann sieht man ob auch die Hardware neu ist, oder irgenwas altes verbaut ist

- climbersp
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: Firmwareversion herausfinden und Updaten - Eine Anleitung
Moin,
mein Niu ist 02/2018 gekauft und er fährt bis 10% Akkulaufzeit immer die volle Geschwindigkeit.
Gruß
mein Niu ist 02/2018 gekauft und er fährt bis 10% Akkulaufzeit immer die volle Geschwindigkeit.
Gruß
Gruß climbersp
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 387 Gäste