Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 10:45
- Roller: MqigtEvo
- PLZ: 66113
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich bin da eher E Auto meiner Tochter gewohnt, welches beim Gas wegnehmen recuperiert. Aber da scheint das dann anders zu sein. Wenn ich es weiß kein Problem.
Spiegel werde ich dann neue kaufen, da die installierten echt seltsam sind. Bei meinem Motorrad habe ich welche die gehen nach unten. Finde ich super cool. Ist das beim Roller erlaubt oder müssen die nach oben?
War bei meinem Reifenfuzzi und der meinte die Reifen wären der letzte Rotz. Er hat mir Michelin ermpfohlen, die hätten deutlich bessere Nässe Eigenschaften (was ich so gut wie nicht brauche, da ich Schönwetterfahrer bin) und einen besseren Federungskomfort. Das kommt mir jetzt etwas
spanisch vor. Hat da jemand Erfahrung. Wir gesagt ich kenne Roller nicht, ist mein erster und beim Motorrad kaufe ich Reifen für grip aber nicht für besseren Abrollkomfort.
Spiegel werde ich dann neue kaufen, da die installierten echt seltsam sind. Bei meinem Motorrad habe ich welche die gehen nach unten. Finde ich super cool. Ist das beim Roller erlaubt oder müssen die nach oben?
War bei meinem Reifenfuzzi und der meinte die Reifen wären der letzte Rotz. Er hat mir Michelin ermpfohlen, die hätten deutlich bessere Nässe Eigenschaften (was ich so gut wie nicht brauche, da ich Schönwetterfahrer bin) und einen besseren Federungskomfort. Das kommt mir jetzt etwas
spanisch vor. Hat da jemand Erfahrung. Wir gesagt ich kenne Roller nicht, ist mein erster und beim Motorrad kaufe ich Reifen für grip aber nicht für besseren Abrollkomfort.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Guter Nassgripp ergibt super Trockengripp. Guck mal bei HEIDENAU .
Modisches Spiegel nach unten gebastelt ergibt guten Superblick auf die hoffentlich vorhandenen Knieprotektoren und sieht albern aus. Ist meine Meinung, mach ordentlich lange normale Spiegel dran und fertich. Spart auch Geld kannste schon für die Reifen investieren.
Modisches Spiegel nach unten gebastelt ergibt guten Superblick auf die hoffentlich vorhandenen Knieprotektoren und sieht albern aus. Ist meine Meinung, mach ordentlich lange normale Spiegel dran und fertich. Spart auch Geld kannste schon für die Reifen investieren.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 10:45
- Roller: MqigtEvo
- PLZ: 66113
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
HIHI
Also Motorrad habe ich Knieprotektoren und die sehe ich nicht
Roller fahre ich doch zum Spass
Habe aber meist Lederkombi an, auch wenn ich mir dabei recht komisch vorkomme. Ist halt Gewohnheit.
Ok dann mache ich normale Spiegel dran. Heute mal noch zum Louis fahren und schauen.
Noch jemand was zu den Reifen? Heidenau habe ich jetzt wirklich noch nie gehört. Die Seite sieht aber gut aus.
Sind die gut? Also Niu Frankfurt empfiehlt Heidenau oder Michelin. Da die vom Preis her jetzt ungefähr gleich sind, welche fahrt ihr ?
Ich höre eigentlich von allen bisher Michelin wären die besten.
Also Motorrad habe ich Knieprotektoren und die sehe ich nicht

Roller fahre ich doch zum Spass

Ok dann mache ich normale Spiegel dran. Heute mal noch zum Louis fahren und schauen.
Noch jemand was zu den Reifen? Heidenau habe ich jetzt wirklich noch nie gehört. Die Seite sieht aber gut aus.
Sind die gut? Also Niu Frankfurt empfiehlt Heidenau oder Michelin. Da die vom Preis her jetzt ungefähr gleich sind, welche fahrt ihr ?
Ich höre eigentlich von allen bisher Michelin wären die besten.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Bei Markenreifen kann man fast nix verkehrt machen, ich fahre gerne die HEIDENAU sowohl beim niu als auch TINBOT. Sind made in Germany und immer auch günstig. Mit den HEIDENAU K 80
semislicks fährt das Rollerchen wie auf Samt aber immer sehr viel Gripp.
semislicks fährt das Rollerchen wie auf Samt aber immer sehr viel Gripp.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 10:45
- Roller: MqigtEvo
- PLZ: 66113
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
@googl
Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich die mal probieren.
Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich die mal probieren.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 3. Mär 2022, 17:06
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 10407
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Ich warte noch immer auf die Zulassung, drum kann ich zum Fahrverhalten nix sagen.
Aber: der Akku für die ECU wird ziemlich sicher von den Fahrakkus geladen. Meine war neu eingebaut und auf 84%. Nach ca 1-2 Tagen hat sie 100% erreicht und bleibt dort auch. Die Fahrakkus wiederum Verlieren pro Tag ca, 1%, vielleicht etwas weniger.
Aber: der Akku für die ECU wird ziemlich sicher von den Fahrakkus geladen. Meine war neu eingebaut und auf 84%. Nach ca 1-2 Tagen hat sie 100% erreicht und bleibt dort auch. Die Fahrakkus wiederum Verlieren pro Tag ca, 1%, vielleicht etwas weniger.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 29. Mär 2022, 10:45
- Roller: MqigtEvo
- PLZ: 66113
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Heute das erste Desaster mit dem Niu. Nachdem er die letzten 2 Wochen wunderbar funktionierte, fuhr ich heute mit 40 km Restreichweite los und nach 5 km war ich bei 8 km Restreichweite. Dachte ich Mist, fahre lieber zurück und stand keine 1,5 km später und konnte die restlichen 6 km laufen. Habe mehrere Termine verpasst und bin total verärgert. Was ist das für ein Mist.
Jetzt muss ich mal den Händler anrufen und schauen, was die Ursache war.
Also super Fahreigenschaften und bisher sehr zufrieden, aber sowas geht gar nicht.
Werde melden was los war.
Jetzt muss ich mal den Händler anrufen und schauen, was die Ursache war.
Also super Fahreigenschaften und bisher sehr zufrieden, aber sowas geht gar nicht.
Werde melden was los war.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 02:56
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 65199
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Hallo zusammen,
habe heute meinen EVO abgeholt und bin erstmal zufrieden, was ich nicht zum laufen bekommen habe ist, das die Navigation
auf dem Instrument eingeblendet wird - bin ich zu doof oder geht das einfach nocht nicht ?
Im Handbuch finde ich leider sehr wenig dazu.
Weitere Fragan:
Kann ich den Ton der Blinker verändern (hatte ich im Forum hier gelesen)
OBD Leuchte ist seit Abend an, leider auch keine wirkliche Hilfe im Handbuch.
Bin gespannt ob ich hier Lösungen finde und freue mich auf den regen Austausch.
Ist mein erster Elektro Roller !
habe heute meinen EVO abgeholt und bin erstmal zufrieden, was ich nicht zum laufen bekommen habe ist, das die Navigation
auf dem Instrument eingeblendet wird - bin ich zu doof oder geht das einfach nocht nicht ?
Im Handbuch finde ich leider sehr wenig dazu.
Weitere Fragan:
Kann ich den Ton der Blinker verändern (hatte ich im Forum hier gelesen)
OBD Leuchte ist seit Abend an, leider auch keine wirkliche Hilfe im Handbuch.
Bin gespannt ob ich hier Lösungen finde und freue mich auf den regen Austausch.
Ist mein erster Elektro Roller !
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 1. Apr 2022, 11:38
- Roller: Niu MQI GT Evo
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Hi. Glückwunsch zum neuen EVO
Ich habe meinen jetzt auch seit einer Woche. Und auch bei mir ist es der erste Elektroroller. Vorher 15 Jahre Piaggio.
Zu deinen Fragen: ja, man kann den Blinkerton verändern.
ABER: Bei mir stellt er sich aus unbekannten Gründen nach einigen Stunden wieder in den voreingestellten Ton zurück. Wie und warum das passiert, ist mir vollkommen schleierhaft.
Das mit dem Navi Geht bei mir auch nicht, jedenfalls habe ich keinen Weg gefunden, das Navi auf dem Display sichtbar zu machen, so wie im Handbuch beschrieben. Ich glaube,dass man dazu eine spezielle App benötigt, die es im deutschen App Store vermutlich nicht gibt. Das ist meine Vermutung. Weil in der Anleitung auch irgendetwas von einer App gesprochen wird. Das kann auf jeden Fall nicht die offizielle Nui App sein, mit der man mit dem Roller kommuniziert.
Ich habe übrigens in einem anderen Beitrag „Erste Eindrücke“ mal meine Erfahrungen der ersten Tage aufgeschrieben. Falls es dich interessiert.
Gruß Daniel
Ich habe meinen jetzt auch seit einer Woche. Und auch bei mir ist es der erste Elektroroller. Vorher 15 Jahre Piaggio.
Zu deinen Fragen: ja, man kann den Blinkerton verändern.
ABER: Bei mir stellt er sich aus unbekannten Gründen nach einigen Stunden wieder in den voreingestellten Ton zurück. Wie und warum das passiert, ist mir vollkommen schleierhaft.
Das mit dem Navi Geht bei mir auch nicht, jedenfalls habe ich keinen Weg gefunden, das Navi auf dem Display sichtbar zu machen, so wie im Handbuch beschrieben. Ich glaube,dass man dazu eine spezielle App benötigt, die es im deutschen App Store vermutlich nicht gibt. Das ist meine Vermutung. Weil in der Anleitung auch irgendetwas von einer App gesprochen wird. Das kann auf jeden Fall nicht die offizielle Nui App sein, mit der man mit dem Roller kommuniziert.
Ich habe übrigens in einem anderen Beitrag „Erste Eindrücke“ mal meine Erfahrungen der ersten Tage aufgeschrieben. Falls es dich interessiert.
Gruß Daniel
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 02:56
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 65199
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Hi Daniel,
super, also bin ich doch nicht "blöd" - leider ist auch schon gestern die OBD LED angegangen und geht nicht aus, mein Händler
sucht wohl auch eine Antwort von NIU.
Ich schaue mir Deinen Beitrag mal an , bin gespannt ob sich das mit dem NAVI lösen lässt, mir erscheint es so, das dies nur in einer
der drei "Layouts" eingebaut ist, ich probiere nochmal rum.
Gruss
Marian
super, also bin ich doch nicht "blöd" - leider ist auch schon gestern die OBD LED angegangen und geht nicht aus, mein Händler
sucht wohl auch eine Antwort von NIU.
Ich schaue mir Deinen Beitrag mal an , bin gespannt ob sich das mit dem NAVI lösen lässt, mir erscheint es so, das dies nur in einer
der drei "Layouts" eingebaut ist, ich probiere nochmal rum.
Gruss
Marian