MQI GT EVO *Reale Reichweite*
- sven-ola
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
- Roller: NIU MQi GT 70
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
Das ist die Zeit bis voll (in Stunden:Minuten). Bei meinem Mqi GT SR steht dieselbe Zahl in der App und auf dem Tacho, mom. bei 74% noch -02:00 also wohl inkl. Balancing...
Gruß // sven-Ola
Gruß // sven-Ola
- conny-r
- Beiträge: 2518
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
- Stivikivi
- Beiträge: 5209
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
Geht lasse andere schleppen
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
@conny
Ich schleppe meine beiden Akku vom NIU NQI GTS 2022 (12 kg je Akku) auch regelmäßig in die Wohnung zum Laden. Stärkt die Arm- und Rückenmuskulatur und erspart den Gang in ein Fitnessstudios.
Ich schleppe meine beiden Akku vom NIU NQI GTS 2022 (12 kg je Akku) auch regelmäßig in die Wohnung zum Laden. Stärkt die Arm- und Rückenmuskulatur und erspart den Gang in ein Fitnessstudios.

Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
- conny-r
- Beiträge: 2518
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
Wurde sich eig mittlerweile mal auf eine reale Reichweite geeinigt? Ich bin der Meinung, dass meiner bei Moderaten 80 km/h vlt 60 bis 65 Kilometer schafft.
Ich habe aber auch ne Box hinten drauf, die ebenfalls durch den Windwiderstand Energie frisst und ich wiege ja auch um die 90kg.
Wäre schön, wenn man irgendwie die Reichweite erhöhen könnte.
Zum Glück habe ich für den Arbeitstag nur 44km, die er auch immer schafft.
Ich habe aber auch ne Box hinten drauf, die ebenfalls durch den Windwiderstand Energie frisst und ich wiege ja auch um die 90kg.
Wäre schön, wenn man irgendwie die Reichweite erhöhen könnte.
Zum Glück habe ich für den Arbeitstag nur 44km, die er auch immer schafft.
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
meine regelmäßig weiteste Tour ist 33km, also 66 km am Tag( Stadt und Landstraße) und bin im Dynamik Modus so mit 41 Wh/km unterwegs, am Ende immer noch über 20% drin. Im e-Save Modus komme ich auf 31 Wh/km und im Sportmodus schon mal auf 55 Wh/m, da wäre nach 70 km Schluß, habe ich aber noch nicht leer gefahren.
Überhaupt ist die Restreichweite und die Verbrauchsanzeige/km nur realistisch wenn man vor der Fahrt auf 100% geladen hat.
Die Chinesen haben es scheinbar nicht so mit Qualität, daher werde ich nach den bisherigen Erfahrungen mit dem NIU auch niemals einen Elektro PKW eines Chinesen kaufen.
Überhaupt ist die Restreichweite und die Verbrauchsanzeige/km nur realistisch wenn man vor der Fahrt auf 100% geladen hat.
Die Chinesen haben es scheinbar nicht so mit Qualität, daher werde ich nach den bisherigen Erfahrungen mit dem NIU auch niemals einen Elektro PKW eines Chinesen kaufen.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
Ich hatte mich gefragt, wie so Reichweiten von 70+ Kilometern mit dem Evo möglich sind, da ich deutlich weniger schaffe, aber ich bin eben mal ohne Box gefahren und habe 18% weniger Akku gebraucht. Der Luftwiderstand macht wohl einiges aus.
So sollte die Reichweite bei mir auch möglich sein.
Ich habe aber auch ne relative große Box am Roller.
Die Shad SH58.
Ohne Box hab ich auch deutlich weniger Lenkerflattern.
Mit Box benötige ich c.a 1,43% pro Kilometer und ohne Box nur 1,17%.
Ich müsste mal gucken, wieviel Energie die Box in den einzelnen Stufen benötigt.
Man kann sie auf 48, 52 und 58 Liter umbauen.
So sollte die Reichweite bei mir auch möglich sein.
Ich habe aber auch ne relative große Box am Roller.
Die Shad SH58.
Ohne Box hab ich auch deutlich weniger Lenkerflattern.
Mit Box benötige ich c.a 1,43% pro Kilometer und ohne Box nur 1,17%.
Ich müsste mal gucken, wieviel Energie die Box in den einzelnen Stufen benötigt.
Man kann sie auf 48, 52 und 58 Liter umbauen.
- Stivikivi
- Beiträge: 5209
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
Hab die selbe box und schaffe auch meine 70km mit Autobahn.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO *Reale Reichweite*
Auch immer auf 52l?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste