Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 1. Apr 2022, 11:38
- Roller: Niu MQI GT Evo
- PLZ: 79
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Hi Marian
Das im Handbuch abgebildete Design des Dashboards, in dem rechts das Navi angezeigt wird ist das voreingestellte „Passion“.
Im Handbuch steht auch etwas von einem „Messgerät“ , welches die Verbindung zur Niu Software herstellen soll.
Keine Ahnung was damit gemeint ist.
Die Anzeige der Lufttemperatur geht übrigens auch nicht.
Ich vermute, dass diese Funktionen für den Europäischen Markt einfach nicht freigeschaltet sind
Gruß Daniel
Das im Handbuch abgebildete Design des Dashboards, in dem rechts das Navi angezeigt wird ist das voreingestellte „Passion“.
Im Handbuch steht auch etwas von einem „Messgerät“ , welches die Verbindung zur Niu Software herstellen soll.
Keine Ahnung was damit gemeint ist.
Die Anzeige der Lufttemperatur geht übrigens auch nicht.
Ich vermute, dass diese Funktionen für den Europäischen Markt einfach nicht freigeschaltet sind
Gruß Daniel
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 27. Mär 2022, 17:18
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Also Blinker verändern habe ich gefunden... aber ganz ausschalten bisher nicht. Weiß einer ob das möglich ist und wenn ja wo?
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 08:47
- Roller: Ecooter E2S
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Bei mir exakt das gleiche...ichbinwerichbin hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 13:48Heute das erste Desaster mit dem Niu. Nachdem er die letzten 2 Wochen wunderbar funktionierte, fuhr ich heute mit 40 km Restreichweite los und nach 5 km war ich bei 8 km Restreichweite. Dachte ich Mist, fahre lieber zurück und stand keine 1,5 km später und konnte die restlichen 6 km laufen. Habe mehrere Termine verpasst und bin total verärgert. Was ist das für ein Mist.
Jetzt muss ich mal den Händler anrufen und schauen, was die Ursache war.
Also super Fahreigenschaften und bisher sehr zufrieden, aber sowas geht gar nicht.
Werde melden was los war.

-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 08:47
- Roller: Ecooter E2S
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
- Bussen
- Beiträge: 141
- Registriert: So 23. Mai 2021, 15:21
- Roller: NIU NQI GTS Pro ; Pedelec
- PLZ: 26629
- Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 27. Mär 2022, 17:18
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Ja damit kann ich den Ton verändern. Das habe ich auch geschafft...würde das aber gerne komplett ausschalten
-
- Beiträge: 490
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
- Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
- PLZ: 30161
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Hab mir heute mal den angesehen. Schöne Sache. was mich aber stört ist das bei Regen unterhalb der Lenkerverkleidung wieder Regenwasser eindringen kann. Bei dem Silencio von E-Sprit war das rundherum abgedichtet. Und die Akkus hätten noch ein wenig größer sein können. Aber sonst.. Gut.
Gute Fahrt
Bodo 1800
Gute Fahrt
Bodo 1800
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 3. Mär 2022, 17:06
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 10407
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Bei mir genauso. Die Kapazität nahm unter 40% plötzlich rapide ab und ich bekam den Fehlercode 130. Musste zum Glück "nur noch" 1km zum Kunden schieben. Dann vor Ort beide Akkus wieder voll aufgeladen und am nächsten Tag nochmal einen Test gewagt. Ab 40% fiel ein Akku plötzlich rapide auf 29%. Den hab ich abgeklemmt und bin mit nur noch einem weiter gefahren. Das ging auch erstmal ganz gut. Dann ab ca. 20% Plötzlich Fehlermeldungen 150 und 110 und der Roller fuhr gar nicht mehr. Habe den 2. Akku wieder angesteckt und mich mit letzter Kraft zu meiner Garage geschleppt, wo ich erstmal wieder auf meinen Benzinroller umgestiegen bin. Jetzt weiß ich, was Reichweitenangst bedeutetichbinwerichbin hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 13:48Heute das erste Desaster mit dem Niu. Nachdem er die letzten 2 Wochen wunderbar funktionierte, fuhr ich heute mit 40 km Restreichweite los und nach 5 km war ich bei 8 km Restreichweite. Dachte ich Mist, fahre lieber zurück und stand keine 1,5 km später und konnte die restlichen 6 km laufen. Habe mehrere Termine verpasst und bin total verärgert. Was ist das für ein Mist.
Jetzt muss ich mal den Händler anrufen und schauen, was die Ursache war.
Also super Fahreigenschaften und bisher sehr zufrieden, aber sowas geht gar nicht.
Werde melden was los war.

Bringe den Roller heute erstmal zum Händler zurück, mal schauen was die finden...
Edit: Das war gleich von Anfang an so, quasi bereits beim 2. Ladzyklus
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 08:47
- Roller: Ecooter E2S
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Exakt gleich bei mir. 44% Akku auf 5 Kilometern verloren, Fehlercode 130, dann schieben müssen. Steht jetzt beim Händler, mal sehen, was passiert.Commander Keen hat geschrieben: ↑Do 14. Apr 2022, 11:16Bei mir genauso. Die Kapazität nahm unter 40% plötzlich rapide ab und ich bekam den Fehlercode 130. Musste zum Glück "nur noch" 1km zum Kunden schieben. Dann vor Ort beide Akkus wieder voll aufgeladen und am nächsten Tag nochmal einen Test gewagt. Ab 40% fiel ein Akku plötzlich rapide auf 29%. Den hab ich abgeklemmt und bin mit nur noch einem weiter gefahren. Das ging auch erstmal ganz gut. Dann ab ca. 20% Plötzlich Fehlermeldungen 150 und 110 und der Roller fuhr gar nicht mehr. Habe den 2. Akku wieder angesteckt und mich mit letzter Kraft zu meiner Garage geschleppt, wo ich erstmal wieder auf meinen Benzinroller umgestiegen bin. Jetzt weiß ich, was Reichweitenangst bedeutetichbinwerichbin hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 13:48Heute das erste Desaster mit dem Niu. Nachdem er die letzten 2 Wochen wunderbar funktionierte, fuhr ich heute mit 40 km Restreichweite los und nach 5 km war ich bei 8 km Restreichweite. Dachte ich Mist, fahre lieber zurück und stand keine 1,5 km später und konnte die restlichen 6 km laufen. Habe mehrere Termine verpasst und bin total verärgert. Was ist das für ein Mist.
Jetzt muss ich mal den Händler anrufen und schauen, was die Ursache war.
Also super Fahreigenschaften und bisher sehr zufrieden, aber sowas geht gar nicht.
Werde melden was los war.![]()
Bringe den Roller heute erstmal zum Händler zurück, mal schauen was die finden...
Edit: Das war gleich von Anfang an so, quasi bereits beim 2. Ladzyklus
- PhilGHP
- Beiträge: 1470
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Anscheinend reift das Produkt beim Kunden, leider. Kein gutes Bild für eigentlich sehr coole E-Mobilität. Sowas geht echt nicht. Der good old NQi Sport funzt seit den letzten FW Updates endlich perfekt, und da bin ich nun richtig froh. Das war auch nicht selbstverständlich, und das Modell gibts ja mit etwas Modellpflege seit 2016. Schon krass, wirklich. Man muß wohl neue Modelle mit etwas zeitlicher Latenz kaufen. Fragt sich, wie groß diese Latenz sein muß. Viel Erfolg bei der Problemlösung!
* ride electric *
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Fasemann, MI99 und 405 Gäste