M Plus Fahrberichte

Antworten
AndreBI

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von AndreBI »

Mich hat am ersten Abend als ich nochmal um den Block gefahren bin, gleich an der ersten Ampel ein Vespa Fahrer gerfragt, ob dies ein E-Roller ist. :D

War komisch, da ich ja Stunden zuvor selbst noch ne Vespa hatte. ;)

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von GLIWICE »

Also mich überholen regelmäßig Roller die 15 bis 20km/h schneller sind. Aber was will man erwarten mit knapp 40km/h

Soxbrother
Beiträge: 84
Registriert: So 27. Mai 2018, 11:59
Roller: Niu
PLZ: 2
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Soxbrother »

Toll, die Informationen über die Reichweite des M +, aber ich höre niemanden, der sich über den Alarm des M+ beschwert, der nicht richtig funktioniert. Hast du überhaupt keine Probleme damit?
Alle Personen mit einem M+ in der Niu- Telegram Gruppe haben jedoch Probleme damit.
Ich benutze Google Translate oder Deeple, vergib mir. :D ;)

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von GLIWICE »

moin,
klar haben wir wahrscheinlich alle ein Problem damit, aber nachdem wahrscheinlich jeder das mal irgendwo erwähnt hat, 3 Mais an jede Niu E-Mail geschrieben hat und keine Antwort erhalten hat muss man einfach abwarten ;-)

Mich persönlich hat das am Anfang richtig doll gestört! Aber ich hab mittlerweile eingesehen, das selbst wenn die es schaffen, dass man eine nachricht bekommt wenn der Alarm mal los gehen sollte, immer noch viele Dinge bleiben die den Alarm total sinnlos machen.
-Der Alarm ist und bleibt leiser als jedes Handy und keiner der weiter als 5m weg steht wird den Alarm als solchen war nehmen :!:
-Der Alarm funktionier nicht ohne Fahrakku! (Niu) hatte mal geschreiben das das auch gehen soll. Aber wenn der Alarm los geht verliert der ECU Akku bestimmt zusätzlich 2% Akku und das wäre nicht zumutbar :cry:
-Ich kann der App bzw. ind er App keinen eigenen Signalton zuordnen, daher wird ein Alarm wie jede 0 8 15 SMS klingen und vom nutzer nicht als dieser Ernst genommen
-die Nachrichten vom Niu (z.B. Akku wurde entfernt) kommen oft erst nach vielen Stunden und das kann beim Alarm auch so sein.


Schlussendlich musste ich einsehen, dass der Alarm selbst wenn er funktionieren würde nur eine schlecht umgesetzte Spielerrei ist und keinen Dieb aufhalten wird. Ein Blick auf der Alarmcontroller lässt einen eh schmunzeln (alle Bauteile machen einen wertigen Eindruck, das Alarmmodul hingegen ist das billigste stück Chinaelektronik welches ich in meinem Leben sehen durfte :lol: ). Kurz um den Alarm haben viele denke ich abgeschrieben...

Vagabund
Beiträge: 40
Registriert: So 23. Sep 2018, 08:32
Roller: NIU M+
PLZ: 33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Vagabund »

Ich sehe das genauso wie Gliwice das oben beschrieben hat.

Der Alarm ist einfach ein Witz. Zu leise, funktioniert nur wenn der Akku im Roller ist, der Alarm geht los ohne erkennbaren Grund. Keine Nachrricht auf dem Handy usw. Vielleicht wird das durch ein späteres Update behoben - mal gucken

Mich stört auch nicht das der M+ kein Keylight hat (was ja beworben wurde) oder die fehlende Schnelllade Funktion (3.5Std.)

Was mich persönlich ärgert ist die Reichweite. Vielleicht war ich zu Naiv aber ich dachte wirklich der Roller schafft 100km +.
Ja, ich weiß. Der Akku ist NEU, die zzt. kalte Außentemp. Ich schaffe grad mal 65km (von 100 auf 9%), und dabei wiege ich nur leichte 60kg.

Wenn ich jetzt den empfohlene Akkustand (80-20%) beachten würde, dann sind das wahrscheinlich grad mal 50km oder weniger.
Das ist enttäuschend.

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Heikox »

bezüglich Reichweite habe ich hier ja mein Fett abbekommen:

"Das ist nicht die große Verschwörung, das sind nicht DIE... Obwohl... Vielleicht sind es DIE, die für die Chemtrails, das Verheimlichen der Landung von Außerirdischen und Donald Trump verantwortlich sind... ? :mrgreen:

Hast du dich eigentlich vor deiner Bestellung mal irgendwie beraten lassen? Oder mal selbst gerechnet?

Akku N1s: 1740 Wh - ca. 60km
Akku M+: 2016 Wh - ca. 69,5km

Das ist eigentlich ein simpler Dreisatz. Das haben wir alle mal irgendwann recht früh nach der Grundschule gelernt und eigentlich benutzt man das jeden Tag im Supermarkt, wenn man sich nicht nur von Erdbeerkäse ernährt...
Versteh mich nicht falsch, aber wenns einem auf die Key Facts ankommt, sollte man nicht der Werbung glauben. Ich finde die Aussage von NIU unglücklich genug, wie auch damals mit den 80km Reichweite bei 20km/h mit dem 50kg-Fahrer. Aber grad in Berlin gibts eigentlich genug Orte, die man vor dem Geld ausgeben mal hätte fragen können."

Zitat Ende

Was soll man dazu noch sagen?

AndreBI

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von AndreBI »

Mir wurde beim Verkaufsgespräch auch gesagt, dass die NIU‘s eine Schnellladefunktion haben, aber das war wohl nix. Naja für Notfälle, indem man schnell Energie braucht, wäre es schon sinnvoll gewesen. Warum der M+ kein Schlüsselloch-Licht hat, kann ich auch nicht verstehen. Rein optisch gefällt mir der M+ in der Seitenansicht eh nicht so gut wieder MPro und wäre aufgrund der Länge für mich auch nicht in Frage gekommen.

Vagabund
Beiträge: 40
Registriert: So 23. Sep 2018, 08:32
Roller: NIU M+
PLZ: 33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Vagabund »

Ich hab mir vorher nicht anguckt wie groß der Akku ist. Das war mein Problem.
Das hätte man wirklich ganz einfach ausrechnen können.

Aber man sieht es hier bei der Vorstellung: https://www.youtube.com/watch?v=niA1-y6k97U

Die meißten Fakten da stimmen einfach nicht. Selbst auf der Intermot wurde ich falsch beraten.

Haha, aber was rege ich mich da auf. Die deutschen Autohersteller sind ja auch nicht besser wenn es um den Verbrauch geht. :lol:

Barni
Beiträge: 6
Registriert: Di 12. Mär 2019, 12:09
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 22559
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Barni »

Die Fahrleistungen und Reichweiten entsprechen weitesgehend den Herstellerangaben (soweit ich das nach ca. 100km Fahrstrecke beurteilen kann).
Mein Problem: Alle 1 bis 2 Tage erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Akku-BMS-Prüfung: Störung BMS-Kommunikation.
Auf das Fahrverhalten hat die Störung keinen Einfluss.
Sobald ich den NIU neu starte, wird keine Störung mehr gemeldet.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von GLIWICE »

moin,

die Erfahrungen haben "alle" gemacht (zum mindest 2019 M+). Der Fehler gehört zu einer ganzen Reihe anderer, die Niu hoffentlich in den nächsten Monaten löst.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 381 Gäste