
NIU N-Pro Erfahrungen...
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18810
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
Das war jetzt ein Bild der Spiegel-Verpackung
Gibt es auch noch ein Bild von den montierten Spiegeln?

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
das sind doch die normalen für 10€ die hier schon sehr viele fahren, oder?
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
- Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
- PLZ: 30161
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
kommt noch. Denke nächste Woche und dann auch mit den Halterungen für die Wetterschutzscheibe. Die sind auch von Louis die Halbklammern um den Lenker der mit der Bremseinheit verbunden ist.
Jup. Habe aber dennoch bei Louis gekauft weil ich bin froh das der Laden hier in Hannover noch da ist und die Spiegel sofort mitnehmen konnte . Das Teil aus Asien kostete bei Ebay 9,71€ und Versandkosten frei ( is aber schon ein paar Tage her das Angebot ). Hätte dann aber noch Zollgebühren berappen müssen und wenn ich Glück habe noch dieses Jahr beim Zoll / DHL abholen können.
Nun noch zu den Spiegeln, entlich alles hinter mir zu erkennen. Nicht immer nur meine Arme und ich musste jedesmal etwas nach links oder rechts kippen mit dem Kopf und Oberkörper. Hat lange bei mir gedauert ( fast 9.000 km bis ich dazu durchgerungen hatte ) , aber jetzt sind sie dran.
Gute Fahrt
Bodo 1800
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
- Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
- PLZ: 30161
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
Bodo 1800
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
-
- Beiträge: 1907
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
Spiegel zweitrangig
wie machste das mit den Bierkästen..... bitte aussagefähige Fotos .....

-
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 19. Nov 2019, 10:06
- Roller: NIU N Pro
- PLZ: 666xx
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
Kopfkino


-
- Beiträge: 483
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
- Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
- PLZ: 30161
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
So gehts los:
Gute Fahrt
Bodo 1800
War ein schöner Samstag gewesen.Gute Fahrt
Bodo 1800
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
- Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
- PLZ: 04279
- Wohnort: Leipzig
- Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
Juhu.. am Freitag habe ich meinen NIU wieder abgeholt. Allerdings mit einer Verkleidung, die noch beim Händler lag - die neue ist noch längst nicht da. Aber immerhin...STW hat geschrieben: ↑Fr 1. Okt 2021, 13:17Lieferprobleme bei Verkleidungsteilen erwähnte mein Händler auch. Ich vermute mal. die hängen wie so viele andere Sachen auch in irgendwelchen Containern auf irgendwelchen Schiffen fest.
Aber selbst mit beschädigter Verkleidung sollte der Roller doch fahrtauglich sein?

N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Di 19. Nov 2019, 10:06
- Roller: NIU N Pro
- PLZ: 666xx
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
mein NPro wurde heute aus dem Winterschlaf geholt und ich glaube es passt hier hin,
im KM Königfred wird über Bremsbeläge diskutiert und es gibt auch irgendwo ein
Thema über den Führungsbolzen der Bremssättel.
Vorne nach 20020 km noch knapp 3mm Belag, da geht noch was, hinten 1mm, neue sind geordert.
die Führungsbolzen der Sättel sind wie neu im Originallack und jetzt gefettet (ja extra für Bremsen).
Untenrum ist der Chinakracher komplett mit Fluidfilm eingesuppt. Sieht aus wie die Sau, deshalb geht aber
keiner da ran. Die Stecker innen sind alle eingesprüht mit Würth Sprühöl irgendwas für alles.
Den vorderen Kotflügel musste ich beidseitig laminieren, nicht schön aber tut.
Radlager singen im Duett, aber noch keine Wackeln. Da muss ich mich noch überwinden und
auf wärmere Temperaturen warten.
Dem Lenkkopflager hab ich mit Nachziehen auch noch eine Verlängerung spendiert.
Er steht im Carport wird bei Wind auch ordentlich nass, Regenfahrten vermeide ich,
was nicht immer gelingt.
Die Heidenau K58 nach 18000 km noch gut für weitere 10000 km.
Hintere Dämpfer hatte ich mal ersetzt, härter einstellen hätte es auch getan.
Der Scheinwerfer wurde mit Unterlegscheiben justiert.
Wenn ich jede Inspektion und jede Unzulänglichkeit beim Freundlichen hätte machen lassen...
Er rechnet sich sogar für mich und schont meine bösen, bösen Autos.


im KM Königfred wird über Bremsbeläge diskutiert und es gibt auch irgendwo ein
Thema über den Führungsbolzen der Bremssättel.
Vorne nach 20020 km noch knapp 3mm Belag, da geht noch was, hinten 1mm, neue sind geordert.
die Führungsbolzen der Sättel sind wie neu im Originallack und jetzt gefettet (ja extra für Bremsen).
Untenrum ist der Chinakracher komplett mit Fluidfilm eingesuppt. Sieht aus wie die Sau, deshalb geht aber
keiner da ran. Die Stecker innen sind alle eingesprüht mit Würth Sprühöl irgendwas für alles.
Den vorderen Kotflügel musste ich beidseitig laminieren, nicht schön aber tut.
Radlager singen im Duett, aber noch keine Wackeln. Da muss ich mich noch überwinden und
auf wärmere Temperaturen warten.
Dem Lenkkopflager hab ich mit Nachziehen auch noch eine Verlängerung spendiert.
Er steht im Carport wird bei Wind auch ordentlich nass, Regenfahrten vermeide ich,
was nicht immer gelingt.
Die Heidenau K58 nach 18000 km noch gut für weitere 10000 km.
Hintere Dämpfer hatte ich mal ersetzt, härter einstellen hätte es auch getan.
Der Scheinwerfer wurde mit Unterlegscheiben justiert.
Wenn ich jede Inspektion und jede Unzulänglichkeit beim Freundlichen hätte machen lassen...
Er rechnet sich sogar für mich und schont meine bösen, bösen Autos.


-
- Beiträge: 483
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
- Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
- PLZ: 30161
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
Hi,
ich hab das hier schon ein mal im Forum veröffendlicht, aber damit es nicht untergeht kommt es hier auch noch hinein für NIU N-PRO .
gestern war Schrauberzeit gewesen. Hatte Zeit gehabt um die Bremsbeläge hinten zu wechseln.
Vorweg, der Bremssattel, Bremsschläuche mit Befestigungen und Bremshebel mit Vorratsbehälter sind sehr sehr minderwertig um mich mal vorichtig zu äussern. Da es sich aber um eine 45 km/h Version handelt kann ich es erst mal so lassen. Da sich meine hinteren Bremsbeläge verkanntet hatten musste ich zeitnah die Bremsbeläge tauschen. Da die Hintterradbremse bei mir nicht oft genutzt wird hatte ich also etwas Zeit gehabt zu auswechseln. Gestern war es dann soweit gewesen. Den Bremssattel ausgebaut, gereinigt und alles wieder zusammengebaut. ( siehe Bilder ). Die Bremse muss bei mir spätetens alle 5,000 km gereinigt werden, da sie kaum benutzt wird verdreckt sie auch sehr schnell und schleift dann ständig. Reku sei Dank oder auch nicht. Kann man jetzt sehen wie man will. Die Bremsbehälter hatte ich auch aufgeschraubt und die Bremsflüssigkeit schaut nach ca. 1,5 Jahren schon sehr schlecht aus. Naja, ist halt alles billig gebaut. Werde nächste Woche die Bremsflüssigkeit wechseln.
Die Befestigungsschrauben für den Bremssattel hinten sind 8.8 ........HM. Das lass ich jetzt mal so stehen. Die eine ist schon ausgelutscht im Imbus. Werde mir mal A2 Schrauben aus dem Baumarkt besorgen.
Vorn sind die Bremsbeläge noch Top. Denke sie halten bis zu 20.000 km durch.
Die Durchführuingen der Bremsschläuche sind auch Teilweise sehr schlecht gemacht. Sie scheuern und dabei entsteht am Rahmen Rost. Hab mit SilikonFett erst mal alle Stellen eingerieben.
Den Kolben hab ich mit einem Kolbenrücksteller zurückgedrückt. Besser ist das. Zu den Führungsbolzen, die waren fast trocken obwohl ich sie dünn mit Lagerfett ( es gibt auch anderes Fett dafür aber ich hatte es noch da ) eingerieben hatte.
Diesmal etwas fetter eingerieben.
Das mit der A2 Schraube lass ich mal, weil einige hier meinen das das nicht gut sei A2 + Alu. Deshalb werde ich 10.0 Imbusschrauben verwenden.
Also ich muss meinen Roller doch öfters mal pflegen. Gute Fahrt
Bodo 1800
ich hab das hier schon ein mal im Forum veröffendlicht, aber damit es nicht untergeht kommt es hier auch noch hinein für NIU N-PRO .
gestern war Schrauberzeit gewesen. Hatte Zeit gehabt um die Bremsbeläge hinten zu wechseln.
Vorweg, der Bremssattel, Bremsschläuche mit Befestigungen und Bremshebel mit Vorratsbehälter sind sehr sehr minderwertig um mich mal vorichtig zu äussern. Da es sich aber um eine 45 km/h Version handelt kann ich es erst mal so lassen. Da sich meine hinteren Bremsbeläge verkanntet hatten musste ich zeitnah die Bremsbeläge tauschen. Da die Hintterradbremse bei mir nicht oft genutzt wird hatte ich also etwas Zeit gehabt zu auswechseln. Gestern war es dann soweit gewesen. Den Bremssattel ausgebaut, gereinigt und alles wieder zusammengebaut. ( siehe Bilder ). Die Bremse muss bei mir spätetens alle 5,000 km gereinigt werden, da sie kaum benutzt wird verdreckt sie auch sehr schnell und schleift dann ständig. Reku sei Dank oder auch nicht. Kann man jetzt sehen wie man will. Die Bremsbehälter hatte ich auch aufgeschraubt und die Bremsflüssigkeit schaut nach ca. 1,5 Jahren schon sehr schlecht aus. Naja, ist halt alles billig gebaut. Werde nächste Woche die Bremsflüssigkeit wechseln.
Die Befestigungsschrauben für den Bremssattel hinten sind 8.8 ........HM. Das lass ich jetzt mal so stehen. Die eine ist schon ausgelutscht im Imbus. Werde mir mal A2 Schrauben aus dem Baumarkt besorgen.
Vorn sind die Bremsbeläge noch Top. Denke sie halten bis zu 20.000 km durch.
Die Durchführuingen der Bremsschläuche sind auch Teilweise sehr schlecht gemacht. Sie scheuern und dabei entsteht am Rahmen Rost. Hab mit SilikonFett erst mal alle Stellen eingerieben.
Den Kolben hab ich mit einem Kolbenrücksteller zurückgedrückt. Besser ist das. Zu den Führungsbolzen, die waren fast trocken obwohl ich sie dünn mit Lagerfett ( es gibt auch anderes Fett dafür aber ich hatte es noch da ) eingerieben hatte.
Diesmal etwas fetter eingerieben.
Das mit der A2 Schraube lass ich mal, weil einige hier meinen das das nicht gut sei A2 + Alu. Deshalb werde ich 10.0 Imbusschrauben verwenden.
Also ich muss meinen Roller doch öfters mal pflegen. Gute Fahrt
Bodo 1800
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 399 Gäste