Modifikationen am Niu

Antworten
Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Heikox »

chrispiac hat geschrieben:
Sa 9. Mär 2019, 22:10
Heikox hat geschrieben:
Sa 9. Mär 2019, 20:49
Tolle Sachen, besonders von Chris.
Ich suche ja noch für den M+ Schlüssel ein Cover mit Keylight, da ja das Zündschloss unbeleuchtet ist. Hatte mir ein Keylightcover bei Amazon bestellt, aber das Ding ist zu klein, der M+ Schlüssel passt nicht rein. Wenn jemand etwas sieht, bitte melden.
Lösung 1: leuchtender Aufkleber um das Schlüsselloch herum.
Lösung 2: Schlüsselrohling mit LED-Licht den man beim Schlüsselmacher dann anpassen kann.
JAA, genau, das suche ich. Also den Rohling tauscht man nicht aus gegen den echten Schlüssel, sondern lässt ihn beim Schlüsseldienst nachfeilen, bis er passt? Verstehe ich das richtig?
Vielen Dank!

PapaRude
Beiträge: 7
Registriert: Do 31. Jan 2019, 19:39
Roller: Niu N1S
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von PapaRude »

@ Banditho:

Auch ich stehe kurz davor, meine Sitzfläche zu modifizieren und habe auch bereits einen Termin mit einem Sattler hier in Berlin vereinbart, um einige Mankos des Originals abzustellen. Der Originalsitz lässt mich immer nach unten rutschen und ist für mich eindeutig zu niedrig. Nach 10km tut mir echt der Hintern weh und ich bin jedesmal froh, wenn die Fahrt vorbei ist.

Daher nun meine Frage: Hast sich der Sitzkomfort durch das Upgrade wesentlich verbessert? Toll sieht er ja schonmal aus. Sitzt Du jetzt etwas höher? Freue mich auf deinen Bericht.

Zu den von Dir gekauften Teilen habe ich ebenfalls noch ein paar Fragen: Welche. Funktion erfüllt die rote Stange am Lenker? Auf einem der Fotos war so etwas wie eine gesteppte Hülle zu sehen. Was ist das? Und zu guter Letzt: Wieviel hat Dich der Versand gekostet und wie lange hast Du auf das Paket gewartet?

Danke und einen schönen Sonntag,
PapaRude

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von chrispiac »

Heikox hat geschrieben:
So 10. Mär 2019, 08:14


JAA, genau, das suche ich. Also den Rohling tauscht man nicht aus gegen den echten Schlüssel, sondern lässt ihn beim Schlüsseldienst nachfeilen, bis er passt? Verstehe ich das richtig?
Vielen Dank!
So habe ich es geliefert bekommen. Ich dachte erst, das man einfach die Hülle tauscht, aber dazu läßt sich der original NIU Schlüssel nicht öffnen, er ist vergossen und müßte aufgesägt werden. So kommt das LED-Licht mit einem Schlüssel-Rohling, mit dem man bei jeden Schlüsseldienst den NIU-Schlüssel nachmachen lassen kann. Es ist ja keine Elektronik im Schlüssel verbaut, die aufwändig nachprogrammiert werden muß. Das wäre allenfalls bei den optisch den Autoschlüsseln ähnlichen Rohlingen der Fall, wo man dann auch den „Alarmanlagendongle“ mit integrieren könnte.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von chrispiac »

PapaRude hat geschrieben:
So 10. Mär 2019, 11:21

Auch ich stehe kurz davor, meine Sitzfläche zu modifizieren und habe auch bereits einen Termin mit einem Sattler hier in Berlin vereinbart, um einige Mankos des Originals abzustellen. Der Originalsitz lässt mich immer nach unten rutschen und ist für mich eindeutig zu niedrig. Nach 10km tut mir echt der Hintern weh und ich bin jedesmal froh, wenn die Fahrt vorbei ist.
Alternativ könntest Du die neue NGT Sitzbank auf den N1S montieren. Du kannst sie ja mal im Handel in Augenschein nehmen. Ich finde sie deutlich bequemer als die Sitzbank von meinem 2017er N1S, gerade wenn man alleine fährt. Bei gasgriff.com für 116.98€ + Versandkosten zu haben.

Die Versandkosten aus China für die Sitzbank würden mich aber auch interessieren.

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Banditho »

PapaRude hat geschrieben:
So 10. Mär 2019, 11:21
@ Banditho:

Auch ich stehe kurz davor, meine Sitzfläche zu modifizieren und habe auch bereits einen Termin mit einem Sattler hier in Berlin vereinbart, um einige Mankos des Originals abzustellen. Der Originalsitz lässt mich immer nach unten rutschen und ist für mich eindeutig zu niedrig. Nach 10km tut mir echt der Hintern weh und ich bin jedesmal froh, wenn die Fahrt vorbei ist.

Daher nun meine Frage: Hast sich der Sitzkomfort durch das Upgrade wesentlich verbessert? Toll sieht er ja schonmal aus. Sitzt Du jetzt etwas höher? Freue mich auf deinen Bericht.

Zu den von Dir gekauften Teilen habe ich ebenfalls noch ein paar Fragen: Welche. Funktion erfüllt die rote Stange am Lenker? Auf einem der Fotos war so etwas wie eine gesteppte Hülle zu sehen. Was ist das? Und zu guter Letzt: Wieviel hat Dich der Versand gekostet und wie lange hast Du auf das Paket gewartet?

Danke und einen schönen Sonntag,
PapaRude
Hallo,
auf Grund des schlechten Wetters hier bin ich gestern nur eine kurze Runde gefahren. Die Sitzbank ist etwas höher, das habe ich direkt gemerkt und macht die Sitzposition für mich deutlich angenehmer.

Die rote Stange ist eher ein Designelemente und erfüllt am Niu keine Funktion. An Geländemotorrädern soll diese den Lenker verstärken. Oftmals ist diese an entsprechenden Fahrzeugen direkt mit dem Lenker verschweißt.

Die gesteppte Verkleidung ist eine Innenverkleiding für das Helmfach. Damit möchte ich Rappelgeräusche im Helmfach minimieren.
Versand war diesmal, wahrscheinlich auf Grund der Größe der Sitzbank, etwas höher als sonst. Dies waren ca 60€.
Als die Sachen endlich unterwegs waren, waren sie Recht schnell, 10 Tage. Es gab aber leider im Vorfeld offenbar einige Ungereimtheiten und zwischen Bestellung und Versand lagen 24 Tage, also alles in allem somit 34 Tage.

Aber im Normalfall ist alles innerhalb von 10-14 Tagen da.

Falls du noch Fragen hast, immer gerne!

PapaRude
Beiträge: 7
Registriert: Do 31. Jan 2019, 19:39
Roller: Niu N1S
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von PapaRude »

Hallo Leute,

vielen Dank für Euren Input. Ich denke, dass ich das Angebot des Sattlers annehmen werde. Preislich ist er absolut konkurrenzfähig. Sitzerhöhung um circa 5 cm mit besserem Komfort, zweifarbiger Sitzbezug mit meiner Farbwahl plus Steppung sollen 130€ kosten. Das scheint mir ein angemessener Preis. Ich werde berichten.

Beste Grüße,
PapaRude

AndreBI

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von AndreBI »

So nun hat mein NIU auch eine Selfmade Handbremse. :D

So steht er auf jeden Fall etwas stabiler.
6D8042A8-06F1-404C-BC5A-ABA12FF02B03.jpeg

AndreBI

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von AndreBI »

Mein Haken aus dem NIU Store muss immer noch warten, bis er am NIU angebaut werden kann. Die Schraube wäre heute eigentlich angekommen, wenn da nicht jemand den Umschlag geöffnet hätte und sich bedient hätte. Somit geht nun nochmal eine raus.

AndreBI

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von AndreBI »

So heute kam überraschend wieder Post für mich. Nun konnte ich den schönen blauen Aluminiumhaken am NIU verbauen. Er ist bedeutend stabiler als das Original und sieht echt chic aus. :)
DCBCEC70-99FC-4882-874C-03A7FECB2C6B.jpeg
3A42C73E-5814-4A38-B5AC-CB7707ACEBD0.jpeg

PapaRude
Beiträge: 7
Registriert: Do 31. Jan 2019, 19:39
Roller: Niu N1S
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Custom Sitzbank

Beitrag von PapaRude »

Hallo Leute,

wie bereits vor einigen Tagen angedeutet, habe ich meine Sitzbank beim N1S bei einem Motorradsattler überarbeiten lassen. Das gute Stück habe ich gestern abgeholt und gleich mal angeschraubt. Die heutige Regenpause mit Sonneneinschlüssen habe ich mal für eine kurze Probefahrt genutzt und dabei habe ich auch ein paar Bilder für Euch gemacht. Das Sitzgefühl hat sich deutlich verbessert. Ich habe jetzt nicht mehr das Gefühl nach vorne von der Sitzbank zu rutschen, sondern werde jetzt von einer kleinen Erhöhung eingefangen. Der Sitz ist jetzt deutlich weicher als vorher und mein Hintern schmerzt nicht mehr. Erschütterungen von der Straße werden von den 5 cm zusätzlichem Schaumstoff besser absorbiert. Kostenpunkt der Modifikation waren 135€ (mit Trinkgeld). Wenn Ihr Interesse an der Arbeit habt, könnt ihr gerne die Kontaktdaten des Sattlers per PN anfragen. Aber seht selbst...

Beste Grüße,
PapaRude
Dateianhänge
Custom Sitzbank 1.jpg
Custom Sitzbank 2.jpg
Custom Sitzbank 3.jpg

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Fasemann, MI99 und 397 Gäste