NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Das kann ich dir nicht sagen. Ich quäle meinen Akku nicht auf 15%. Denn ab <30% läßt die Leistung merkbar nach. Man kommt noch auf knapp 78km/h aber der Anzug läßt ab 60km/h dann spürbar nach. Wenn ich weiß, es wird knapp, dann würde ich ein Ladegerät mitnehmen und dafür sorgen, das ich nicht an die 15% komme. Ist halt die Frage, ob das persönliche Streckenprofil vorsieht, 90km am Tag zu fahren ohne zu laden. Optimal ist es für mich, wenn ich den Roller mit 30-50% hinstelle und der Tag ist vorbei.

-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 11:19
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 6932
- Land: A
- Wohnort: Bodensee
- Tätigkeit: IT
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Ich bin aus kleinstem Teil Österreichs, zwischen der Schweiz und Bayern. Und ja, bin nämlich Russe, deshalb entschuldigt euch mich für gebrochene Deutsch

Letzte Samstag habe ich eine Probefahrt mit NPro gemacht. Wirklich toll...aber schwach. Die Steigung spielt eine Rolle. Hauptrolle. Es gibt 4 km mit 5-6% auf meinem täglichen Home-Office Weg, Testfahrt war jedoch bei 10%. Ergebnis bei 53% am Start: 48 kmh flach, 28-30 kmh bergauf.
Am Freitag habe ich ein Termin, NGT auszuprobieren auf dieselbe Strecke.
Interessant ist, das die Leistung in Tech.Daten NPro als 1800W (Max 2400W) bezeichnet wird. Motor hat jedoch "1500W" Sticker. Wieviel Watt wird auf eurem NGT Motor angeschrieben?
-
- Beiträge: 8151
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Frag nochmal nach, ob der testgefahrene Roller mit beiden Akkus bestückt war und die aktuelle FOC-Datei aktuell war. Ebenso, ob Du auf Sport-Modus gefahren bist. Mein NPro zieht da erheblich besser.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
@STW
ich glaube, wir müssen uns mal zu einem Leistungsvergleich treffen!

ich glaube, wir müssen uns mal zu einem Leistungsvergleich treffen!


-
- Beiträge: 8151
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Gerne. Ich habe nur begrenzt Vergleiche (mehrere Sprinter 60 mit 3KW und unterschiedlichen Controllern, mein vorheriger mit 2.4KW an Variomatik, 1.5KW mit dem Zweitroller) gehabt, von allen bislang geht der NPro am besten ab, auch auf Eisenbahnüberführungen = die steilsten Stellen, die wir hier so haben. Nervend ist vielmehr, dass er hügelrunter auch nicht schneller wird. 

RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 11:19
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 6932
- Land: A
- Wohnort: Bodensee
- Tätigkeit: IT
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Stopp. Heute bin ich mich schon nicht sicher ob er Pro oder Sport war. Welches geht mit einem Akku? Dieses Modell wurde von mir getestet.
Auf jeden Fall finde ich 1500W und 45 kmh nicht. Wegen der Bergstrecke brauche ich kein Reichweit sondern Leistung und (als Folge) genug Geschwindigkeit, um schneller als Fahrrad bergauf fahren.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 11:19
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 6932
- Land: A
- Wohnort: Bodensee
- Tätigkeit: IT
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Wow. Das ist genauso, das ich sehen wollte. Danke!
Am Freitag prüfe ich, wie er tatsächlich fährt, bremst (mit dem Motor) und wie funktioniert eine Energierückgabe (? ich meine Rekuperation). Zum Glück, lässt ein Händler, ziemlich harter Test zu machen. Weil es um €4.5K geht

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8151
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Mit dem NPro wirst Du Spaß haben. Sportmodus aktivieren, sonst ist es langweilig.
Energierückgewinnung: die Bremse leicht betätigen. Damit bremst dann nur der Motor und funktioniert wie ein Generator, der die Akkus lädt.
Energierückgewinnung: die Bremse leicht betätigen. Damit bremst dann nur der Motor und funktioniert wie ein Generator, der die Akkus lädt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: guewer und 389 Gäste