Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Antworten
niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von niunui »

std hat geschrieben:
Mi 16. Jul 2025, 14:04
Und dann kostet das nur 13€ ....
Und das wäre dann eine weitere Fake-Meldung aus dem weiten Inet! :evil:
Man sollte mit solchen Äußerungen vorsichtig umgehen, genau gesagt: solchen Unfug nicht verbreiten - auch nicht dann, wenn es evtl. ironisch gemeint sein könnte, was dann ja nicht jeder auch so auffassen muss. Sollte es nämlich möglich sein, tatsächlich einen Versicherungsvertrag für einen 500-er zu solchen "Super-Niedrigst-Konditionen" zu erhaschen, kann es vogel-wild abgehen. Wenn dann wirklich mal ein erheblicher Schadensfall via solcher "Versicherung" abgewickelt werden sollte, spätestens dann fällt der Gesellschaft auf, dass da was nicht stimmen kann. Und dann steht man plötzlich ohne Versicherung da. Es hat schon mehr als genug richterliche Entscheidungen über z.B. Käufe zu viel zu niedrigem Preis gegeben, die dann vom Gericht einkassiert wurden und der doppelt Betroffene - also der vermeintlich glückliche Käufer mit super-duper-und-noch-billigerem-Preis - musste sich dann vom Richter anhören, dass bei Anwendung gesunden Menschenverstandes der Käufer / hier: der Versicherungs-Abschließer hätte wissen müssen, dass dies kein richtiger, rsp. aktzeptierbarer Preis sein konnte. Und dann ist nix mit Kauf oder Versicherung!
Lasst den Quatsch mit dem Kolportieren solcher Zahlen. Mopeds kann man so um die 40 € versichern, ab dem 300-er werden über 80 € fällig. Es gilt: Leistung und Gegenleistung und es gilt auch, dass ausgerechnet Versicherungen sowohl rechnen können als auch Meister im Einschätzen von Risiken sind. Nochmal: lasst den Quatsch mit solchen Fakemeldungen.
Grüße, niunnui

niu@munich
Beiträge: 72
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von niu@munich »

niunui hat geschrieben:
Do 17. Jul 2025, 11:22
std hat geschrieben:
Mi 16. Jul 2025, 14:04
Und dann kostet das nur 13€ ....
Und das wäre dann eine weitere Fake-Meldung aus dem weiten Inet! :evil:
Man sollte mit solchen Äußerungen vorsichtig umgehen, genau gesagt: solchen Unfug nicht verbreiten - auch nicht dann, wenn es evtl. ironisch gemeint sein könnte, was dann ja nicht jeder auch so auffassen muss. Sollte es nämlich möglich sein, tatsächlich einen Versicherungsvertrag für einen 500-er zu solchen "Super-Niedrigst-Konditionen" zu erhaschen, kann es vogel-wild abgehen. Wenn dann wirklich mal ein erheblicher Schadensfall via solcher "Versicherung" abgewickelt werden sollte, spätestens dann fällt der Gesellschaft auf, dass da was nicht stimmen kann. Und dann steht man plötzlich ohne Versicherung da. Es hat schon mehr als genug richterliche Entscheidungen über z.B. Käufe zu viel zu niedrigem Preis gegeben, die dann vom Gericht einkassiert wurden und der doppelt Betroffene - also der vermeintlich glückliche Käufer mit super-duper-und-noch-billigerem-Preis - musste sich dann vom Richter anhören, dass bei Anwendung gesunden Menschenverstandes der Käufer / hier: der Versicherungs-Abschließer hätte wissen müssen, dass dies kein richtiger, rsp. aktzeptierbarer Preis sein konnte. Und dann ist nix mit Kauf oder Versicherung!
Lasst den Quatsch mit dem Kolportieren solcher Zahlen. Mopeds kann man so um die 40 € versichern, ab dem 300-er werden über 80 € fällig. Es gilt: Leistung und Gegenleistung und es gilt auch, dass ausgerechnet Versicherungen sowohl rechnen können als auch Meister im Einschätzen von Risiken sind. Nochmal: lasst den Quatsch mit solchen Fakemeldungen.
Grüße, niunnui
Danke fürs Belehren aber die 13€ sind vermutlich kein Fake, in meiner Konfiguration eben von der HUK 17€. Deckungssumme 100mio. Niemand steht dann ohne Versicherung da, ich schließe einen Vertrag, zahle den Versicherungsbeitrag und bin Haftpflichtversichert in gewissen Konditionen, auf die kommt es an. Vogelwild ist eher dein Verständnis von Bürgerlichem Recht und Versicherungsrecht. Eine Haftpflicht ist kein Kaufvertrag aus §433 BGB sondern findet seine Rechtsnorm eher in §823 BGB i.V.m. Pflichtversicherungsgesetz.
Ein User hat explizit gefragt was wir so zahlen und da kommen nun mal Antworten - tu den Leuten bitte einen Gefallen und verbreite hier nicht solch Schauermärchen, mit welchen wir dann offtopic laufen

Junidike
Beiträge: 44
Registriert: Sa 1. Apr 2023, 17:24
Roller: Niu NQiX
PLZ: 567
Tätigkeit: Fahrer vom Fensterlecker-Bus
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Junidike »

Zurück zum Thema Erfahrungen.

Ich bin ein wenig enttäuscht über die Reichweite meines NQiX.
War heute Morgen in Koblenz, Entfernung etwa 40 km.
Da ich aber nun am Rande der Eifel wohne geht es bei uns halt bergauf und bergab. Ich bin noch gerade so mit 6% Restakku nach Hause gekrochen.
Ich habe auf der Hinfahrt den öfters Sportmodus genutzt, bin aber meistens 70-80 auf der Landstraße gefahren. Starkes Beschleunigen habe ich vermieden. Da ich das Unheil bereits kommen sah, habe ich auf der Heimtour nur den Dynamic-Modus genutzt was natürlich Einbußen in der Geschwindigkeit bedeutet hat. Da auf der Heimroute eh die Bergauf-Passagen von der Mosel hoch anstehen, war klar das hier der größte Akkuverbrauch wartet. Aber ich möchte natürlich den Geschwindigkeitsbereich um die 80 nutzen können bei einem Roller der mehr kann. Ist ja nicht Sinn der Sache mit 50 auf der Landstraße rum zudümpeln.
Naja, Fahrten nach Koblenz werde ich mir zukünftig sparen, um auf meine Arbeit zu fahren tut es der Niu ja.

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von niunui »

niu@munich hat geschrieben:
Do 17. Jul 2025, 12:30
......solch Schauermärchen......
Die Schauermärchen erzählst du. Bislang hat es nur Behauptungen über solche Billigstpreise gegeben. Das ist einfach nur dreist!
Grüße, niunui

niu@munich
Beiträge: 72
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von niu@munich »

niunui hat geschrieben:
Fr 18. Jul 2025, 10:33
niu@munich hat geschrieben:
Do 17. Jul 2025, 12:30
......solch Schauermärchen......
Die Schauermärchen erzählst du. Bislang hat es nur Behauptungen über solche Billigstpreise gegeben. Das ist einfach nur dreist!
Grüße, niunui

Nein ist es nicht. Polemische Äusserungen bitte unterlassen.


IMG_0780.jpeg

niu@munich
Beiträge: 72
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von niu@munich »

Junidike hat geschrieben:
Fr 18. Jul 2025, 10:22
Zurück zum Thema Erfahrungen.

Ich bin ein wenig enttäuscht über die Reichweite meines NQiX.
War heute Morgen in Koblenz, Entfernung etwa 40 km.
Da ich aber nun am Rande der Eifel wohne geht es bei uns halt bergauf und bergab. Ich bin noch gerade so mit 6% Restakku nach Hause gekrochen.
Ich habe auf der Hinfahrt den öfters Sportmodus genutzt, bin aber meistens 70-80 auf der Landstraße gefahren. Starkes Beschleunigen habe ich vermieden. Da ich das Unheil bereits kommen sah, habe ich auf der Heimtour nur den Dynamic-Modus genutzt was natürlich Einbußen in der Geschwindigkeit bedeutet hat. Da auf der Heimroute eh die Bergauf-Passagen von der Mosel hoch anstehen, war klar das hier der größte Akkuverbrauch wartet. Aber ich möchte natürlich den Geschwindigkeitsbereich um die 80 nutzen können bei einem Roller der mehr kann. Ist ja nicht Sinn der Sache mit 50 auf der Landstraße rum zudümpeln.
Naja, Fahrten nach Koblenz werde ich mir zukünftig sparen, um auf meine Arbeit zu fahren tut es der Niu ja.
Das habe ich schon vermutet, der Roller hat wesentlich mehr Power die auch abgerufen werden. 72V*28Ah*2 sind 4.032Wh oder 4,03kWh als Kapazität. Wenn man den NGT / GTS als Vergleich nimmt hat der X500 sogar weniger: 60V*35Ah*2 sind 4.200Wh oder 4,2kWH.

Angenommen, dass 1%=1km und du von 100% auf 20% runterfährst, sind etwa 80km drin.

Weiterhin soll die Rekuperation nur unter 30km/h gehen - das könnte auch zu weniger Reichweite beitragen da der Rest dann in den Bremsen verpufft. Schade, das ging beim NGT bei allen Geschwindigkeiten.

Fachmann für Akku-Zellchemie hier? Sind die Pouch-Zellen für Rekuperation und den hohen Strömen nicht geeignet?

MI99
Beiträge: 77
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von MI99 »

niu@munich hat geschrieben:
Fr 18. Jul 2025, 12:18
...
Weiterhin soll die Rekuperation nur unter 30km/h gehen - das könnte auch zu weniger Reichweite beitragen da der Rest dann in den Bremsen verpufft. Schade, das ging beim NGT bei allen Geschwindigkeiten.

Fachmann für Akku-Zellchemie hier? Sind die Pouch-Zellen für Rekuperation und den hohen Strömen nicht geeignet?
Reku geht bei mir (laut Display) bei jedem Tempo. Im Sport-Modus ohne an den Bremsen zu ziehen nimmt sich meiner (mit Reku irgendwo rechts der Mitte eingestellt) so etwa 400 Watt, mit leicht gezogenen Bremsen 800 Watt. Bringt aber hauptsächlich innere Ruhe. Wenn ich den gleichen Buckel hoch fahre, zieht der Motor halt Maximalleistung.

Aus meiner Erfahrung (110 kg Fahrer ohne Helm oder Klamotten) sind die 1% in hügeligem Gelände allerdings illusorisch - ich fahre so um die 1,2...1,4% und habe da noch nicht mal einen richtigen Berg auf dem Arbeitsweg (allerdings auch kein wirklich ebenes Stück).

niu@munich
Beiträge: 72
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von niu@munich »

Interessant, ich hab’s irgendwo aufgeschnappt, vielleicht beim Händler. Kann man die Reku einstellen?

MI99
Beiträge: 77
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von MI99 »

niu@munich hat geschrieben:
Fr 18. Jul 2025, 16:15
Interessant, ich hab’s irgendwo aufgeschnappt, vielleicht beim Händler. Kann man die Reku einstellen?
In der App ist zumindest ein Slider, der das behauptet. Ob und welche Auswirkung der in der Praxis hat, habe ich noch nicht ausprobiert.

ichbinsnur
Beiträge: 112
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 33330
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von ichbinsnur »


In der App ist zumindest ein Slider, der das behauptet. Ob und welche Auswirkung der in der Praxis hat, habe ich noch nicht ausprobiert.
Der stellt die stärke der Rekuperation ein. Auf max merkt man es, aber nicht wirklich deutlich.

Warum die Reku unter 30 kmh ganz abschaltet erschließt sich mir auch nicht wirklich.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 396 Gäste