Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Antworten
Niu-Fan
Beiträge: 36
Registriert: Mi 1. Jul 2020, 06:32
Roller: Ex Niu N-GTS Sport
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von Niu-Fan »

Es gibt Zeiten, da wird der Roller 14 Tage nicht genutzt. Und obwohl voll fast voll abgestellt, sind die Akkus nach den beiden Wochen leer. Gleichbleibende Temperatur im Kellervorbau. GSM und GPS sind dort gut vorhanden. Wie kann ich dass verhindern, ohne, dass ich bei beiden Akkus den Stecker abziehen muss?

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von Mr.Eight »

Verhindern wird sich das nicht. Die ECU ist halt permanent am Senden mit dem GSM Modul wie schon mal jemand feststellte.
Dazu läuft die Alarmanlage und GPS.
Mit einem Update vor ein paar Jahren wurde das etwas besser... wird aber nicht komplett aufhören zu senden. Bei mir sind es am ersten Tag noch recht hohe Verluste. lassen aber dann über die Tage nach auf 1-2% am Tag. Zu Hause saugt auch langsam das BMS. Ist aber dagegen vernachlässigbar.
Daher nehme ich schon aus Diebstahlgründen die Akkus immer mit nach Hause. Dann ist der Roller zwar nach zwei Tagen offline... aber besser als wenn die Akkus unkontrolliert leer gesaugt werden.
Bild

Benutzeravatar
dynamo_matz
Beiträge: 39
Registriert: Di 19. Apr 2022, 21:19
Roller: niu MQI GT (45)
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von dynamo_matz »

Aber das so ein bisschen Alarm- und Tracking-Schnulli so dicke Akkus in 14 Tagen leersaugt, klingt nicht gerade nach energy saver.
niu MQI GT (45)

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von Mr.Eight »

Das ist halt so bei dem "Neumodischen" Kram.
Handy Standby Zeiten waren früher 5 Tage und mehr... jetzt haben wir eher 24 Stunden.
Viel Schnick Schnack will auch viel Strom.
Wenn man bedenkt, das man jederzeit auch einen kompletten Fahrzeug Check über die App machen kann... weiß man, das alles irgendwie weiterversorgt wird. Da ist scher noch viel einsparpotential. Früher war die ECU binnen 24 Stunden leer. heute dauert es gut 40 Stunden nach einem FOC Update. Dafür hatte man dann wieder schlechteren GPS Empfang. Irgend etwas ist ja immer.
Auf der anderen Seite... Auch so ein Auto 3 Wochen stehen lassen... kann bedeuten, das man Starthilfe braucht. Bei meinem Fahrzeug habe ich auch noch den einen oder anderen Verbraucher der geringfügig Strom zieht.
Bild

STW
Beiträge: 8290
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von STW »

In modernen Autos gibt es heute sogar ein Steuergerät, dass die anderen Steuergeräte bei Batteriespeisung "managed". Ist bei mir eine große Kiste, und die sagt den anderen Kisten, ab wann die Arbeit einzustellen ist. Diverse Steuergeräte sofort, andere erst nach Stunden oder gar mehreren Tagen. Keyless Entry ist so gesteuert, dass es rund 3 Tage aktiv ist, und danach aus. Dann benötigt die Kiste eine manuelle Intervention.
Bei den paar wenigen Steuergeräten im E-Roller wird da nichts gemanaged. Und daher rödelt die ECU mitsamt Onlineverbindung ebenso weiter wie auch schlüssellose Startsysteme, sofern vorhanden, Alarmanlage (egal ob aktiv oder nicht, die lauscht die ganze Zeit, ob sich die Fernbedienung meldet), BMS-Systeme.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Niu-Fan
Beiträge: 36
Registriert: Mi 1. Jul 2020, 06:32
Roller: Ex Niu N-GTS Sport
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von Niu-Fan »

Ich fahre auch noch Elektroauto mit App-Anbindung (kein Tesla!). Das verliert nach 2 Wochen am Flughafen noch nicht mal 0,5 % SOC! Obwohl ich zwischendurch mit der App draufgucke.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren

Beitrag von Mr.Eight »

Seien wir ehrlich, Da steckt auch mehr In­ge­ni­eurs­kunst in deinem Auto als bei dem NIU Roller. Grob gesagt bin ich der Meinung, wurde hier eine fertige ECU eingekauft, vielleicht ein wenig angepaßt, dazu ein fertiger Controller und ein paar andere Kleinteile. In der Regel alles Fertigteile.
Dann mußten nur die Fahrkurven programmiert werden und die Blinkersounds. Dort sieht man schon wie viel Kunst eingesetzt wurde. Blinkerton paßt nicht zum Blinkertakt. Dann haben wir nur eine Alarmanlage, die nur funktioniert, wenn der Hauptakku angeschlossen wird, aber keine Nachrichten versendet. Ist kein Hauptakku angeschlossen bekommen wir Nachrichten auf das Hand. Also da geht auch mehr beim Programmieren, oder?
Und wenn der Hauptakku angeschlossen ist, können alle Komponenten überprüft werden per App... das heißt, die stehen sehr wahrscheinlich unter Dampf. Da ist in meinen Augen keine Intelligente Einheit, die sagt, das da etwas ein oder ausgeschaltet wird, wenn der Roller geparkt wird.
Also viele Unstimmigkeiten, die zwar einen fahrbaren Roller erstellt haben, aber nicht wirklich viel gemeinsame / zentrale Intelligenz enthält.
Und dann durfte es auch nicht teuer sein! Denn wenn wir mal überlegen, das ein Akku 1800 Euro kostet, ein Netzteil schon an die 600 Euro, die ECU an die 400 Euro. Und dann die laufenden Kosten für die ECU an den Netzbetreiber. Was wird der Rest der Entwicklung gekostet haben? Und ja der Transport und Vertrieb? Klar, sind keine EK Preise. Doch sehen wir, wie viel Luft da eigentlich nur ist.
So gesehen ist da seitens Entwickler mehr liebe als Geld in das Projekt geflossen. Die Server laufen ja auch weiter, die btw. für Deutschland laut NIU in Deutschland stehen wegen Datenschutz. Weiß jemand wo? :lol: War mal ein Thema vor 3 Jahren.
Ja. Von daher bin ich echt froh, das der Roller so ist wie er ist.
Nur wäre es gut, wenn man eben die ECU deaktivieren könnte und somit das System ruhig stellen. Denn dieses permanente Senden an Informationen kann doch nicht notwendig sein.
Bild

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 387 Gäste