Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 1. Apr 2023, 17:24
- Roller: Niu NQiX
- PLZ: 567
- Tätigkeit: Fahrer vom Fensterlecker-Bus
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Es wäre halt cool wenn der Dynamik etwas mehr Endgeschwindigkeit hätte aber halt sparsamer bis dorthin beschleunigt.
1%/km kannst du vergessen. Zumindest wenn es auch schon mal bergauf geht. Ich habe in meinem Display unten die aktuelle Leistungsabgabe, der orgelt aber auch ganz schön was raus wenn man ihm die Sporen gibt.
1%/km kannst du vergessen. Zumindest wenn es auch schon mal bergauf geht. Ich habe in meinem Display unten die aktuelle Leistungsabgabe, der orgelt aber auch ganz schön was raus wenn man ihm die Sporen gibt.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
- Roller: NIU NQIX 500
- PLZ: 33330
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Du kannst dir in der App doch unter Experimentell einen eigenen Fahrmodus einrichten. Da kannst du die Lastkurve frei definieren.
Abgesehen davon ist der Gasgriff ja kein Ein/Aus Schalter.

Die Abgerufene Beschleunigung bestimmst du doch selbst.
Also einfach nicht immer mit "Vollgas" beschleunigen.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 1. Apr 2023, 17:24
- Roller: Niu NQiX
- PLZ: 567
- Tätigkeit: Fahrer vom Fensterlecker-Bus
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Mir ist schon geläufig dass der Gasgriff nicht digital funktioniert.
Das mit der eigenen Kurve definieren funktioniert bei mir irgendwie nicht. Ich speichere das, und danach springt es wieder auf die lineare „Kurve“.
Das mit der eigenen Kurve definieren funktioniert bei mir irgendwie nicht. Ich speichere das, und danach springt es wieder auf die lineare „Kurve“.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
- Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
- PLZ: 99099
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Hab mich falsch ausgedrückt, die Reku soll ab über 30km/h nicht mehr gehen - daher meine Frage an die die schon fahrenichbinsnur hat geschrieben: ↑Fr 18. Jul 2025, 18:19Der stellt die stärke der Rekuperation ein. Auf max merkt man es, aber nicht wirklich deutlich.
In der App ist zumindest ein Slider, der das behauptet. Ob und welche Auswirkung der in der Praxis hat, habe ich noch nicht ausprobiert.
Warum die Reku unter 30 kmh ganz abschaltet erschließt sich mir auch nicht wirklich.

Bei ner Probefahrt ist mir es aufgefallen, dass die Bremsleistung nicht so gut war auf den ersten Test
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 25. Mai 2025, 18:12
- Roller: NQiX 500
- PLZ: 813
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Nein, es ist andersherum: Die Rekuperation stoppt, wenn man langsamer wird. Ob es jetzt ab 30 km/h oder ein anderes Tempo, darauf habe ich nicht geachtet.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
- Roller: NIU NQIX 500
- PLZ: 33330
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Die Rekuperation schaltet ab sobald die Geschwindigkeit unter 30 kmh fällt.
Meiner Meinung nach völlig Sinnfrei.
Unter 10 kmh könnte ich evtl. noch nachvollziehen.
Meiner Meinung nach völlig Sinnfrei.
Unter 10 kmh könnte ich evtl. noch nachvollziehen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 14. Jul 2025, 22:09
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 45
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Man kann den Sportmodus genau so "sparsam" fahren wie den DynamikmodusJunidike hat geschrieben: ↑Fr 18. Jul 2025, 20:02Es wäre halt cool wenn der Dynamik etwas mehr Endgeschwindigkeit hätte aber halt sparsamer bis dorthin beschleunigt.
1%/km kannst du vergessen. Zumindest wenn es auch schon mal bergauf geht. Ich habe in meinem Display unten die aktuelle Leistungsabgabe, der orgelt aber auch ganz schön was raus wenn man ihm die Sporen gibt.
Im Berufsverkehr ohne Beschleunigungsorien fahre ich den 500er im Sportmodus mit 34-36Wh/km
Dafür hat man aber immer Power wenn man sie braucht. Und im Dynamikmodus braucht der auch nicht weniger
Da ich aber 1/3 70er Freigabe habe steigt das dann auf 40-46Wh auf den 27km auf dem Weg zur Arbeit
Kommt halt darauf an wie stark man beschleunigt, und jedes Kmh über 70 zerrt nochmal ordentlich am Akku. Auch Gegenwind macht sich bemerkbar
Über die letzten 2 Wochen habe ich einen Schnitt von 1%/km
Allerdings im Flachland mit 75kg Fahrer
Auf 80km Reichweite komme ich eigentlich, bei meiner Nutzung und Fahrweise, immer. Aber bei hügeliger Topographie kann man das vergessen
Und mit Sozius sind es sogar im Flachland dann nur 55-60km
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
- Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
- PLZ: 4GJD
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Polemisch
Du nennst weder den Namen der Firma, von dem das Angebot stammen soll und du unterschlägst vollständig, was du in das Formular eingegeben hast. Es ist nicht mal dargestellt, wofür dieses Angebot überhaupt gelten soll. Es könnte sich sehr wohl um ein Angebot über die Vers. eines Tretrollers handeln.
Für eine Versicherung der NQiX Fahrzeuge der 300-er und der 500-er Serie werden ab 80 € pro Jahr fällig und das ist dann schon sehr günstig.
Grüße, niunui
Auch dieser User erhält wegen der beleidigenden Äusserungen eine Verwarnung.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
- Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
- PLZ: 99099
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
1. es ist ersichtlich, dass es sich um die HUK handelt (im thread und Screenshot ersichtlich)niunui hat geschrieben: ↑Sa 19. Jul 2025, 10:18Unfähigkeit und Dreistigkeit sind die Grundlage deiner Behauptungen. Du bist weder in der Lage, ein Antragsformular sachgerecht auszufüllen, noch bist du in der Lage, einen Sachverhalt kritisch zu durchdenken.
Um nur einige der Fehler deiner Missgeburt von angeblichen „Beweis“ aufzuzeigen:
Du nennst weder den Namen der Firma, von dem das Angebot stammen soll und du unterschlägst vollständig, was du in das Formular eingegeben hast. Es ist nicht mal dargestellt, wofür dieses Angebot überhaupt gelten soll. Es könnte sich sehr wohl um ein Angebot über die Vers. eines Tretrollers handeln.
Typisch für solche Missetaten wie deine: du wirst persönlich und beleidigend. Ich habe dies der Moderation gemeldet und gehe davon aus, dass dein Verhalten hier nicht ohne Folgen für dich bleiben wird.
Mitlesende User sollten sich durch die frechen und wiederholten Fake-News nicht verunsichern lassen: Für eine Versicherung der NQiX Fahrzeuge der 300-er und der 500-er Serie werden ab 80 € pro Jahr fällig und das ist dann schon sehr günstig.
Grüße, niunui
2. wir befinden uns beim NQIx500, exakt darauf ist das Angebot zugeschnitten, warum sollte ich ein anderes falsches Angebot verwenden?
3. die HUK ist nur ein Beispiel, wie man seinen Roller günstiger versichern kann. Ich werde ganz bestimmt nicht meine individuelle Konfiguration preisgeben, bisschen DatenschMutz bleibt immer

4. oh nein, die Moderation, jetzt habe ich sooooooooo viel Angst, mein Leben ist dadurch jetzt dermaßen bedroht, dass ich nicht mehr ein noch aus weiß
5. meine Wortwahl sind Sticheleien, deine Wortwahl „Missgeburt“ eher ein Tatbestand der Beleidigung
6. und doch, ich werde den NQIx500 für läppische 17€ Haftpflicht versichern lassen -> das sind Fakten und keine Fake News
7. ich wollte mich geistig duellieren aber du bist unbewaffnet

-
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
- Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
- PLZ: 99099
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Ich werde ausgiebig testen wenn der Bock dann zugelassen ist - dankeZappelfillip hat geschrieben: ↑Sa 19. Jul 2025, 07:22Nein, es ist andersherum: Die Rekuperation stoppt, wenn man langsamer wird. Ob es jetzt ab 30 km/h oder ein anderes Tempo, darauf habe ich nicht geachtet.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 394 Gäste