JoeMacFox hat geschrieben: ↑So 12. Jul 2020, 09:39
Hallo,
ich habe meinen seit ca 3 Jahren; ist soweit ok, hat aber einige Macken:
Tacho: zeigt 10% zu viel an; erst bei Anzeige "50" fährt man real 45. Das schafft er aber nur solange Akku mahr als 50% hat. Verifiziert sowohl gegen GPS als auch gegen mobile Geschwindigkeitsanzeigen. Ein paar km/h mehr (z.B. bis real 48 auch bei nicht ganz vollem Akku) wären im Alltag sinnvoll!
Genauso zeigt auch die km Anzeige 10% zu viel an; für eine 16.5 km Strecke zeigt er 18km an (fahr ich regelmässig).
Damit kann man auf dem Papier die Reichweite schönen, ist aber für den Alltag nicht sinnvoll.
Tachos eilen vor, das ist so gewollt! Gesetzlich ist das so geregelt, das Tachos mehr anzeigen dürfen aber nie weniger. Bei Motorrädern gibt es noch mehr Spielraum als bei Autos, legal darf er 12% voreilen. Gerade bei den Kleinkrafträdern ist ein starkes Voreilen inzwischen üblich. So wollen einige Hersteller den EIndruck vermitteln, das diese im Auslieferzustand schneller als 45 km/h fahren um Käufer vor technischen Veränderungen abzuhalten. Der Gesetzgeber macht da mit, andernfalls hätte er die Regelungen von PKW auch für Motorräder übernommen, was die maximale Abweichung angeht. Leider haben die Hersteller nicht die technische Entwicklung auf dem Radar gehabt, wo heute quasi jedes Smartphone über GPS verfügt, läßt sich diese Manipulation leicht aufdecken. Leider sind die verbauten GPS Chips in Handys nicht einheitlich gut, die Genaugkeit ist auch von der verwendeten Software und den örtlichen Empfangsbedingungen abhängig, sowie von der Prozessorgeschwindigkeit (schnelle Prozessoren können häufiger Messen), so das das Ergebnis nicht in jedem Fall exakt ist, es dürfte aber näher an der Wahrheit dran sein, als die Displayanzeige am NIU. Hinzu kommt, das diverse Firmwareupdates auch Anpassungen an der Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige vorgenommen wurden. Zudem ist die Voreilung auch abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit. Bis 20km/h habe ich höchstens 1km/h Voreilung (5%), Bei 30km/h ca. 2km/h (7%), ab angezeigte 45km/h sind es 4km/h (um 8,5%), darüber hinaus durchaus 10%. Bei angezeigen 56km/h habe ich echte 49,5km/h gemesssen, das was der Gesetzgeber als maximale Toleranz (10% drüber von 45km/h) vorgesehen hat. Über diesen Wert komme ich allenfalls bei Bergabfahrten, die maximale Geschwindigkeit bis der ich mal beschleunigen konnte war angezeigte 58km/h (Sommer 25°C, kein Wind, Ebene, Akku um 80% Ladestand, Fahrer um 60kg).
JoeMacFox hat geschrieben: ↑So 12. Jul 2020, 09:39
…
Platz unter der Sitzbank zu klein; da passt kein normaler Helm rein. Dabei ist links und rechts eine Menge toter Platz. Hab ich mit dem "grossen" Gepäckträger und einem grossen Koffer darauf gelöst.
Eine größere Sitzschale läßt sich nicht einbauen, weil seitlich der Sitzbankschale der Rahmen verläuft. So läßt sie sich einfach von oben reinsetzen und verschrauben. Eine Sitzschale die unten breiter wird, müßte von unten verschraubt werden, was die Produktion erschweren dürfte (es dauert länger und ist aufwändiger => es wird teurer)