MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo 14. Feb 2022, 09:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Elektrotechniker.
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Bei meiner Vordergabel ist nichts. Kein Zittern oder Unwucht. Selbst bei 100 km/h.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 50827
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
So, ich bin jetzt mal mit Stoppuhr gefahren. 5 Sekunden, um bei über 50km/h zu landen.
Aber ich könnte schwören, das war bei mir von Anfang an so.
Als ich den Roller bekommen habe, zählte ich das mit im Kopf mit. Da waren es 5 Sekunden.
Ich merke auch nicht spürbar einen Unterschied zu vor dem Update.
Meine selektive Meinung und gesponnene Spekulation in meinem Kopf:
Für mich zieht der immer noch brachial an der Kreuzung im Sportmodus.
Aber den nutze ich auch nur da, ansonsten reicht mir in Köln der Dynamikmodus, der schon richtig schnell ist.
Aber ich könnte schwören, das war bei mir von Anfang an so.
Als ich den Roller bekommen habe, zählte ich das mit im Kopf mit. Da waren es 5 Sekunden.
Ich merke auch nicht spürbar einen Unterschied zu vor dem Update.
Meine selektive Meinung und gesponnene Spekulation in meinem Kopf:
Meinung und Spekulation Ende.Erklären könnte ich mir dies nur, das evtl. manche Fahrzeuge mit einer anderen Version ausgeliefert wurden.
Und die 3 Sekunden benötigten, was den Motor in Leidenschaft bringt, weshalb hier einige auch den Motorschaden haben.
Andere nicht, weil die schon die 5mk/h Version haben.
Darum haben hier auch alle nicht diesen Motorfehler.
Für mich zieht der immer noch brachial an der Kreuzung im Sportmodus.
Aber den nutze ich auch nur da, ansonsten reicht mir in Köln der Dynamikmodus, der schon richtig schnell ist.
Bei fragen, einfach Fragen 

-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo 14. Feb 2022, 09:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Elektrotechniker.
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Was mich halt wundert, das NIU den EVO damals mit 3.3 Sek 0-50 Km/h vermarktet hat bzw. auch bei diversen Pressekonferenzen diesen Wert angegeben hat.
Bei mir passten diese Werte ja auch vor dem Update.
Und im jetzigen Zustand finde ich den EVO nicht mehr attraktiv.
Und rechtens ist das meiner Meinung nach nicht, etwas zu bewerben und im Nachhinein abzuändern ohne jemals den Kunden darüber informiert zu haben.
Wenn ich einen Kleinwagen mit 120PS kaufe, und der nach einem Update nur noch 95PS hat, dann hat der Hersteller seine versprochenen Leistungen nicht erfüllt und somit besteht dann ein Sachmangel ?
Naja, der NIU steht auf Kleinanzeigen zum Verkauf.
Liebe Grüße
Bei mir passten diese Werte ja auch vor dem Update.
Und im jetzigen Zustand finde ich den EVO nicht mehr attraktiv.
Und rechtens ist das meiner Meinung nach nicht, etwas zu bewerben und im Nachhinein abzuändern ohne jemals den Kunden darüber informiert zu haben.
Wenn ich einen Kleinwagen mit 120PS kaufe, und der nach einem Update nur noch 95PS hat, dann hat der Hersteller seine versprochenen Leistungen nicht erfüllt und somit besteht dann ein Sachmangel ?
Naja, der NIU steht auf Kleinanzeigen zum Verkauf.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 21:58
- Roller: NIU NQI 1Lite
- PLZ: 97078
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Ja warum auch immer gierig aufs neueste Update sein sollte es für den N1S eins geben wird es sicher nicht installiertMQIGT70 hat geschrieben: ↑Do 9. Jun 2022, 12:22Was soll ich sagen, nach der heutigen Messung unter besseren Messverhältnissen ist mir aufgefallen das der EVO mit dem Update MXE01N11 wesentlich schlechter beschleunigt als vorher.
NIU's offizieller 0-50 Km/h Wert lag bei 3.3 SEK
Ich habe vor dem Update 0-50 Km/h 3.0-3.6 SEK gebraucht.
Nach dem Update sind es 0-50 Km/h 4,9SEK - 5,5SEK....
Ich bin sowas von enttäuscht ! Und die Messungen fanden auf dem Selben Straßenabschnitt, Ohne Wind, mit dem Selbigen Körpergewicht und Akkustand statt. Temperatur lag bei 15*...
Der NIU wird jetzt verkauft, auch wenn er bislang keinerlei Probleme gemacht hat.
Ich denke ich werde auf die BMW umsteigen.
Und das da was an Leistung fehlt, merkt man doch deutlich.
Schade, es wird wohl kein NIU mehr für mich sein.
NIU N1S
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 17:33
- Roller: NIU GT Evo
- PLZ: 06120
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
… ich verstehe ehrlich gesagt nicht diese Geilheit nach Speed! Mit der EVO fährt man mehr als 100 km/h, locker 60-65km weit, für 1,5 Cent/km mit guter Technik und einem ganz ordentlichem Händlernetz - und dann geht es manchen um Sekunden bei der Beschleunigung, ehrlich jetzt? Ich glaube nicht, dass NIU grundlos an dieser Schraube dreht - wenn überhaupt. Die werten jede einzelne Fahrt mit jeder einzelnen EVO und jedem einzelnen Fehler aus und optimieren die Leistungskurve, damit niemand mit einem „kapitalem“ Motorschaden liegenbleibt. Also denke uch mal ist es verkraftbar, dass man an der Kreuzung eben nicht mit einem Porsche mithält, oder sehe ich das falsch?
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2575
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Das gab es schon Mal... beim NGT.
Bei mir wurde aus welchen Grund beim Update von 79 auf 75km/h gedrosselt beim Update. Aber... andere hatten das Problem nicht bei dem Update. Sie hatten weiterhin 79km/h
Durch eine andere Software konnte das Problem dann umgangen werden.
Dann gab es ein Update, da wurde zumindest Anzeige von 100% Leistung auf 80% Leistung reduziert. Ob sich das in Sachen tatsächlicher Spitzenleistung verändert hat... vermag man nicht zu sagen. Manch einer meint, es wäre gleich. Für mich war nach dem Schwenk auf 75km/h klar... es kommt kein Update mehr auf den Roller, wenn es nicht unbedingt sein muß. Egal wie mich die App nervt. Daher habe ich auch die optische Reduzierung nicht.
Never change a running System.
Bei mir wurde aus welchen Grund beim Update von 79 auf 75km/h gedrosselt beim Update. Aber... andere hatten das Problem nicht bei dem Update. Sie hatten weiterhin 79km/h
Durch eine andere Software konnte das Problem dann umgangen werden.
Dann gab es ein Update, da wurde zumindest Anzeige von 100% Leistung auf 80% Leistung reduziert. Ob sich das in Sachen tatsächlicher Spitzenleistung verändert hat... vermag man nicht zu sagen. Manch einer meint, es wäre gleich. Für mich war nach dem Schwenk auf 75km/h klar... es kommt kein Update mehr auf den Roller, wenn es nicht unbedingt sein muß. Egal wie mich die App nervt. Daher habe ich auch die optische Reduzierung nicht.
Never change a running System.

-
- Beiträge: 1915
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Ich denke schon das gute Beschleunigung etwas ist was Spaß macht. Sollte es wirklich so sein wie beschrieben wäre es natürlich gut wenn NIU bei einem weiteren Update den vorherigen Zustand wieder herstellen würde. Unter der Voraussetzung das dadurch nicht die Haltbarkeit leidet. Wenn es so nötig war dann sehe ich es ein und es wäre für mich kein Grund den EVO wieder abzubestellen.
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Ne sehe ich anders, man kauft sich auch keinen Tesla S um dann die Leistung nie zu nutzen! Natürlich wird und muss man die Leistung nicht immer voll abrufen, aber eine bedeutende Verschlechterung der Leistung finde ich nicht vertretbar! Aus diesem Grund alle mal Terror bei NIU machen!Astorx hat geschrieben: ↑Fr 10. Jun 2022, 16:44… ich verstehe ehrlich gesagt nicht diese Geilheit nach Speed! Mit der EVO fährt man mehr als 100 km/h, locker 60-65km weit, für 1,5 Cent/km mit guter Technik und einem ganz ordentlichem Händlernetz - und dann geht es manchen um Sekunden bei der Beschleunigung, ehrlich jetzt? Ich glaube nicht, dass NIU grundlos an dieser Schraube dreht - wenn überhaupt. Die werten jede einzelne Fahrt mit jeder einzelnen EVO und jedem einzelnen Fehler aus und optimieren die Leistungskurve, damit niemand mit einem „kapitalem“ Motorschaden liegenbleibt. Also denke uch mal ist es verkraftbar, dass man an der Kreuzung eben nicht mit einem Porsche mithält, oder sehe ich das falsch?
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Mo 14. Feb 2022, 09:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Elektrotechniker.
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
@Astorx
Wieso gibt es dann Menschen die sich einen Porsche kaufen obwohl ein Honda auch vier Räder hat und fährt?
Genau, weil man Gewisse Fahrleistungen abrufen möchte. Der selbe Fall ist es beim EVO. Ich habe diesen Roller gekauft um in 3.3SEK von 0-50 km/h zu beschleunigen.
Und plötzlich sind diese Fahrleistungen nach einem Update nicht mehr abrufbar.
Würde es dich nicht stören wenn dein Auto statt 100PS auf einmal 80PS hat obwohl du für 100PS bezahlt hast?
Wieso gibt es dann Menschen die sich einen Porsche kaufen obwohl ein Honda auch vier Räder hat und fährt?
Genau, weil man Gewisse Fahrleistungen abrufen möchte. Der selbe Fall ist es beim EVO. Ich habe diesen Roller gekauft um in 3.3SEK von 0-50 km/h zu beschleunigen.
Und plötzlich sind diese Fahrleistungen nach einem Update nicht mehr abrufbar.
Würde es dich nicht stören wenn dein Auto statt 100PS auf einmal 80PS hat obwohl du für 100PS bezahlt hast?
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO Weniger Beschleunigung nach Update.
Sehe ich genau so! Wenn man vorher groß Fahrleistungen ankündigt(wo ich sagen muss, dass was Niu da verbaut haben andere Hersteller ja schon lange - bzw der Motor ist ja nicht neu
)
aber dann nicht einhalten kann, ist schon hart hin zur Grenze an eine Werbelüge bzw. viel weniger als versprochen wird ist jetzt in der Tat eingehalten wurden.
^ Den Motor gibt es auch mit 12kw... da würde dann richtig was geben. Schön mit 96v betrieben, dann macht der 0-100 in 6sek

aber dann nicht einhalten kann, ist schon hart hin zur Grenze an eine Werbelüge bzw. viel weniger als versprochen wird ist jetzt in der Tat eingehalten wurden.
^ Den Motor gibt es auch mit 12kw... da würde dann richtig was geben. Schön mit 96v betrieben, dann macht der 0-100 in 6sek

Zuletzt geändert von Chris2022 am Fr 10. Jun 2022, 19:55, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: rollingmartin und 17 Gäste