Leider wahr!kabee hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2025, 22:07Es wird immer Menschen geben, denen es nicht schnell genug geht, die irgendwelche Unzulänglichkeiten in sich herumtragen und das an anderen auslassen müssen, die uns als Beste-Peis-Agentur sehen und wegen eines Hirnf*cks den Tag über deswegen alle Händler abtelefonieren, schonmal bestellen um dann doch zu stornieren. Für die bin ich austauschbar und das bin ich wirklich von Herzen gerne. Jetzt, in den Zeiten, in denen ein Händler nach dem anderen schließt - ein Verbrennerkollege aus meiner Nähe arbeitet jetzt im Gesundheitssektor, Angestellte Meister etablierter Händler fahren lieber für Uber Eats statt sich von Kunden durchbeleidigen zu lassen - gibts die Quittung dafür. Für uns alle.
NIU-NQiX-1000
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
- Roller: Niu MQi GT 100
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: NIU-NQiX-1000
Niu MQi GT 100 (1400km) @Niu M-Models on 

-
- Beiträge: 8286
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU-NQiX-1000
Fürwahr.
Es klingt ja sehr verlockend um den Händler einen großen Bogen zu machen, nur um ein paar ersparten Euros willen beim Einkauf - siehe den Thread mit den NIU Cargos etc., die für einen schmalen Taler im Restpostenmarkt verhökert werden. Nun kann man aber mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass ein Teil dieser Fahrzeuge einen Gewährleistungsfall erleiden wird, und ich bezweifel, dass Kassiererin oder Hausmeister des Restpostenmarktes dann hilfreiche Ansprechpartner sind. Irgendwann steht man halt doch beim nächsten Händler mit der Rollerleiche auf der Matte ...
Ich war so um den Dezember herum bei meinem Lieblingshändler, der Sinn stand mir nach neuen hinteren Bremsklötzen für die RGNT, und er hat eine mehr als große Auswahl an derlei Accessoires. Aufgrund Werkstattpause bis Ende Januar habe ich die dann selbst verbaut. Mit den Verkäufern plaudere ich immer etwas, wenn der Laden nicht voll ist oder sich Bestellungen dort stapeln. Jener Krämergehilfe dort war noch etwas geladen, hatte er doch an dem Tage eine Begegnung mit einem Kunden, dessen Erwartungshaltung abwich vom Geleisteten oder Leistbarem, was sich in kräftig Gebrüll mit allerlei Unflätigkeiten artikulierte.
Nun ist es bedauerlicherweise so, dass diese Kunde damit ein ehemaliger Kunde geworden ist. Jener wollte sich nun ins beschauliche Potsdam zum dortigen Motorradhöker begeben, alldieweil er in dem festen Glauben stand, dass an dortigem Orte dem Kunden die Füsse geleckt und geküßt werden. Der Krämergehilfe: "Ich habe ihn fahren lassen, vor Ort wird er dann feststellen, dass der Laden mittlerweile aus Altersgründen geschlossen wurde. Zumindest erspart mir das jetzt den Anruf in Potsdam, um den Händler vorzuwarnen." Wir haben uns also königlich amüsiert. Danach habe ich einen Termin bekommen für die Frontgabelüberholung, vordere Bremse, Montage Staubschutzmanschetten, und Werkstatt-TÜV, jetzt Anfang Februar. Ob es schlimm sei, wenn es bis zu 5 Tage dauere, weil sie für Fremdmarken nicht unbedingt die passenden Gabelsimmeringe hätten und die Manschetten bestellt werden müßten - nope, kein Problem, ist alles schneller als bei einem gewissen anderen Berliner Händler.
Problem: der Händler hat ungefähr mein Alter. Und er kann rechnen und überlegt, ähnlich wie ich, den Job an den Nagel zu hängen. Bei ihm wird es definitiv keinen Nachfolger geben. Nun hoffe ich, dass er noch so lange seinen Laden führt, bis ich mit der Berufspendelei aufhören und das Shithole hier verlassen kann. Und bis dahin werde ich ganz lieb zu den Leuten sein - ich will nicht so enden wie mein Nachbar, der keinen Handwerker mehr bekommt, weil er wegen ewiger Meckereien und versuchten Rechnungskürzungen (ist er nie mit durchgekommen) auf einer offiziell nicht existenten Blacklist gelandet ist.
Es klingt ja sehr verlockend um den Händler einen großen Bogen zu machen, nur um ein paar ersparten Euros willen beim Einkauf - siehe den Thread mit den NIU Cargos etc., die für einen schmalen Taler im Restpostenmarkt verhökert werden. Nun kann man aber mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass ein Teil dieser Fahrzeuge einen Gewährleistungsfall erleiden wird, und ich bezweifel, dass Kassiererin oder Hausmeister des Restpostenmarktes dann hilfreiche Ansprechpartner sind. Irgendwann steht man halt doch beim nächsten Händler mit der Rollerleiche auf der Matte ...
Ich war so um den Dezember herum bei meinem Lieblingshändler, der Sinn stand mir nach neuen hinteren Bremsklötzen für die RGNT, und er hat eine mehr als große Auswahl an derlei Accessoires. Aufgrund Werkstattpause bis Ende Januar habe ich die dann selbst verbaut. Mit den Verkäufern plaudere ich immer etwas, wenn der Laden nicht voll ist oder sich Bestellungen dort stapeln. Jener Krämergehilfe dort war noch etwas geladen, hatte er doch an dem Tage eine Begegnung mit einem Kunden, dessen Erwartungshaltung abwich vom Geleisteten oder Leistbarem, was sich in kräftig Gebrüll mit allerlei Unflätigkeiten artikulierte.
Nun ist es bedauerlicherweise so, dass diese Kunde damit ein ehemaliger Kunde geworden ist. Jener wollte sich nun ins beschauliche Potsdam zum dortigen Motorradhöker begeben, alldieweil er in dem festen Glauben stand, dass an dortigem Orte dem Kunden die Füsse geleckt und geküßt werden. Der Krämergehilfe: "Ich habe ihn fahren lassen, vor Ort wird er dann feststellen, dass der Laden mittlerweile aus Altersgründen geschlossen wurde. Zumindest erspart mir das jetzt den Anruf in Potsdam, um den Händler vorzuwarnen." Wir haben uns also königlich amüsiert. Danach habe ich einen Termin bekommen für die Frontgabelüberholung, vordere Bremse, Montage Staubschutzmanschetten, und Werkstatt-TÜV, jetzt Anfang Februar. Ob es schlimm sei, wenn es bis zu 5 Tage dauere, weil sie für Fremdmarken nicht unbedingt die passenden Gabelsimmeringe hätten und die Manschetten bestellt werden müßten - nope, kein Problem, ist alles schneller als bei einem gewissen anderen Berliner Händler.
Problem: der Händler hat ungefähr mein Alter. Und er kann rechnen und überlegt, ähnlich wie ich, den Job an den Nagel zu hängen. Bei ihm wird es definitiv keinen Nachfolger geben. Nun hoffe ich, dass er noch so lange seinen Laden führt, bis ich mit der Berufspendelei aufhören und das Shithole hier verlassen kann. Und bis dahin werde ich ganz lieb zu den Leuten sein - ich will nicht so enden wie mein Nachbar, der keinen Handwerker mehr bekommt, weil er wegen ewiger Meckereien und versuchten Rechnungskürzungen (ist er nie mit durchgekommen) auf einer offiziell nicht existenten Blacklist gelandet ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU-NQiX-1000
Man muss beide Seiten betrachten. Abzocker sollten genauso wenig eine Bühne bekommen wie Pfennigfuchser.
Geben und Nehmen eben.
Was nützt einem die Gewährleistung oder Rechte wenn der Händler sich über diese Hinwegsetzt?
Dann ist es manchmal besser gar keine Rechte einzukaufen und beim Gerät zu sparen. So sehe ich das. Ist wie mit Versicherungen. Man geht mit jeder Versicherung eine Wette ein, dass man diese für sein Geld früher oder später einlösen wird. Umso später das wird umso besser für die Versicherung. Am besten wäre es gar nicht für die Versicherung.
Geben und Nehmen eben.
Was nützt einem die Gewährleistung oder Rechte wenn der Händler sich über diese Hinwegsetzt?
Dann ist es manchmal besser gar keine Rechte einzukaufen und beim Gerät zu sparen. So sehe ich das. Ist wie mit Versicherungen. Man geht mit jeder Versicherung eine Wette ein, dass man diese für sein Geld früher oder später einlösen wird. Umso später das wird umso besser für die Versicherung. Am besten wäre es gar nicht für die Versicherung.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 20. Nov 2024, 19:37
- Roller: Yadea
- PLZ: 91567
- Kontaktdaten:
Re: -NIU-NQiX-1000
Sehe ich ähnlich, hatte den 1000er vor bestellt aber einfach 2000€ erhöht ist ne Frechheit, der Segway und der Zeeho sind ebenfalls in meiner Auswahl ich mag das Smarte an dem Nqix aber bei dem Segway ist Reichweite und Geschwindigkeit besserBasti80 hat geschrieben: ↑Fr 17. Jan 2025, 11:59Ich halte den NQi X 500 für die vernünftigere Alternative, wenn man ein spritziges und ausgereiftes Gefährt für die Landstraße und Stadt sucht. Er ist deutlich günstiger, mit einem (angegebenen) 9000 Watt Motor nicht viel schwächer und das Handling mit nur zwei anstatt drei Batterien stelle ich mir auch einfacher vor.
Viele Grüße
Basti
-
- Händler
- Beiträge: 2177
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: -NIU-NQiX-1000
Ich weiß bis heute nicht, woher die ursprüngliche Preisangabe von 5.500€ kommt. NIU hat das nie kommuniziert.
Segway hat einen sehr marginalen Händlersupport und Zeeho ist die Tochtermarke eines insolventen Herstellers. Beide Marken arbeiten mit Handelsspannen, die nicht auskömmlich sind. Da könnt ihr euch als Kunden dann ausmalen, woher ihr in zwei Jahren noch Teile und Werkstattleistung bekommt.
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: -NIU-NQiX-1000
Da steht es wenn du aufmerksam gelesen hättest.kabee hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 15:31Ich weiß bis heute nicht, woher die ursprüngliche Preisangabe von 5.500€ kommt. NIU hat das nie kommuniziert.
Segway hat einen sehr marginalen Händlersupport und Zeeho ist die Tochtermarke eines insolventen Herstellers. Beide Marken arbeiten mit Handelsspannen, die nicht auskömmlich sind. Da könnt ihr euch als Kunden dann ausmalen, woher ihr in zwei Jahren noch Teile und Werkstattleistung bekommt.
-
- Beiträge: 479
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: -NIU-NQiX-1000
Jo, verstehe ein wenig die Enttäuschung, aber das scheint mir ja speziell ein Kommunikationsfehler vom Frankfurter Store zu sein. Da weiß ich jetzt auch nicht, ob man davon seine Kaufentscheidung abhängig macht.
Bin gespannt, was es dann bei Dir wird, aber grundsätzlich natürlich Niu forever in diesem Unterforum

Gruß
Basti
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 20. Nov 2024, 19:37
- Roller: Yadea
- PLZ: 91567
- Kontaktdaten:
Re: NIU-NQiX-1000
Naja an sich würde ich den 500er nehmen wenn er 110kmh schaffen sollte. Zeeho und andere geben ja auch 100kmh an schaffen aber mehr. Falls es wichtig ist wie 75kg und ich hatte ihn in Nürnberg für 5500 vor bestellt hieß von denen Mündlich vor Ort das dies der Preis ist. Dafür kann der Händler an sich nichts aber es ist auch unschön den Preis so weiter zu geben
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 14:52
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 45356
- Wohnort: Essen (NRW)
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Neuer NIU-Roller NQiX 1000
Habe vor wenigen Tagen diese eMail von NIU bekommen:
https://niu981.activehosted.com/index.p ... 32259c96d5
Nach den technischen Daten zu Urteilen ist das wohl der Hammer.
In Kürze:
Preis 6999€
Motor 10kW
3 Akkus 72V / 28A
Spitze 125kmh
178 KM Reichweite
125ccm-Führerschein (B196)
ABS (Doppelscheibenbremsen)
Traktionskontrollsystem (TCS)

https://niu981.activehosted.com/index.p ... 32259c96d5
Nach den technischen Daten zu Urteilen ist das wohl der Hammer.
In Kürze:
Preis 6999€
Motor 10kW
3 Akkus 72V / 28A
Spitze 125kmh
178 KM Reichweite
125ccm-Führerschein (B196)
ABS (Doppelscheibenbremsen)
Traktionskontrollsystem (TCS)

-
- Beiträge: 479
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU-Roller NQiX 1000
Jupp, zwei Threads gibt es aber schon zum NQiX 1000.
viewtopic.php?f=63&t=42891
viewtopic.php?f=63&t=43377
Gruß
Basti
viewtopic.php?f=63&t=42891
viewtopic.php?f=63&t=43377
Gruß
Basti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 378 Gäste