N1S zweiter Akku

Nozomi
Beiträge: 27
Registriert: Sa 19. Aug 2017, 10:21
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: N1S zweiter Akku

Beitrag von Nozomi »

Es soll eine vergrößerte Version des Akkus in den Handel kommen mit 120km nomineller Reichweite. Ich würde das bei einer Kaufentscheidung heute unbedingt berücksichtigen.
TC MAX (2020)

kabee
Händler
Beiträge: 2148
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: N1S zweiter Akku

Beitrag von kabee »

Nozomi hat geschrieben:
Do 24. Aug 2017, 13:06
Es soll eine vergrößerte Version des Akkus in den Handel kommen mit 120km nomineller Reichweite. Ich würde das bei einer Kaufentscheidung heute unbedingt berücksichtigen.
Wäre der kompatibel mit den bisherigen Fahrzeugen? Bekommen neue NIUs diesen Akku dann serienmäßig ab Werk? Wie sollte man das ohne diese Informationen berücksichtigen?

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: N1S zweiter Akku

Beitrag von wiewennzefliechs »

Nozomi hat geschrieben:
Do 24. Aug 2017, 13:06
Es soll eine vergrößerte Version des Akkus in den Handel kommen mit 120km nomineller Reichweite.
Emco gibt eine Reichweite von 50 km für den Akku mit 48 V / 28 Ah (1,344 kWh) und 65 km für den Akku mit 48 V / 37 Ah (1,776 kWh) an. Beides lässt sich in der Praxis erreichen, allerdings nur unter optimalen Bedingungen (mindestens zweistellige Plusgrade, wenige Beschleunigungsvorgänge, geringe Zuladung, zurückhaltende Fahrweise, keine Steigungen, kein Gegenwind) und nur wenn man den Akku komplett leerfährt (was man aber in der Regel nicht will). Ich würde daher nur solche Reichweiten als "nominell" bezeichnen, die man wenigstens annähernd in der Praxis erreicht.

1,344 kWh / 50 km und 1,776 kWh / 65 km ergeben jeweils einen Verbrauch von ca. 27 Wh/km. Der Niu spielt größen- und gewichtsmäßig in einer ähnlichen Liga, seine Verbrauchswerte dürften daher ähnlich sein.

Ein Akku, der 120 km nominelle (!) Reichweite ermöglichen soll, müsste demnach eine Kapazität von 27 Wh * 120 = 3,24 kWh haben. Sollte der kommende Niu-Akku signifikant weniger Kapazität haben (was ich vermute, denn das entspräche fast der doppelten Kapazität der aktuell mitgelieferten Akkus), kann man die 120 km auch für eine nominelle Reichweiten-Angabe in der Pfeife rauchen. Ein starkes Indiz dafür, dass auch die nächste Akku-Generation keine so hohe Kapazität haben wird, ist die Anzahl der Zellen in Verbindung mit derzeit verfügbaren Zellkapazitäten. Die Anzahl der Zellen lässt sich aus Platzgründen nicht beliebig erhöhen, es dürfte also wie bei den aktuell ausgelieferten Akkus bei 180 Zellen in 18s10p-Verschaltung bleiben. Wollte man damit auf 3,24 kWh kommen, müsste jede Zelle 5,4 Ah haben. In 18650er Ausführung gibt es solche Zellen aber noch bei keinem der 3 großen Hersteller (LG, Panasonic und Samsung), geschweige denn bei weniger bekannten Herstellern. Ich fürchte, es wird auch noch ein Weilchen dauern, bis man entsprechende Energiedichten erreicht.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Peter51
Beiträge: 6421
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: N1S zweiter Akku

Beitrag von Peter51 »

Die 60V des Niu Akkus werden wohl mit 17s realisiert werden und die 29Ah könnten für 10x 2.900mAh stehen. Nur, die Hersteller garantieren meist nur 2.850mAh pro Zelle.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

mostlyrob
Beiträge: 26
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:47
Roller: NIU N1S Civic
PLZ: 0
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: N1S zweiter Akku

Beitrag von mostlyrob »

wiewennzefliechs hat geschrieben:
Do 24. Aug 2017, 16:21
Nozomi hat geschrieben:
Do 24. Aug 2017, 13:06
Es soll eine vergrößerte Version des Akkus in den Handel kommen mit 120km nomineller Reichweite.
Emco gibt eine Reichweite von 50 km für den Akku mit 48 V / 28 Ah (1,344 kWh) und 65 km für den Akku mit 48 V / 37 Ah (1,776 kWh) an.
..
Ein Akku, der 120 km nominelle (!) Reichweite ermöglichen soll, müsste demnach eine Kapazität von 27 Wh * 120 = 3,24 kWh haben.
Ist doch einfach. Wenn NIU den aktuellen Akku mit 80 bewirbt und den neuen mit 120, haben wir also 50% Reichweiten Gewinn. Gehen wir von den realen 50 km beim aktuellen Akku aus, bedeutet das etwa 75 km für den neuen. Und schon ist es nicht mehr sooo abwegig ;). Ich komme im Moment mit der Reichweite gut klar. Aber gut zu wissen, dass es da weiter geht. (Wo ist eigentlich die Quelle dafür?).

Pali

Re: N1S zweiter Akku

Beitrag von Pali »

mostlyrob hat geschrieben:
Do 24. Aug 2017, 16:57
(Wo ist eigentlich die Quelle dafür?).
Hier:
http://m.niu.com/n1s

Peter51
Beiträge: 6421
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: N1S zweiter Akku

Beitrag von Peter51 »

Schönes Foto vom Boschmotor. 60V x 34Ah = 2040Wh. Die neuen 18650er mit 3.400mAh z.B. Samsung machen es möglich. Eine Zelle ist bis 10A belastbar - macht bei 10 Zellen paralell 100A Spitzenstrom. Die Konfiguration wird 17s10p sein. Der Akku bleibt also räumlich gleich groß.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
5MW ist ein Antrieb
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:13
Roller: NIU N1S Civic
PLZ: 10785
Kontaktdaten:

Re: N1S zweiter Akku

Beitrag von 5MW ist ein Antrieb »

Hat denn schonmal jemand rausgefunden, was der Akku in China kostet? - würde mir glatt über Kollegen in China einen besorgen.

VG Kai

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: N1S zweiter Akku

Beitrag von wiewennzefliechs »

Peter51 hat geschrieben:
Do 24. Aug 2017, 16:36
Die 60V des Niu Akkus werden wohl mit 17s realisiert werden
Auf https://www.niu.com/de/n1s/battery/ ist von 180 Zellen die Rede. Eine 17s-Verschaltung ist damit nicht möglich. Bei der theoretisch möglichen 20s9p-Konfiguration passt die resultierende Akkuspannung nicht. Also wird es wohl eine 18s10p-Verschaltung sein. Bei Zell-Nennspannung (3,6 Volt) kommt man damit auf 64,8 Volt.
Da Niu aber bei der Reichweite mauschelt, sollte man auch die Angabe "180 Zellen" mit Vorsicht genießen. Vielleicht sind es in Wirklichkeit ja nur 170 Zellen. Dann würde deine Annahme mit einer 17s10p-Verschaltung wieder am wahrscheinlichsten.
Peter51 hat geschrieben:
Do 24. Aug 2017, 16:36
und die 29Ah könnten für 10x 2.900mAh stehen.
Das sehe ich auch so.
Peter51 hat geschrieben: 60V x 34Ah = 2040Wh.
Wusste ich's doch: weit entfernt von 3,24 kWh und damit auch weit entfernt von 120 km Reichweite. Mit den von mir errechneten 27 Wh/km käme man mit dem neuen Akku auf 75 km. Das ist immer noch sehr respektabel, ich frage mich daher, warum Niu in diesem Punkt nicht ehrlich ist.
Peter51 hat geschrieben:
Do 24. Aug 2017, 16:36
Die neuen 18650er mit 3.400mAh z.B. Samsung machen es möglich
Im Gegensatz zu den (für echte 120 km nötigen) 5,4 Ah sind 3,4 Ah inzwischen kein Hexenwerk mehr. Panasonics NCR18650B bieten diese Kapazität schon länger.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

kabee
Händler
Beiträge: 2148
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: N1S zweiter Akku

Beitrag von kabee »

wiewennzefliechs hat geschrieben:
Do 24. Aug 2017, 22:47
Wusste ich's doch: weit entfernt von 3,24 kWh und damit auch weit entfernt von 120 km Reichweite. Mit den von mir errechneten 27 Wh/km käme man mit dem neuen Akku auf 75 km. Das ist immer noch sehr respektabel, ich frage mich daher, warum Niu in diesem Punkt nicht ehrlich ist.
Naja, wenn man sich dieses Bild anschaut:
Bild
könnte man daraus wieder die Reichweiten in den drei Stufen interpretieren.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 383 Gäste