So ein Adapter kann man sich leicht selbst bauen, was ich regelmäßig mache.
Die roten CEE-Stecker sind allesamt für Drehstrom ausgelegt. Es gibt drei Phasen also: L1; L2 und L3; Nulleiter und Schutzleiter.
Zwischen den drei Phasen und dem Nulleiter liegen 230 Volt, was für das Ladegerät benötigt wird.
Für Schuko benötigt man nur eine Phase, es ist also egal ob man L1; L2 oder L3 nutzt.
Im Stecker sind die fünf Anschlüsse: L1; L2; L3; N; und Pe (protective earth, also Schutzleiter) gekennzeichnet.
Achtung: bei Schuko immer nur eine Phase; Nulleiter und Schutzleiter anschließen.
Niemals statt des Nulleiter eine weiter Phase anschließen. Zwischen L1 und L2 und auch L3 liegen 400 Volt an.
Nur zwischen Nulleiter und L1 oder L2 oder L3 liegen 230 Volt an.
Mit 400 Volt zerstört man sofort das Ladegerät.
Das sollte man unter Umständen mit einem Spannungsmesser prüfen, wenn man der Drehstrominstallation nicht traut.
Warum erscheint mein Beitrag doppelt im Forum???

