Leider schon Vandalismus Schaden: Mein M1Pro Neukauf Erfahrungs Tagebuch

Benutzeravatar
Nibbler
Beiträge: 197
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
PLZ: 79194
Kontaktdaten:

Re: Mein M1Pro Neukauf Erfahrungs Tagebuch

Beitrag von Nibbler »

Ok..... jetzt wirds ganz wild. Ich hatte nur die Aussage angezweifelt das ein Auto ohne Start/Stop schneller von der Ampel weg kommt als eines mit. Du kannst ja jetzt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, das ein Roller an der Ampel schneller weg kommt (zumindest auf den ersten paar Metern) sehe ich genauso. Das es insgesamt im Schnitt evtl. 1-2 Sek. dauert kann auch sein. Aber ein Auto mit Start / Stop ist garantiert nicht 1-2 Sekunden langsamer als ein Auto ohne Start / Stop. Und in meine Fall (Mercedes CLA mit 7 Gang DSG, ich kann natürlich nicht für alle Autos sprechen) bringt es definitiv überhaupt keine Verzögerung. Sobald ich von der Bremse gehe läuft der Motor und nimmt auch direkt Gas an. Wenn Du es nicht glaubst dann mach ne Probefahrt mit irgendeinem Auto mit DSG Getriebe und Start / Stop (Muss kein Mercedes sein, bei dem Skoda meiner Frau ist es genauso).
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Mein M1Pro Neukauf Erfahrungs Tagebuch

Beitrag von kabee »

OT: Wenn der Motor an der Ampel aus ist, muss ich erst die Kupplung treten um dann einen Gang einzulegen. Mit dem Treten der Kupplung startet der Motor und ist zumindest bei meinem Schätzelein direkt fahrbereit, nachdem ich einen Gang eingelegt habe. Da man an der Ampel ja eh den Gang rausnehmen soll um das Ausrücklager zu schonen ergibt sich da kein Unterschied zu "ohne ISG". Bei Grün ist man schon über der Linie, wenn man nicht grad pennt...

Wobei das ISG sowieso eh nur dann funktioniert, wenn der Mond im dritten Haus steht und grad Schaltjahr ist...

Benutzeravatar
Nibbler
Beiträge: 197
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
PLZ: 79194
Kontaktdaten:

Re: Mein M1Pro Neukauf Erfahrungs Tagebuch

Beitrag von Nibbler »

kabee hat geschrieben:
So 19. Nov 2017, 12:54
...Ausrücklager zu schonen ergibt sich da kein Unterschied zu "ohne ISG". Bei Grün ist man schon über der Linie, wenn man nicht grad pennt...

Wobei das ISG sowieso eh nur dann funktioniert, wenn der Mond im dritten Haus steht und grad Schaltjahr ist...
Sag ich doch, und zum funktionieren oder eben nicht funktionieren des Start/Stop... das ist eine Andere Sache :-). Obwohl es hier auch große Unterschiede zwischen den Herstellern gibt.
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Mein M1Pro Neukauf Erfahrungs Tagebuch

Beitrag von chrispiac »

Das es zeitliche Unterschiede zwischen Start/Stop-Automatik Autos und solche ohne diese Funktion geben soll, habe ich nie behauptet. Ich habe nur festgestellt, das ich mit dem NIU beim Ampelstart Verbrenner meist „unterholen“ kann, da ich schneller vom Fleck komme (wenn ich alleine auf den NIU unterwegs bin). Ob es an einer Start/Stop-Automatik liegt oder der Verbrennerfahrer so umsichtig ist und den Motor während der Rotphase abzuschalten kann ich nicht ausmachen. Ich bin nicht so ein Autofreak, der das am Modell ausmachen kann und ja, ich bin schon den Wagen meiner Schwester mit Start/Stop-Automatik gefahren und ja, er kommt mindestens genauso schnell wie andere Verbrenner voran. (Nur mit dem NIU bin ich häufig trotzem schneller weg und kann diesen Vorteil in der Stadt nutzen).

Benutzeravatar
Nibbler
Beiträge: 197
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
PLZ: 79194
Kontaktdaten:

Re: Mein M1Pro Neukauf Erfahrungs Tagebuch

Beitrag von Nibbler »

chrispiac hat geschrieben:
Sa 18. Nov 2017, 14:53

Ja, die leidigen Ampelanfahrten, vor allem von Autos mit Start/Stop-Automatik.
Doch hast Du und nur darum ging es mir :roll:
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Mein M1Pro Neukauf Erfahrungs Tagebuch

Beitrag von chrispiac »

Nibbler hat geschrieben:
So 19. Nov 2017, 15:21
chrispiac hat geschrieben:
Sa 18. Nov 2017, 14:53

Ja, die leidigen Ampelanfahrten, vor allem von Autos mit Start/Stop-Automatik.
Doch hast Du und nur darum ging es mir :roll:
Sorry, war unverständlich geschrieben - richtig bezieht es sich auf alle Verbrenner, die den Motor an der Ampel abstellen. Ist gut für Umwelt, keine Frage, verzögert aber den „Ampelstart“ (unabhängig von dieser Automatik).

e-Bay-Nutzer

Re: Mein M1Pro Neukauf Erfahrungs Tagebuch

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Ist gut für Umwelt, keine Frage,
:lol:
Der war gut...... :twisted:

Benutzeravatar
Nibbler
Beiträge: 197
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
PLZ: 79194
Kontaktdaten:

Re: Mein M1Pro Neukauf Erfahrungs Tagebuch

Beitrag von Nibbler »

Also hier wäre ne Tabelle (am Ende des Artikels) wo die Abweichungen zu sehen sind. Mein Eindruck das es bei Mercedes gut funktioniert ist damit bestätigt (obwohl mein Modell jetzt nicht getestet wurde). Es gibt aber wohl auch andere Hersteller wo es alles andere als gut funktioniert.

http://www.bild.de/auto/auto-news/gesch ... .bild.html
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.

gersi
Beiträge: 248
Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
Roller: Niu M1 Pro
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Mal zurück zum Thema...

Beitrag von gersi »

...Stop&Go und PKW Fahrer Mentalitäts Diskussionen etc sind doch etwas Off Toppic....

Zurück zum Thema kann ich aktuell aber nicht so viel berichten, da mein M1 wegen des fiesen Quasi-Dauerregens
hier in der Gegend seit letzten Fr nicht bewegt wurde und draußen unter seiner (Bei Amazon in Größe S wie "niedlich" erworbenen) Schutzplane auf Einsatz wartet.

Ich hoffe, morgen kann ich mal wieder zur Arbeit damit stromen.

P.

gersi
Beiträge: 248
Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
Roller: Niu M1 Pro
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Vandalismusschaden : Mein M1Pro Neukauf Erfahrungs Tagebuch

Beitrag von gersi »

Tja,

leider hat ein Unbekannter mein auf einer Parkinsel (Dort wo die Laternen zwischen Querparkplätzen stehen) abgestellten und an der Laterne angeketteten M1 umgeworfen...

Entweder Vandalismus, oder beim Ein/Aussteigen wie dämlich gegengehauen oder bei Ein/Ausfahren in die daneben stehende Lücke
irgendwie angefahren.

Sturm oder starker Wind schafft das hier in der Gegend definitiv nicht:...neulich hat´s da mal die Abdeckplane runtergrissen (die lag dann unterm Auto auf der gegenüberliegenden Straßenseite), seitdem habe ich die stark festgezurrt.

Wie auch immer :
Rechte Seite Gehäuse verkratzt, Außenspiegel rechts gebrochen....

----------

Der Spiegel ist mit 10€ leicht ersetzt, war ein Universalspiegel von Louis.

Die Abschürfungen an der Karosserie tun aber emotional sehr weh und senken den Wiederverkaufswert.

Wenn ich den A.... dabei erwischt hätte, ich hätte ihm den Kopf abgerissen !

Fahrerflucht / Vandalismus sollte man mit 10 Jahren Fahrverbot belegen und sowieso immer mit Gefängnisstrafe.

Aber unser unfähiger Staat knickt ja ein vor den gewalttätigen Dummen und Migr..... und vor Bagatellschäden...

P.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 378 Gäste