Hat mein weißer 2017er auch nicht.
Neuste Version NIU N1 eingetroffen!
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 23. Dez 2017, 08:20
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 97218
- Kontaktdaten:
Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!
Kann sein dass es Dein Händler bereits vorsorglich entfernt hat. Honda Frankreich hatte da ein Problem mit dem Wort Civic. Frohe Weihnachten allen zusammen!
Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!
Servus Eifellaner - Betreffend Hochdruckwäsche.
Ich nutze auch oftmalig die Lanzenwäsche bei der Tankstelle (sonst kommt man zu solchen Orten mit dem E-Moped ja selten hin hehe).
Bitte nie mit vollem Karacho drauf spritzen! Gerade sensible Teile wie Tacho nur aus ausreichender Entfernung behandeln. Immer auf den Hauptständer stellen, Schlüssel unbedingt abziehen. Der NIU hält schon einiges Wasser aus, keine Sorge, aber dennoch alles mit Bedacht.
Nach der Wäsche bitte Sitzbank öffnen und schauen ob darunter eh alles trocken ist. Selbiges gilt fürs Akkufach (hat Ablauföffnungen unten). Am Schlauesten wäre es wenn man vor der Wäsche den Akku heraus nimmt - kann aber auch drin bleiben.
Vor dem Losfahren bitte Bremswirkung überprüfen!
(Sorry dass das gerade klingt wie eine Anleitung für den absolut DAU, aber ich hab da schon einiges erlebt...ach ja, vor dem Draufsetzen Sitz abwischen sonst gibt es feuchte Hoserl wenn wir schon dabei sind hehe - es sei denn man mag es)
Ich nutze auch oftmalig die Lanzenwäsche bei der Tankstelle (sonst kommt man zu solchen Orten mit dem E-Moped ja selten hin hehe).
Bitte nie mit vollem Karacho drauf spritzen! Gerade sensible Teile wie Tacho nur aus ausreichender Entfernung behandeln. Immer auf den Hauptständer stellen, Schlüssel unbedingt abziehen. Der NIU hält schon einiges Wasser aus, keine Sorge, aber dennoch alles mit Bedacht.
Nach der Wäsche bitte Sitzbank öffnen und schauen ob darunter eh alles trocken ist. Selbiges gilt fürs Akkufach (hat Ablauföffnungen unten). Am Schlauesten wäre es wenn man vor der Wäsche den Akku heraus nimmt - kann aber auch drin bleiben.
Vor dem Losfahren bitte Bremswirkung überprüfen!
(Sorry dass das gerade klingt wie eine Anleitung für den absolut DAU, aber ich hab da schon einiges erlebt...ach ja, vor dem Draufsetzen Sitz abwischen sonst gibt es feuchte Hoserl wenn wir schon dabei sind hehe - es sei denn man mag es)
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!
Früher oder später wird sie wohl als Zubehör lieferbar sein. Wahrscheinlich auch der linke Griff und das Soundmodul für den Blinker. Beim letzteren muß wohl die Firmware angepasst werden, was man ggf. auch am Display erkennen kann, sofern dieses per Firmware gepatched werden kann. Gebt NIU/KSR etwas Zeit, dann müßten die entsprechende Teile im Onlineshop zu finden sein. Wahrscheinlich überarbeiten sie gerade die Explosionszeichnungen.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!
Hast Du mal den Reifendruck kontrolliert? So starke Abweichungen habe ich nicht. Auch ich schaffe es bis 50 km/h in der Anzeige, habe aber keine Abweichung >2 km/h festgestellt (im Durchschnitt <= 1km/h) und auch die Fahrstrecke stimmt kilometergenau. Oder ist noch zu viel frisches Gummi auf meinen HeidenausEifellaner hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2017, 16:39…Der Tacho lügt mit 49 zu 45 bzw. 37 zu 34 in Stufe 2. Auch der Kilometerzähler ist mit rd. 10% zu optimistisch.
Die normale Funzel haut mich nicht vom Hocker, mit „Fernlicht“ geht‘s![]()
Aber ansonsten: alles tutti![]()

Vom LED-Licht bin ich begeistert! Da können nur wenige, bisher von mir gefahrene Zweiräder mithalten. Die Auslechtungszone ist etwas gewöhnungsbedürftig. Vom Auto ist man gewohnt, das der rechte Fahrbahnrand stärkter ausgeleuchtet wird. Beim NIU scheint man eine gleichmäßige Ausleuchtzone gewählt zu haben (gut, wenn man in der Mitte der Fahrbahn fährt, wo ein selbstbewußter NIUist hingehört)!
-
- Händler
- Beiträge: 2177
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!
Das alte Display wird sicher nicht die Angaben des neuen Displays anzeigen können. Das ist ja kein Matrix Display. Wenn die Ersatzteile vom N1s zueinander kompatibel sind (was ich hoffe und was intelligent wäre), könnte man das neuste Display einbauen, welches dann einfach die zusätzlichen Informationen anzeigt und auch den Blinkertongeber einfach irgendwo anschließen (vielleicht kommt der Ton aus dem Display!?).
Ich befürchte allerdings, dass die neuste Version eine andere ECU bekommen hat, die die Funktionen Blinkerton, zusätzliche Anzeigen und vielleicht auch OTA bereitstellt. Ein Händler sollte dazu eigentlich Informationen auftreiben können oder hat sie im Idealfall schon.
Die gute Nachricht: Die Gummifußmatte der neusten Version funktioniert wohl auch ohne Softwareupdate bei den älteren Modellen.
Frohes Fest

-
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 18. Sep 2017, 21:37
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!
Danke für die Waschtipps Mikuni und richtig, der Tempomat „merkt“ sich tatsächlich die Stellung des Gasgriffes. Er ist halt nur nicht einschaltbar, wenn man vom Gas geht. Hier dachte ich, er sei schon kaputt
@chrispiac, wenn man nach der englischen Anleitung geht, ist sogar ein bisschen zu viel Druck in den Reifen. Aber wenn man‘s weiß, kann man ja sehr einfach umrechnen und es sind bei der Fahrstrecke zum Glück nicht nur 6 oder 7%
Viele Grüße und ein besinnliches Weihnachtsfest

@chrispiac, wenn man nach der englischen Anleitung geht, ist sogar ein bisschen zu viel Druck in den Reifen. Aber wenn man‘s weiß, kann man ja sehr einfach umrechnen und es sind bei der Fahrstrecke zum Glück nicht nur 6 oder 7%

Viele Grüße und ein besinnliches Weihnachtsfest

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 12. Okt 2017, 19:28
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 85435
- Kontaktdaten:
Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!
Vielleicht bin ich ja zu blöd, ich habe keine Beschreibung gefunden, wie ich das Blinkergeräusch ändern kann. Kann mir jemand weiterhelfen?Eifellaner hat geschrieben: ↑Do 21. Dez 2017, 13:44Habe meinen gestern auch endlich in Empfang nehmen können.
Neues Modell mit allem drin, allem dran, nur leider ist keine Fussmatte dabei![]()
Das Blinkergeräusch konnte ich leider nur von "oberpeinlich" auf mit viel Wohlwollen "akzeptabel" ändern.
Auch nervt das Geräusch zum Einschalten und Ausschalten der sog. Wegfahrsperre.
Werde ich vermutlich seehr selten nutzen.
Tempomat ist natürlich sehr schön, da wird der rechte Arm schon mal nicht lahm![]()
Viele Grüße an alle E-Pioniere und besonders an die, die den Roller auch jetzt nicht einmotten![]()
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 18. Sep 2017, 21:37
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Blinkergeräusch ändern
Hier ist die Prozedur bzgl. der Änderung des Geräusches beschrieben:
http://www.myniu.org/any-easteregg-hidden-in-my-niu/
Viele Grüße aus der Eifel
http://www.myniu.org/any-easteregg-hidden-in-my-niu/
Viele Grüße aus der Eifel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 12. Okt 2017, 19:28
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 85435
- Kontaktdaten:
Re: Blinkergeräusch ändern
Ah! Danke!Eifellaner hat geschrieben: ↑Mo 25. Dez 2017, 14:21Hier ist die Prozedur bzgl. der Änderung des Geräusches beschrieben:
http://www.myniu.org/any-easteregg-hidden-in-my-niu/
Viele Grüße aus der Eifel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 377 Gäste