N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von chrispiac »

suakaan hat geschrieben:
Fr 27. Jul 2018, 16:26
Hallo,

ein Freund von mir hatte, das gleiche Problem.
Wir sind, dann zu Vertical gefahren und der Mechaniker hat es behoben. Er hat mir auch gezeigt welches Teil es ist leider weiß ich es jetzt nicht genau aber ich kann fragen.
Wahrscheinlich wurden die Bremskolben mit Kupferpaste behandelt. Die gehen manchmal nicht in die Ursprungslage zurück und können so zum Schleifen führen.
suakaan hat geschrieben:
Fr 27. Jul 2018, 16:26
Es war hinten ein Teil bei der bremse, dass er abgenommen hat und mit öl/schmierpaste eingeschmiert hat. Laut dem Mechaniker geht dieses teil nicht zurück und daher das schleifen. Vertical hat bei uns nichts dafür verlangt weil der Freund erst 800km drauf hatte. Das klappernde Kennzeichen hat er auch nebenbei behoben. …
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

suakaan
Beiträge: 26
Registriert: Do 13. Jul 2017, 17:10
Roller: Niu
PLZ: 1150
Land: A
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von suakaan »

sunnyville hat geschrieben:
Fr 27. Jul 2018, 17:47
Also den Magnet habe ich auch entfernt - macht keinen Unterschied ab der 08 SW Version
genau das glaube ich auch. Wie gesagt, dass war seine Meinung vielleicht fantasiert er auch :) aber angeblich kann man das ding am rad BEDENKENLOS entfernen.

suakaan
Beiträge: 26
Registriert: Do 13. Jul 2017, 17:10
Roller: Niu
PLZ: 1150
Land: A
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von suakaan »

chrispiac hat geschrieben:
Fr 27. Jul 2018, 18:27
suakaan hat geschrieben:
Fr 27. Jul 2018, 16:26
Hallo,

ein Freund von mir hatte, das gleiche Problem.
Wir sind, dann zu Vertical gefahren und der Mechaniker hat es behoben. Er hat mir auch gezeigt welches Teil es ist leider weiß ich es jetzt nicht genau aber ich kann fragen.
Wahrscheinlich wurden die Bremskolben mit Kupferpaste behandelt. Die gehen manchmal nicht in die Ursprungslage zurück und können so zum Schleifen führen.
suakaan hat geschrieben:
Fr 27. Jul 2018, 16:26
Es war hinten ein Teil bei der bremse, dass er abgenommen hat und mit öl/schmierpaste eingeschmiert hat. Laut dem Mechaniker geht dieses teil nicht zurück und daher das schleifen. Vertical hat bei uns nichts dafür verlangt weil der Freund erst 800km drauf hatte. Das klappernde Kennzeichen hat er auch nebenbei behoben. …

Hallo :)

ich denke du hast recht ich werde nochmal fragen. Es war eher eine Paste wie du sagst als Öl/flüssig . Wollte nur die Erfahrung posten vielleicht hilft es ja jemandem mit deinem Tip können die Mitglieder schon mehr anfangen

lg, Aleks

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von kabee »

NiusKumpan hat geschrieben:
Do 26. Jul 2018, 15:29
Vielleicht kann einer mitlesenden Händler (ganz in seiner Privatfunktion) das mal verifizieren, oder wenigsten sich merken und beim nächsten Kunden mal schauen, ob da eventuell ein Serienfehler vorliegt.
Das ist kein Serienfehler, sondern nunmal eine Eigenart der Scheibenbremse. Natürlich kann man das Problem beheben, indem man da mit Kupferpaste rangeht, dies muss man aber regelmäßig machen, so wie das Ausblasen von Bremsabrieb und die Reinigung mit Bremsenreiniger. Wer das gern zahlen will oder sich selbst dran versuchen möchte...
Für gewöhnlich will euch euer Werkstattmensch nicht verar***en, sondern weiß was er tut, insbesondere in der Werkstatt, denn gelernt ist gelernt - und zumindest das hat er gelernt.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von chrispiac »

suakaan hat geschrieben:
Fr 27. Jul 2018, 22:45
[…]
Hallo :)

ich denke du hast recht ich werde nochmal fragen. Es war eher eine Paste wie du sagst als Öl/flüssig . Wollte nur die Erfahrung posten vielleicht hilft es ja jemandem mit deinem Tip können die Mitglieder schon mehr anfangen

lg, Aleks
Genau dafür gibt es ja solche Foren :) . Es könnte sich durchaus auch um was Anderes gehandelt haben, denn zum Warten von Scheibenbremsen gibt es durchaus noch andere Mittel, wie kabee aufgeführt hat (Bremsenreiniger etc.) und diverse andere Pasten, z. B. Keramikpaste, die vor allem bei ABS Systemen zum Einsatz kommt, weil man da nicht mit Kupfer arbeiten darf. Das „Highlight“ scheint aber eine Anti-Quitsch-Paste zu sein. Irgendwie kann ich es nicht glauben, das ein Mittel bei Bremsen gegen alle möglichen Quitsch-Möglichkeiten helfen kann. Die Kommentare dazu sind sehr durchwachsen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Benutzeravatar
NiusKumpan
Beiträge: 24
Registriert: Mo 2. Jul 2018, 21:04
Roller: Niu
PLZ: 65929
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von NiusKumpan »

@kabee
Ja, ja die Scheibenbremsen. Die Scheibe hinten sitzt wegen einer Unwucht des Hinterrades nicht gleichmäßig zwischen den Backen. Ich habe mich jetzt mal runter begeben und das Hinterrad mit der Hand durchgedreht. Circa die Hälfte des Rades schleift, die andere Hälfte nicht. Da hilft keine Paste, das Rad darf eben nicht eiern, sondern muß gerade laufen. Kann ja sein, dass das Hinterrad beim Niu N1s nicht exakt ausgerichtet werden kann, Dann ist das eine schlampige Serienproduktion. Kann sein, wenn man das Schleifen ignoriert (an jedem Fahrzeug nervt mich ein Schleifen, vom Fahrrad bis zu Limousine), dass es sich irgendwann ein- oder abgeschliffen hat. Für mich bleibt das unangenehm und nicht in Ordnung.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18760
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von MEroller »

Eiernder "Bosch"-Motor ist mal wieder klares Indiz dafür, dass die mit Bosch nur den Namen gemein haben, aber dieselben Chinesischen Rundlauftoleranzen wie z.B. Quan Shun aufweisen - da habe ich schon eine Zeichnung gesehen, die 1mm Rundlaufabweichung als maximal zulässig bezeichnete :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden


Benutzeravatar
Blackarrow
Beiträge: 4
Registriert: Sa 8. Jun 2019, 18:42
Roller: NIU N Sport (N1S 2019)
PLZ: 80333
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von Blackarrow »

Hallo liebe NIU Forumskollegen,

ich bin schon seit einiger Zeit stiller Forumsmitleser und habe hier schon viele tolle und lesenswerte Beiträge gefunden.

Mit meinem Niu N Sport (N1S 2019) bin ich nach den ersten Wochen und Kilometern auch ziemlich zufrieden. Leider stört jedoch ein schleifendes Geräusch am Hinterrad. Hab versucht, das mal mit einem Video aufzunehmen:

https://youtu.be/zk9PHoY3Pj0

Könnte mE die Bremse sein, was hier ja auch schon von anderen berichtet wurde. Ab und zu mal etwas schärfer bremsen hat leider noch keine Besserung gebracht. Kann mir evtl. jemand sagen was es damit auf sich hat und sollte in dem Fall besser der nächste NIU Händler aufgesucht werden?

Sonnige Grüße aus München 8-)

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: N1S: Schleifgeräusch beim Fahren

Beitrag von Dirk »

Moin, moin,

das Problem mit den " schleifenden " Bremskolben / Belägen tritt erst mit der Elektrifizierung der 2 / 4 Takt Roller auf :lol:
Vorher hat es der ( Verbrenner - ) Motor übertönt und somit gab es dieses Problem nicht. Im Klar deutsch... Es ist normal, dass die " Bremse " etwas schleift.. Kein Grund zur Besorgnis. Fragt mal die alte eingesessenen Biker, z.B. Alfred, Peter, Achim STD, VSM, Meroller, Ganter Ingo, Evolution , Eule, comppatz und alle anderen die ich nicht kenne oder vergessen habe. Aufgebockt mit der Hand das Vorder,- oder Hinterrad in Schwung gesetzt... da gab es immer ein Schleifgeräusch..... ODER?

LG, Dirk

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nullrunde und 376 Gäste