Tragbild Bremsscheibe!

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Tragbild Bremsscheibe!

Beitrag von GLIWICE »

Jup bei dem NGT Video ist es wirklich das klassische Schleifen der Bremsbeläge. Das ist aber eher "normal" aufgrund der Konstruktion und Fertigungstoleranzen. Klingt halt manchmal unschön besonders wenn die Roller ein paar Tage standen und sich kleine Rostspuren gebildet haben.
Solange das nicht so stark schleift, dass die Bremse heiß wird, kann man das aber vernachlässigen.

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Tragbild Bremsscheibe!

Beitrag von GLIWICE »

Moin Leute,

ich wollte euch nur darauf hinweisen, dass ihr euch mal bei euren Händler melden solltet, wenn ihr ein ähnliches Tragbild bin ich (siehe erste Seite) habt.
Mein Händler hatte die Bremsanlage zerlegt und versucht diese hinzubekommen.

Allerdings hat sich das Tragbild nicht wesentlich verbessert. Jetzt wird der gesamte Bremssattel ausgetauscht! Denn das Tragbild ist nicht normal.

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Tragbild Bremsscheibe!

Beitrag von GLIWICE »

Jo Leute,

hab einen neuen Bremssattel bekommen. Ob auch die Beläge getauscht wurden weiß ich nicht.

Was soll ich sagen. Irgendwie ist alles schlimmer geworden. Das Tragbild hat sich nicht verändert (vielleicht ist die Bremsscheibe nicht durchgehen gleich dick. Muss das mal messen). Aber seit dem Wechsel quitscht die Vorderbremse dauerhaft. Es ist einfach nur noch peinlich langsam an Leuten vorbei zu fahren oder den Roller zu schieben. Mein M+ klingt jetzt wie ein Trabi den man nach 20 Jahren aus einer Scheune holt :o

Aber der Bremssattel ist schön neu..... :|

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Tragbild Bremsscheibe!

Beitrag von Raudi »

GLIWICE hat geschrieben:
Fr 5. Jul 2019, 11:07
Jo Leute,

hab einen neuen Bremssattel bekommen. Ob auch die Beläge getauscht wurden weiß ich nicht.

Was soll ich sagen. Irgendwie ist alles schlimmer geworden. Das Tragbild hat sich nicht verändert (vielleicht ist die Bremsscheibe nicht durchgehen gleich dick. Muss das mal messen). Aber seit dem Wechsel quitscht die Vorderbremse dauerhaft. Es ist einfach nur noch peinlich langsam an Leuten vorbei zu fahren oder den Roller zu schieben. Mein M+ klingt jetzt wie ein Trabi den man nach 20 Jahren aus einer Scheune holt :o

Aber der Bremssattel ist schön neu..... :|
Ab zur Werkstatt und reklamieren!!!

Lara
Beiträge: 463
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
Roller: NIU N1S
PLZ: 651
Kontaktdaten:

Re: Tragbild Bremsscheibe!

Beitrag von Lara »

Wie ist diese Geschichte denn weiter gegangen?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6880
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Tragbild Bremsscheibe!

Beitrag von didithekid »

GLIWICE hat geschrieben:
Fr 5. Jul 2019, 11:07

hab einen neuen Bremssattel bekommen. Ob auch die Beläge getauscht wurden weiß ich nicht.

Was soll ich sagen. Irgendwie ist alles schlimmer geworden. Das Tragbild hat sich nicht verändert (vielleicht ist die Bremsscheibe nicht durchgehen gleich dick. Muss das mal messen). Aber seit dem Wechsel quitscht die Vorderbremse dauerhaft.
Hallo,

dass die Quietscherei nach Demontage/Montage des Bremssattels und schlimmer noch mit neuen Belägen zunimmt, kenne ich schon so.
Die neue Montageposition ist nie exakt die alte und es muss sich Alles erst neu einschleifen.

Allerdings würde mir so ein Schleifbild, wie bei Dir, auch nicht gefallen.
Zwar bin ich für die NIU-Bremsen jetzt nicht der Experte, aber bei meinen (weniger eleganten) China-Rollern hatten die Monteure die Nullpunktstellung der Schwimmsattelbremse mit Passscheiben (unter den Bremssattelbefestigungsschrauben) auf die Radposition (bzw. Lageposition der Bremsscheibe) angepasst. Als ich dann ein vermeidlich baugleiches Rad zwischen den baugleichen Roller getauscht hatte gab es Probleme wie in deinem Fall. Mit neuer Anpassung der Passscheibendicke ist jetzt aber wieder alles normal. Zumindest bei mir scheint sich je nach montiertem Rad die Lage der Bremsscheine zur Bremse zu verschieben, was dann um ein paar Zehntel ausgeglichen werden muss. Zwar ist es eine Schwimmsattelbremse, aber sie funktioniert offenbar besser, wenn der Ort des Losschwimmens für den fest anliegenden Belag optimal liegt.
Ob das bei Dir genau so ist und ob Du dort bei Deinem Problem weiterkommen kannst, vermag ich natürlich nicht zu sagen.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

AkkuSchrauber

Re: Tragbild Bremsscheibe!

Beitrag von AkkuSchrauber »

Hab das alles auch durch! Neue Beläge, neue Scheibe, neue Bremse, neues Vorderrad. Das Bremsbild ist immer noch wie hier beschrieben und quitschen tut es auch!
Etliche male gereinigt, abgeschliffen, zerlegt und ausgetauscht hat nix geholfen! Hab' s nun augfegeben. KSR hat zu jedem Zeitpunkt geholfen, wo sie konnten! An der Qualität der Materialien können sie wohl leider auch nix ändern.

Bzw. unterdessen sind Brembo Bremsbeläge und eine andere Bremsscheibe verbaut. Hat aber such nix geholfen :D
Und ja, alle arbeiten wurden von einer Werkstatt gemacht.
JEDES mal war der Fehler bei der Übergabe zunächst wech um dann nach wenigen Km zurück zu sein. :mrgreen:

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2575
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Tragbild Bremsscheibe!

Beitrag von Mr.Eight »

Vielleicht ist die Idee weit her geholt:
Ich stelle mir gerade vor, das es beim Bremsen zu einer mechanischen Belastung und dadurch zu einer Minimalen Verformung irgendwo in der Aufhängung des Vorderrades / Stoßdämpfers kommt. Aber nicht an der Bremse oder Scheibe... sondern das Rad wird verzogen, so das die Scheibe eher minimal schräg wird und so nicht mehr vollflächig bremst.
Klingt weit hergeholt... aber ich denke, eine ganz andere Komponente gibt minimal nach und verschiebt den Belastungspunkt der Bremse. Im Stand ist die Auflage zwar 100 Prozent aber beim Fahren / richtigem Bremsen nicht mehr. Das würde auch erklären, das man da tauschen kann wie man will... aber es dort gar nicht dir Ursache ist. Würde man vielleicht die ganze Gabel tauschen und die alten Bremsen verwenden, würde ich fast wetten, das dein Bremsbild wie gewünscht ist.
Bild

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: teletom, Yandex [Bot] und 24 Gäste