Software Tuning Stromfahrzeuge

fok
Beiträge: 5
Registriert: Di 7. Aug 2018, 14:58
Roller: Niu N1s 2018 mattschwarz
PLZ: 80634
Kontaktdaten:

Re: Software Tuning Stromfahrzeuge

Beitrag von fok »

Das Fahrverhalten hat sich kaum verändert: Anfahren ist immer noch viel zu gemütlich. Jenseits 45 km/h Tacho ist er jetzt natürlich etwas spritziger. Ich habe das Gefühl, dass das "Turboloch" weg ist, aber ich hatte noch nicht genug Gelegenheit, das zu testen. Unterm Strich fühlt er sich aber nicht anders an als vorher.

Zur Reichweite kann ich nichts sagen, die ist mir auch ziemlich egal. Ich fahre nie akkuschonend und meistens nur so 15-40 km am Tag. Lade immer über Nacht auf. Vermutlich wird die nur minimal weniger sein, denn auf den Strecken, auf denen ich fahre, komme ich nur selten und kurz ans Limit. Habe festgestellt, dass ich jetzt weniger Vollgas benötige, weil ich besser im Verkehr mitschwimme. Das ist sehr angenehm und das einzige, was mich interessiert. :-)

fok
Zuletzt geändert von fok am Fr 5. Jul 2019, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
HALODRI
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
PLZ: 23684
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Software Tuning Stromfahrzeuge

Beitrag von HALODRI »

Hört sich ja insgesamt ganz gut an!
Eine letze Frage noch an dich.
Hast du in irgend einer Form Vorsorge getroffen bezüglich OTA ??
Ich meine damit das falls NIU sich zu einem Update entscheidet, weil sie ZB. das Seitenständer Problem glauben behoben zu haben und
uns über Nacht einen „ überbraten“.
Dann ist dein Update weg und die lahme Version fährt wieder mit dir....
Dann muss man den Regler wieder neu einsenden, und noch einmal bezahlen...

So sollte das sein wenn ich recht informiert bin, und dafür wird ZB. das GSM Modul gezogen.
Was hast du gemacht?
Gruß von der Ostsee

cybergrisu
Beiträge: 76
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 16:51
Roller: NIU N-GT
PLZ: 4020
Land: A
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Software Tuning Stromfahrzeuge

Beitrag von cybergrisu »

HALODRI hat geschrieben:
Fr 5. Jul 2019, 06:57
Hast du in irgend einer Form Vorsorge getroffen bezüglich OTA ??
Ich meine damit das falls NIU sich zu einem Update entscheidet, weil sie ZB. das Seitenständer Problem glauben behoben zu haben und
uns über Nacht einen „ überbraten“.
Dann ist dein Update weg und die lahme Version fährt wieder mit dir....
Soweit ich den Aufbau der NIUs bis jetzt verstanden habe kann das nicht passieren.
OTA wird nur die ECU-Firmware upgedatet, die ECU ist "nur" für die ganzen höherwertigen Dinge (Display, Alarm, GPS, Cloudanbindung, ...) zuständig. Dinge die den Motor betreffen (Beschleunigung, Geschwindigkeiten, ...) werden rein über den FOC gesteuert. Dieser kann nicht OTA upgedatet werden, sondern nur über ein Programmierkabel, wie sie manche Händler haben.
Ich verweise hierbei auch auf den anderen Thread: viewtopic.php?f=63&t=8375&start=50

fok
Beiträge: 5
Registriert: Di 7. Aug 2018, 14:58
Roller: Niu N1s 2018 mattschwarz
PLZ: 80634
Kontaktdaten:

Re: Software Tuning Stromfahrzeuge

Beitrag von fok »

Ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass das FOC vom OTA nicht betroffen ist.

Kann es ja mal testen, habe das letzte OTA Update bislang nicht eingespielt.

fok

fok
Beiträge: 5
Registriert: Di 7. Aug 2018, 14:58
Roller: Niu N1s 2018 mattschwarz
PLZ: 80634
Kontaktdaten:

Re: Software Tuning Stromfahrzeuge

Beitrag von fok »

Ich habe jetzt auf TRA01C19 geupdatet und noch bessere Werte als mit TRA01C10 erzielt:

61 km/h Tacho, 57 km/h GPS

Aufgebockt sind es unverändert 69 km/h Tacho.

Rahmenparameter etwas anders diesmal: 88 % Akku, 28 Grad Aussentemperatur

fok

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 378 Gäste