ECU Upgrade

Antworten
Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Cooper »

MantaStyle75 hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2019, 16:30
Siehst du da fängt es wieder an, es gibt so viele Informationen zu dem Thema da blickt keiner mehr durch. :(
Die Angehängte E-Mail war meine Anfrage wie es nun mit der Alarmanlage aussieht.

Ich möchte ungern meinen Roller den Händler wieder auf dem Hof stellen, nur weil sowas nicht geht, der Rest klappt ja wunderbar und 240km habe ich jetzt auch schon runter. Den Roller wird er sonst nicht mehr los....
Have you explained to questions@niu.com that you do not receive any alarm alerts from your M+Lite in the App, that your dealer has no idea how to get it working, that your dealer has been informed by a Niu representative that the M+Lite model is equipped with an ECU u3 and that your M+Lite may not be equipped with an ECU u3. And what to do next to get this fixed?

Haben Sie questions@niu.com erklärt, dass Sie keine Alarmmeldungen von Ihrem M+Lite in der App erhalten, dass Ihr Händler keine Ahnung hat, wie er es zum Laufen bringen soll, dass Ihr Händler von einem Niu-Vertreter informiert wurde, dass das M+Lite Modell mit einem ECU u3 ausgestattet ist und dass Ihr M+Lite nicht mit einem ECU u3 ausgestattet sein darf. Und was tun, um das als nächstes zu beheben?

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Norbert »

Cooper hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2019, 21:46
MantaStyle75 hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2019, 19:34
Jetzt frage ich mich noch was ich genau verlangen soll. Ein Update auf UC3? Nachbessern? Ich will da ungerne unvorbereitet aufschlagen.
So your dealer will need to contact his Niu contact person, report the lack of alarm alerts in the App and the Niu contact person (KSR?) will need to provide feedback on how the dealer should proceed.

Du hast das vorhin geschrieben:
viewtopic.php?f=63&t=9459&start=33

Ihr Händler muss also seinen Niu-Ansprechpartner kontaktieren, das Fehlen von Alarmmeldungen in der App melden und der Niu-Ansprechpartner (KSR?) muss Feedback darüber geben, wie der Händler vorgehen soll.
Exactly on the point.
Important: Its not a fault of your scooter, it's a fault of all the series.

Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Cooper »

AkkuSchrauber hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2019, 19:06
wie viele Treads müssen hier eigentlich noch aufgemacht werden zum Tema ECU?
viewtopic.php?f=63&t=8899
The first is about the ECU (v2), reason is the Mobile internet provider/subscription.

Das erste ist über das ECU (v2), Grund ist der Mobile Internet Provider/Abonnement.
AkkuSchrauber hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2019, 19:06
viewtopic.php?f=63&t=9459
ich kann den Unterschied nicht erkennen, wohl aber den Verlust der Übersicht!
The second is about the renewed ECU (u3), which is equipped with a multi-axis gyroscope chip:
A) to report any unauthorised movement to the App:
B) be able to distinguish between one of the three types of unauthorized movements.

Das erste ist über das ECU (v2), Grund ist der Mobile Internet Provider/Abonnement.

Im zweiten geht es um das erneuerte ECU (u3), das mit einem mehrachsigen Gyroskopchip ausgestattet ist:
A) jede unautorisierte Bewegung an die App zu melden:
B) um die Unterscheidung der drei Typen von unbefugten Bewegungen zu ermöglichen.

AkkuSchrauber

Re: ECU Upgrade

Beitrag von AkkuSchrauber »

Danke für die Aufklärung!
Thanks for the education!

MantaStyle75
Beiträge: 146
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 16:37
Roller: Niu M+ Lite
PLZ: 53117
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von MantaStyle75 »

Moin zusammen :),
kurzes Update.
Heute Morgen um 10 war ich dann beim Händler. Bremsen sind nun Top schleifen ist nicht mehr, nun bin ich wohl wirklich lautlos :lol:
Mit der Alarmanlage wollte der Händler mir was gutes tun und mir zeigen dass man diese auch empfindlicher stellen kann. Es ist momentan nämlich so das der Alarm NUR beim einklappen des Seitenständers auslöst. Nach einstellen der Alarmanlage auf Stufe 1 trat keine Verbesserung auf. Also wurde beim Lieferranten angerufen kurz geredet und danach bekam ich die Info das nun die Alarmanlage + eine neue ECU Einheit (die ECU 3 solange sie auch auf Lager ist, das konnte der Lieferrant nicht sofort sagen) unterwegs zu mir sein werden. :o

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Norbert »

MantaStyle75 hat geschrieben:
Do 8. Aug 2019, 14:54
Moin zusammen :),
kurzes Update.
Heute Morgen um 10 war ich dann beim Händler. Bremsen sind nun Top schleifen ist nicht mehr, nun bin ich wohl wirklich lautlos :lol:
Mit der Alarmanlage wollte der Händler mir was gutes tun und mir zeigen dass man diese auch empfindlicher stellen kann. Es ist momentan nämlich so das der Alarm NUR beim einklappen des Seitenständers auslöst. Nach einstellen der Alarmanlage auf Stufe 1 trat keine Verbesserung auf. Also wurde beim Lieferranten angerufen kurz geredet und danach bekam ich die Info das nun die Alarmanlage + eine neue ECU Einheit (die ECU 3 solange sie auch auf Lager ist, das konnte der Lieferrant nicht sofort sagen) unterwegs zu mir sein werden. :o
Moin,

Na bitte! Danke für die Info!
Jetzt dringt das also zu den Händlern durch und alles sollte gut werden.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
NiuGio
Beiträge: 62
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 13:30
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 53
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von NiuGio »

Gibt es zwischenzeitlich etwas Neues zu dem leidigen Thema? Da meine Alarmanlage seit Kauf trotz Verstellung der Empfindlichkeit kaum los ging, wurde diese nach Garantieantrag getauscht und reagiert nun auch so wie sie soll. Aber Meldungen in der App gibt es natürlich keine. Der Händler sagt er können da leider nix machen und hat von seinem Lieferanten keine weiteren Infos dazu bekommen und ich solle doch eine Mail an KSR schreiben. Das habe ich auch gemacht und habe von den die Gleiche Antwort bekommen, wie sie hier schon sinngemäß gepostet wurde, nämlich dass man dazu die ECU U3 käuflich erwerben kann :evil: :evil: .

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Norbert »

Moin,

Ich habe auch noch nichts Neues (mein Händler wartet auf die ECU U3) aber lasst Euch bitte nicht mit so einer Aussage "kostenpflichtig erwerben" veräppeln. Das ist natürlich Quatsch.

Wie ich schon schrieb, ich kann aus eigener Erfahrung mit solchen Dramen (aus deren Sicht) nachvollziehen, was da passiert. Da brennt die Hütte und sie wollen/müssen verkaufen. Die Leihroller müssen laufen, da ist das Feature essentiell und die Vermieter machen ihnen die Hölle heiss. Man bohrt die Produktion so einer ECU nicht mal eben in Wochen so auf, daß man mal eben alles nachrüsten kann. Man plant die Teileversorgung (Halbleiter) inzwischen schon großzügig, weil es da teilweise astronomische Lieferzeiten gibt. Passiert aber sowas (wir brauchen JETZT etwa eine halbe Jahresproduktion für EU zusätzlich), dann ist man am Arsch mit seinen Rahmenverträgen. Dann klappert man Broker ab, um mit Glück irgendwo die Teile aus sonstwo zu Mondpreisen einzukaufen. Um dann alle Tests auf das Doppelte aufzubohren, weil man dabei immer Angst haben muss, auch mal Faketeile angedreht zu bekommen. Been there, done that.
Also:Laufende Produktion hat Prio 1, es muß Geld verdient werden und man muss Neufahrzeuge liefern können. Daß das eng ist, ist ja auch bekannt.
Die Vermieter der Leihroller erstmal vertrösten und die beliefern, die uns wirklich ankacken können (Verträge prüfen! Gerichtsstandort?).
Die Privatkunden kommen dann irgendwann.

Nachdem jetzt sogar nach Tausch der ECU einige Roller gar nicht mehr gingen, werde ich meinem Händler sagen er soll mal locker machen und von mir aus erstmal Leute versorgen, die ihren Roller nachts an die Strasse stellen müssen. Ich brauche die Alarmfunktion zum Glück nicht.
Ich warte lieber, bis klar ist, daß das sicher funktioniert und auch klar ist, daß der M+ danach nicht langsamer ist.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Cooper »

NiuGio hat geschrieben:
Di 27. Aug 2019, 22:52
Gibt es zwischenzeitlich etwas Neues zu dem leidigen Thema? Da meine Alarmanlage seit Kauf trotz Verstellung der Empfindlichkeit kaum los ging, wurde diese nach Garantieantrag getauscht und reagiert nun auch so wie sie soll. Aber Meldungen in der App gibt es natürlich keine. Der Händler sagt er können da leider nix machen und hat von seinem Lieferanten keine weiteren Infos dazu bekommen und ich solle doch eine Mail an KSR schreiben. Das habe ich auch gemacht und habe von den die Gleiche Antwort bekommen, wie sie hier schon sinngemäß gepostet wurde, nämlich dass man dazu die ECU U3 käuflich erwerben kann :evil: :evil: .

I have the same process as you followed, also the adjustment and replacement of the alarm unit was not to benefit. I have finally sent a letter to the Dutch importer (a copy to questions@niu.com) with the requirements that within 4 months the scooter would be repaired and if this was not possible, the scooter to exchange for a properly functioning copy.

The first (telephone) answer was that both was not possible, I could get my purchase price 100% back. I refused this at the time and demanded a written statement from them.
That written declaration never came, but after a few weeks I received a message that my ECU under warranty conditions will be exchanged (free of charge) to the ECU u3.

How the agreements (who will bear the costs) within the Niu network I have no idea, but the importer (KSR) does not want to know anything, and refers the customer to the manufacturer.

I assume that your consumer protection / law is just as well / perhaps better regulated as / than the Netherlands.
Your possibilities are:
A: Please send your complaint/experience to questions@niu.com and require that the entire alarm system (including the corresponding notifications in the App) functions properly, as advertised by Niu on their website and brochures.
B: Your dealer should do a better job for you as a customer at the importer (KSR).
C: Informing/advising a professional about your rights in this case.



Ich habe den gleichen Prozess wie Sie verfolgt, auch die Einstellung und der Austausch der Alarmeinheit war nicht von Vorteil. Ich habe endlich einen Brief an den niederländischen Importeur (eine Kopie an questions@niu.com) mit der Auflage geschickt, dass der Roller innerhalb von 4 Monaten repariert wird und wenn dies nicht möglich ist, den Roller gegen eine ordnungsgemäß funktionierende Kopie einzutauschen.

Die erste (telefonische) Antwort war, dass beides nicht möglich war, ich konnte meinen Kaufpreis 100% zurückbekommen. Ich habe dies damals abgelehnt und eine schriftliche Erklärung von ihnen verlangt.
Diese schriftliche Erklärung kam nie, aber nach einigen Wochen erhielt ich die Nachricht, dass mein ECU unter Garantiebedingungen (kostenlos) gegen das ECU u3 ausgetauscht wird.

Wie die Vereinbarungen (wer die Kosten trägt) innerhalb des Niu-Netzwerks aussehen, habe ich keine Ahnung, aber der Importeur (KSR) will nichts wissen und verweist den Kunden an den Hersteller.

Ich gehe davon aus, dass Ihr Verbraucherschutz / Recht genauso gut / vielleicht besser geregelt ist wie / in den Niederlanden.
Deine Möglichkeiten sind:
A: Bitte senden Sie Ihre Beschwerde/Erfahrung an questions@niu.com und verlangen Sie, dass die gesamte Alarmanlage (einschließlich der entsprechenden Benachrichtigungen in der App) ordnungsgemäß funktioniert, wie von Niu auf ihrer Website und in Broschüren angekündigt.
B: Ihr Händler sollte für Sie als Kunde beim Importeur (KSR) einen besseren Job machen.
C: Einen Spezialisten über Ihre Rechte in diesem Fall informieren/beraten.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Norbert »

Hello,

Our rights as consumers are based on EU-laws, basically they should be more or less the same.
The importer is responsible but your contact is your dealer.
The thing does not do what he promised you it should do. That's it.
In Germany there are two different kinds of "warranty".
"Gewährleistung" means, it should do and be, what the seller told you. Example: It has an alarm system working. But it doesn't. This is a problem of the seller (dealer). He sold you something, which is not, what he told you when he sold it.
Within half a year, he has to give proove, that it worked from the beginning, afterward, you have to give proove, that it never did.

Real warranty (Garantie) is different and a voluntary service, offered by the manufacturer. Responsible ist KSR as the importer.
Within this warranty, you can claim that the scooter gets fixed, if something is not working as promised.

But in all cases I think the legal topics are not the main problem (except the strange offer to buy the newer ECU U3).
We all depend on NIU and the new ECUs, as long as we want to continue to ride and not go to court.
I think the small dealers have enough pressure already, KSR has pressure but has no informations and at NIU I don't want to be a responsible engineer or project manager at the moment.

Keep calm and be patient. They need some time to solve this.

Best regards,
Norbert

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste