NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2570
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Sagen wir es mal so... die Felgen mit Bruch der der Super Socco... Wie wurde die Felge belastet, das sie gebrochen ist? Wie viele verschiedene Fahrzeuge sind betroffen? Das sollte man hinterfragen. Das mit den Felgen hatte ich auch gehört und dann mal genauere Infos dazu bekommen. Vermutlich ist das eher ein recht lokales Problem, wenn ich das richtig verstanden habe. Es ist nur die Frage was der Hersteller versprochen hat?
Doch kommen wir zu NIU.
Wie auch schon bei FB angemerkt wurde, ist es nicht die Aufgabe des Kunden das Material vom Hersteller zu prüfen. Das kann eigentlich nicht sein. Und schon gar nicht, wenn es gleich zwei Mal hintereinander passiert.
Wir haben es mit einer Vollbremsung belassen. Sie zeigte ja, wie abrupt von 23 auf 0km/h gebremst wurde.
Der Testfahrer sagte, das die anderen Gabeln bei weniger Belastung nachgegeben haben.
Ein Beweis ist es nicht, da es aber unser Privatmaterial ist, wollen wir fahren und den Herstellern nicht deren Fehler beweisen und weiter auf den Roller verzichten. Denn ein Ersatzfahrzeug wird in der Zeit nicht gestellt. Die Gabel hat auf jeden Fall mehr ausgehalten als die anderen.
Auf meine Anfrage hier und bei FB habe ich ganze 3 betroffene Fahrzeuge als Antwort bekommen. Alle anderen Aussagen sind aktuell für mich nicht nachprüfbar, da mir die Quellen fehlen, auf die man sich stützen kann. Daher sehe ich ich zum aktuellen Stand kein generelles Problem. Laut Gerücht müßten es aktuell 7 oder 8 sein. Selbst dann... Bei der Anzahl von Fahrzeugen im Einsatz ist das gering.
Aktuelles Fazit ist, das es einige wenige Fahrzeuge betrifft. Wie man das erkennen kann, weiß nur NIU und ich erwarte entsprechend eine Reaktion, die Händler bzw. Kunden Informationen zu versorgen. Schauen wir Mal.
@KSR / NIU Wünschenwert wäre es, wenn KSR einen N1S und einen N-GT nimmt, mit 150kg maximal belastet und dann 10 Vollbremsungen mit ein und dem selben Fahrzeug per Videobeweis ins Netz stellt bzw. es vor uns Kunden entsprechend live präsentiert. Somit wäre das Vertrauen wieder gegeben.
Ich würde dafür sogar vorbeikommen.
Doch kommen wir zu NIU.
Wie auch schon bei FB angemerkt wurde, ist es nicht die Aufgabe des Kunden das Material vom Hersteller zu prüfen. Das kann eigentlich nicht sein. Und schon gar nicht, wenn es gleich zwei Mal hintereinander passiert.
Wir haben es mit einer Vollbremsung belassen. Sie zeigte ja, wie abrupt von 23 auf 0km/h gebremst wurde.
Der Testfahrer sagte, das die anderen Gabeln bei weniger Belastung nachgegeben haben.
Ein Beweis ist es nicht, da es aber unser Privatmaterial ist, wollen wir fahren und den Herstellern nicht deren Fehler beweisen und weiter auf den Roller verzichten. Denn ein Ersatzfahrzeug wird in der Zeit nicht gestellt. Die Gabel hat auf jeden Fall mehr ausgehalten als die anderen.
Auf meine Anfrage hier und bei FB habe ich ganze 3 betroffene Fahrzeuge als Antwort bekommen. Alle anderen Aussagen sind aktuell für mich nicht nachprüfbar, da mir die Quellen fehlen, auf die man sich stützen kann. Daher sehe ich ich zum aktuellen Stand kein generelles Problem. Laut Gerücht müßten es aktuell 7 oder 8 sein. Selbst dann... Bei der Anzahl von Fahrzeugen im Einsatz ist das gering.
Aktuelles Fazit ist, das es einige wenige Fahrzeuge betrifft. Wie man das erkennen kann, weiß nur NIU und ich erwarte entsprechend eine Reaktion, die Händler bzw. Kunden Informationen zu versorgen. Schauen wir Mal.
@KSR / NIU Wünschenwert wäre es, wenn KSR einen N1S und einen N-GT nimmt, mit 150kg maximal belastet und dann 10 Vollbremsungen mit ein und dem selben Fahrzeug per Videobeweis ins Netz stellt bzw. es vor uns Kunden entsprechend live präsentiert. Somit wäre das Vertrauen wieder gegeben.
Ich würde dafür sogar vorbeikommen.

-
- Beiträge: 2761
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Halten wir uns aber auch mal vor Augen dass der allergrößte Teil der Rollerfahrer weder besonders engagiert, noch in einem Forum aktiv sind und von der ganzen Sache nichts mitbekommen.
Die allermeisten fahren nur wenige Kilometer und das auch nur im Sommer wenn es nicht regnet. Und sie fahren halt ganz "normal".
Daher wird, selbst wenn alle Gabeln zu schwach sein sollten, so etwas nur in den allerwenigsten Fällen auffallen.
Fakt bleibt aber, dass das eine Schwachstelle ist die ausgemerzt werden muss.
Gruß,
Achim
Die allermeisten fahren nur wenige Kilometer und das auch nur im Sommer wenn es nicht regnet. Und sie fahren halt ganz "normal".
Daher wird, selbst wenn alle Gabeln zu schwach sein sollten, so etwas nur in den allerwenigsten Fällen auffallen.
Fakt bleibt aber, dass das eine Schwachstelle ist die ausgemerzt werden muss.
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Es ist bei mir seit gestern erledigt!! Gabel ist komplett neu! Fotos durfte ich nicht machen... War für mich auch kein Problem...Allerdings hättet ihr auch nichts erkennen können! Warum.... Ganz einfach... Wir haben uns das Teil richtig genau angeschaut und was soll man sagen? Man sieht mit bloßem Auge gar nichts!
Erklärung: verzieht sich da was nur 1mm, dann macht das einen Ausschlag nach 1m gleich 1cm Unterschied...
Jetzt läuft er wieder richtig super!
Die Gabelrohre waren es nicht!!! Das hätte man tatsächlich gesehen, da die Spiegelung gebrochen bzw. Krumm gewesen wäre.
Erklärung: verzieht sich da was nur 1mm, dann macht das einen Ausschlag nach 1m gleich 1cm Unterschied...
Jetzt läuft er wieder richtig super!
Die Gabelrohre waren es nicht!!! Das hätte man tatsächlich gesehen, da die Spiegelung gebrochen bzw. Krumm gewesen wäre.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 10. Mai 2019, 14:09
- Roller: noch auf der Suche
- PLZ: 61267
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Hallo @all,
gibt es denn mittlerweile neue Erkenntnisse zu diesem Thema?
Vielleicht auch Empfehlungen von NIU?
Trage mich mit dem Gedanken einen NGT zu kaufen. Den freundlichen Verkäufer auf das Problem angesprochen, wunderte mich schon die Antwort, dass er noch nie etwas davon gehört hat.
Werden solche Mängel/Fehler nicht intern an die Händler weiter gegeben?
Das wäre für mich schon ein No Go.
Wie denkt Ihr über die mögliche Gefahren und den Umgang seitens NIU zu diesem Thema?
gibt es denn mittlerweile neue Erkenntnisse zu diesem Thema?
Vielleicht auch Empfehlungen von NIU?
Trage mich mit dem Gedanken einen NGT zu kaufen. Den freundlichen Verkäufer auf das Problem angesprochen, wunderte mich schon die Antwort, dass er noch nie etwas davon gehört hat.
Werden solche Mängel/Fehler nicht intern an die Händler weiter gegeben?
Das wäre für mich schon ein No Go.
Wie denkt Ihr über die mögliche Gefahren und den Umgang seitens NIU zu diesem Thema?
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
- Roller: Niu NPro
- PLZ: 8
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Ich gehe stark davon aus, dass das Problem behoben wurde, sonst müsste man hier was davon hören.
Mein 2 Monate alter baugleicher NPro hat schon einige sehr scharfe Vollbremsungen hinter sich und da ist nichts krumm.
Mein 2 Monate alter baugleicher NPro hat schon einige sehr scharfe Vollbremsungen hinter sich und da ist nichts krumm.
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Nachdem mir bewusst geworden ist dass bei Rollern die Standrohre nur einfach, also nur in der unteren Gabelbrücke geführt sind und die, sonst bei Zweirädern übliche, obere Gabelbrücke komplett fehlt, wundert mich das alles gar nicht mehr. Durch das Fehlen der oberen, die Standrohre stabilisierenden Gabelbrücke, reichen schon minimale Verformungen der unteren Brücke um die Lenkgeometrie zunichte zu machen. Mir ist eine solche Konstruktion unbegreiflich und seither fahre ich meinen Jupiter kaum noch. Hab da einfach kein gutes Gefühl. Ein einziger Riss in der Klemmung oder der Brücke und bei 120km/h war es das dann. In so einem Fall fällt das betroffene Standrohr dann ja komplett ab. Wahnsinn eigentlich.
Gruß,
Achim
Gruß,
Achim
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2570
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Also die letzte Gabel, die wir getestet haben, hat gehalten und es sind keine weiteren Gabeln gemeldet worden. Weder bei Youtube noch hier im Forum. Laut NIU / KSR war denen so ein Fall nicht bekannt.
Ich denke, das Thema sollte vom Tisch sein. Vielleicht waren es wirklich Einzelfälle...
Ich denke, das Thema sollte vom Tisch sein. Vielleicht waren es wirklich Einzelfälle...

- Promme
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 55218
- Wohnort: Ingelheim
- Tätigkeit: Applikationsingenieur
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Gude,
Hab wohl das gleiche Problem mit meinem vom Mai 2019. Morgen geht es zum Händler. Mal schauen.
Hab wohl das gleiche Problem mit meinem vom Mai 2019. Morgen geht es zum Händler. Mal schauen.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2570
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Bis jetzt war das alles kein Problem mit den Gabeln tauschen.
Interessant. Laß mal hören, was passiert. bei meinen spontanen Bremsmanövern mit dem April Rollern ist bis jetzt noch nichts passiert. Erst heute morgen mußte ich mal wieder spontan zugreifen.
Bis jetzt hatte sich weder über Youtube noch hier im Forum jemand gemeldet. Du bist seit dem der Erste.
Interessant. Laß mal hören, was passiert. bei meinen spontanen Bremsmanövern mit dem April Rollern ist bis jetzt noch nichts passiert. Erst heute morgen mußte ich mal wieder spontan zugreifen.

Bis jetzt hatte sich weder über Youtube noch hier im Forum jemand gemeldet. Du bist seit dem der Erste.

- Promme
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 55218
- Wohnort: Ingelheim
- Tätigkeit: Applikationsingenieur
- Kontaktdaten:
Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief
Welcher Rollerfahrer langt denn auch so zu, dass man einen stoppie hinkriegt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 395 Gäste